Suchergebnisse

  1. Anwendung Festool Parallelanschlag

    Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, wie breit die Holzplatte mindestens unter der Führungsschiene sein muss, wenn ich den Parallelanschlag von Festool benutze, um gleichmäßige Streifen abzusägen? Als Beispiel: ich habe eine Multiplexplatte 100 x 22 cm und möchte daraus vier 5 cm...
  2. Triton TRA 001 mit INCRA Frästischeinsatz kompatibel?

    Hallo zusammen, weiß jemand, ob bei dieser Kombination zusätzliche Bohrungen nötig sind, oder passt alles? Hatte bei Feinewerkzeuge.de gelesen, dass eine Bohrung für die Höhenverstellung von oben möglicherweise nötig wäre... Danke Euch Jan
  3. Unterseiten, Rückseiten, Innenwände - wie macht ihr das?

    Morgen zusammen, wie handhabt Ihr eigentlich die Behandlung von Unterseiten, Innenseiten etc, sprich allen nicht auf den ersten Blick erkennbaren Möbelpartien? Als Beispiel sei die Unterseite eines Schreibtisches oder die Innenseite eines Schrankes genannt. Dabei richtet sich die Frage...
  4. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    ... Ich hatte mir jetzt den Prebena Vigon 120 besorgt. Funktioniert bestens! Wie muss ich das denn mit dem Entlüften machen? Hatte jetzt nach dem ersten Durchgang das Ventil unter'm Kessel solange offen gelassen, bis alle Luft raus war. Das Ventil war auch ein wenig feucht. Ist das die...
  5. Backe von Schraubzwinge gerade biegen?!

    Oh noch ne andere Idee: kann ich nicht die obere Spannbacke austauschen? Auf der oberen Backe steht DIN 5117 drauf. Wenn ich also eine Backe mit einem passenden Loch für die Schiene fände, müsste es doch gehen. Wo könnte man denn da am besten suchen? Bei Bessey fragen (die haben ja Lust...
  6. Backe von Schraubzwinge gerade biegen?!

    Morgen zusammen, hab hier bei mir einige alte Lust-Schraubzwingen. Bei einer ist aber die obere Spannbacke (heißt das überhaupt so?) verbogen. Ist unten auf den Fotos zu sehen. Kann man da was machen? Gruß Jan
  7. Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    zu spät, hab mir jetzt schon ein abschließendes bild deiner sprachkompetenz gebildet :p
  8. Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    die idee gefllt mir :)
  9. Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    danke schon mal für eure antworten. es geht nicht um das material der kiste an sic, sondern um die balken, welche als träger der grundplatte nur für den bau herhalten. schaut mal hier ab 6:24 Torsion Box Assembly Table - 18 - YouTube er hobelt sich kurz vorher ein paar leisten glatt...
  10. Zuerst abrichten und dann ans Raumklima anpassen?

    Hallöchen, mal eine taktische Frage: ich brauche (einmalig) exakt gerade Balken, 4 Stück a 1,5 Meter. Abrichten und hobeln kann ich aber nicht selber. Daher wollte ich mir Leimbinder (8x10) besorgen und sie beim Tischler abrichten lassen. Wie sollte ich da raumklimatechnisch am Besten...
  11. Zwingend ein Griff in's Klo?

    das waren um die 11 € pro stück. kann man solche alten dingen auch eigentlich sandstrahlen?
  12. Zwingend ein Griff in's Klo?

    hehe.... das erklärt es wohl ganz gut :) naja, zumindest geht es nur um schraubzwingen und nicht um ein auto oder haus.
  13. Zwingend ein Griff in's Klo?

    stimmt schon herbert, da kenn ich mich schon aus ;) ist ja ein privater anbieter, daher auch kein widerrufsrecht. ne ich bin halt nur nach meinem "spontankauf" in's grübeln gekommen...
  14. Zwingend ein Griff in's Klo?

    Abend Leute, hab heute in der Bucht bei Patent/ Groß Stabil Zwingen zugeschlagen. Sahen ganz gut aus (ok, ein wenig angeranzt, aber muss ja nix heißen). Nachdem ich sie gekauft habe, las ich dann hier im Forum generell nicht so gutes über die Marke :( War das nun ein Fehlkauf? Ich weiß, ich...
  15. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    Also danke an alle für die Ratschläge. Ich werde nun doch nicht den kleinen Schneider kaufen, sondern den Prebena Vigon 120. Überlegung dabei ist, dass er immerhin 12 l Kesselvolumen hat (der Schneider nur 6) und auch etwas leiser ist (80 statt 95 dB) Außerdem gibt's den gerade in einer...
  16. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    Sooooo..... ich glaube, der hier wird's: CompactMaster - CPM 170-8-6 WOF Ist das ne gute Wahl?
  17. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    na oft werde ich den nagler sicher nicht nutzen. also meint ihr, ein kleines gängiges baumarktteil wird es auch tun? hatte noch mal geschaut, es gibt auch von senco selbst kompressoren, auch schön handlich und klein. sowas hier: PC1010EU - KOMPRESSOREN | Poppers und nochmal zu dem abac teil...
  18. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    ich hab mal nachgelesen... abac scheint an sich eine gute marke zu sein. kann der für 70 Euro was taugen? größe gefällt mir ganz gut eigentlich...
  19. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    danke schon mal, harald. ich dachte aber eher an was kleineres. werde natürlich auch selber mal verschiedene herstellerseiten abklappern. ich frage daher auch noch mal aus einer anderen richtung: - welche leistung muss ein kompressor für den nagler mindestens haben? - wenn der nagler...
  20. Kompressorempfehlung (keine allgemeine Frage)

    Hallo zusammen, vorne weg: hab das Forum schon durchwühlt... Also: ich suche einen Kompressor für meinen Druckluftnagler Senco SLP 20 XP. Könnt ihr mir was konkretes empfehlen? Hier die Eckdaten: - Arbeitsdruck 4,8-8,3 bar - Verbrauch 52,7 l (wobei ich jetzt nicht weiß, worauf sich...
Oben Unten