Suchergebnisse

  1. Unterflurführung für Schubladen

    Hallo, ich will in einen Schrank Innenschübe einbauen, d.h. der Schubkasten ist bei geschlossener Schranktür nicht sichtbar. Lichte Korpustiefe ist 500 mm. Kann ich dafür den Hettich Vollauszug Quadro V6 480 mm Silent nehmen? Als Mindestkorpustiefe sind dafür 493 mm angegeben, allerdings...
  2. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Um das Thema nach längerer Zeit zum Abschluss zu bringen: Ich bin nicht fündig geworden. Die Firmen, die solche Platten führen, schneiden nicht zu. Wer zuschneidet, hat solche Platten nicht auf Lager, und die Mindestabnahmemenge lohnt für meinen geringen Bedarf nicht. Ich werde also zum...
  3. Parkett versiegeln - womit?

    So, nachdem einige Zeit vergangen ist, will ich hier meine Erfahrungen weitergeben: Mit Clou Holzsiegel EL seidenmatt habe ich beste Erfahrungen gemacht und bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden! Der Lack lässt sich hervorragend verarbeiten: sehr geringe Geruchsbelästigung, sehr guter Verlauf...
  4. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    @ Meisterpaul: Der Tipp ist richtig; die Behrens Gruppe hat Spanplatte mit Kernbuche auf Lager. Also vielen Dank für den Tipp! Leider haben die keine Handelsverbingungen zum Raum Köln/Bonn/Düsseldorf, und bis Norddeutschland ist es mir doch ein wenig zu weit. Schade! @ Christian Hülsen...
  5. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Hallo Thomas, war leider nix mit Bünder, weder in Düsseldorf, Erftstadt noch Euskirchen. Aber vielen Dank für den Tipp, war den Versuch wert! Gruß Wolfgang @ Eurippon: Wo sollte ich denn hier irgendwo irgendetwas nicht verstanden haben :confused:
  6. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Hallo Stefan, bei Becher in Rösrath und dann in Köln hatte ich heute Vormittag schon angerufen, die ham nix, haben mir auf freundliche Nachfrage nach einem Mitbewerber aber die Firma Blum in Meckenheim genannt, ich solle es da mal versuchen, nur - die ham auch nix. Sehr freundliche Erörterung...
  7. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Raum Köln/Bonn/Düsseldorf? Das ist nicht das Saarland; schau mal auf die Landkarte. Ich hoffe schon, dass es da gut sortierte Niederlassungen gibt. Die "üblichen Verdächtigen" sind für mich Holz Richter in Lindlar und (für Schnittholz) Holz Kohl in Köln, ansonsten die Baumärkte des Ortes...
  8. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Nein, die Sache liegt anders: Ich brauche nur 1 Platte, muss aber bei meinem Standardhändler mindestens zwei Platten abnehmen, wenn die extra für mich bestellt werden - Mindestmenge eben. Erstens will ich das garnicht, zweitens wäre dann völlig Wurscht, ob das Furnier der zweiten Platte zur...
  9. Spanplatte mit Kernbuchefurnier?

    Hallo Leute, wisst ihr, welche Firma/Firmen Spanplatten mit Kernbuchefurnier herstellen (Echtholz; KEIN Dekor)? Besser noch wäre ein Tipp für Holzhandel mit entsprechendem Lagerbestand im Raum Köln/Bonn (evtl. auch Düsseldorf). Vorhaben: Ich will mehrere nebeneinanderliegende Schranktüren...
  10. Probleme mit Bandschleifer

    Hallo devildriver, vielen Dank für den Hinweis! Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Problem tatsächlich dort steckt. Beim ersten Zimmer war ich nämlich noch etwas vorsichtiger, heute dagegen habe ich "Vollgas" gegeben, was wahrscheinlich zu stärkerer Erwärmung geführt hat mit der...
  11. Probleme mit Bandschleifer

    Hallo Leute, zurzeit schleife ich Parkett mit; einem Bandschleifer. Ein Zimmer habe ich fertig, hat prima geklappt. Beim zweiten Zimmer: Abschleifen des alten Lacks (60er Band) 4 m²zunächst einwandfrei, dann zeigten sich Riefen im Schleifbild, als ob die Maschine mit der Sohle nicht mehr...
  12. UV-Schutz für Parkettlack?

    Hallo Leute, ich habe in einem Zimmer das Parkett mit Clou Holzsiegel EL versiegelt, muss aber noch ein zweites Zimmer entsprechend behandeln. Das alte Parkett ist nach 10 Jahren sehr stark vergilbt und verblasst. Pegma soll nach meinen Recherchen nur gegen Nachdunkeln helfen, aber nicht...
  13. Parkett versiegeln - womit?

    Hallo Dörrmensch, vielen Dank für deinen konkreten Hinweis auf Bona Traffic! Genau sowas hatte ich erhofft. Leider ist es für ein Zimmer jetzt schon zu spät; das habe ich bereits mit dem empfohlenen Clou Holzsiegel EL lackiert und bin mit der Verarbeitung SEHR zufrieden (Verbrauch geringer...
  14. Parkett versiegeln - womit?

    Hallo Winfried und Georg, vielen Dank für eure Antworten! Deinen Hinweis, Georg, - Clou Holzsiegel EL - hatte ich schon im Forum gefunden und abgespeichert. Auch deine Verarbeitungshinweise finde ich hilfreich. Da Winfrieds letzter Hinweis auch Clou anführt, werde ich diesen Lack...
  15. Parkett versiegeln - womit?

    ? ? ? :( Also ich hab jetzt etliche Threads durch zum Thema Parkettbehandlung, angefangen von 2004 bis zur Neuzeit. Ich kenne auch die Kontroversen um Wasserlack versus PUR-Lack. Bei Parkett tendiere ich zu letzterem. Ich habe auch zahlreiche negative Erfahrungen mit diesem oder...
  16. Parkett versiegeln - womit?

    Hallo Leute, bin gerade dabei, versiegeltes/lackiertes Fertigparkett (Hevea = Gummibaum) abzuschleifen und will es nachher wieder versiegeln. Ölen habe ich verworfen. Mit welcher der -zig erhältlichen Versiegelungen habt ihr gute (bzw. schlechte) Erfahrungen gemacht? Ich würde mich über...
  17. Welches Blindfurnier für MDF?

    Knapper Millimeter klingt gut! Ich werd's so probieren. Mit Dank nochmal an euch beide! :) Wolfgang
  18. Welches Blindfurnier für MDF?

    Hei! Noch 'ne schnelle Antwort. Mit Grundierungsfolie habe ich noch nicht gearbeitet. Ich weiß, dass man damit MDF beschichtetn kann, um die üblichen Probleme beim Lackieren dieses Materials zu vermeiden. Aber ist die stark genug, um solche Stöße abzudecken? HPL gibt es, glaube ich, ab...
  19. Welches Blindfurnier für MDF?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nun, das Gehäuse ist ein unregelmäßiges Viereck mit komplizierten Winkeln, einer z.B. mit 51° oder so. Ich habe mir das MDF deshalb vom Schreiner zuschneiden lassen und musste trotzdem noch nacharbeiten (hat der Schreiner aber vorher schon drauf...
  20. Welches Blindfurnier für MDF?

    Hallo Leute, es geht um ein Lautsprechergehäuse aus MDF, das lackiert werden soll. Die senkrechten Teile sind auf Gehrung gearbeitet, damir sich später keine Fugen abzeichnen. Der Deckel ist eingelassen. wird also von den vier Wänden unschlossen. Die Frage ist: womit decke ich das vor dem...
Oben Unten