woodharry
ww-pappel
Hallo Dirk,
"preiswert" wäre natürlich nur die Variante: 1 Kaltgerätezuleitung mit 1 Einbau-Kaltgerätebuchse, nicht die Relaisvariante.
Wenn er sich z.B. dazu durchringen könnte meinetwegen auf jeder Seite des Tisches max. 2 Steckdosen zu platzieren, welche separat von einem auf der gleiche Seite befindlichen Zuführungsanschluß gespeißt werden, wird´s nicht teuer.
Eine Einbaubuchse und zwei Kaltgeräteschnüre kann er für umme, gegen die Portogebühren von mir bekommen. Eine zweite Einbaubuchse müßte er dazukaufen.
Geht´s noch preiswerter???
ABER, WER VON ELEKTRIK KEINE AHNUNG HAT, MUSS DIE FINGER DAVON WEGLASSEN - DAS IST > OHNE SPASS < ANSONSTEN LEBENSGEFÄHRLICH !!!
Soll er es vom Fachmann anschließen lassen, basta.
Also, freundliche Hobelspangrüße
woodharry
"preiswert" wäre natürlich nur die Variante: 1 Kaltgerätezuleitung mit 1 Einbau-Kaltgerätebuchse, nicht die Relaisvariante.
Wenn er sich z.B. dazu durchringen könnte meinetwegen auf jeder Seite des Tisches max. 2 Steckdosen zu platzieren, welche separat von einem auf der gleiche Seite befindlichen Zuführungsanschluß gespeißt werden, wird´s nicht teuer.
Eine Einbaubuchse und zwei Kaltgeräteschnüre kann er für umme, gegen die Portogebühren von mir bekommen. Eine zweite Einbaubuchse müßte er dazukaufen.
Geht´s noch preiswerter???
ABER, WER VON ELEKTRIK KEINE AHNUNG HAT, MUSS DIE FINGER DAVON WEGLASSEN - DAS IST > OHNE SPASS < ANSONSTEN LEBENSGEFÄHRLICH !!!
Soll er es vom Fachmann anschließen lassen, basta.
Also, freundliche Hobelspangrüße
woodharry