Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Jens,
danke für die schnelle Antwort. Aber - mit Verlaub - ich glaube nicht, dass es sich hier um formverleimte Türen handelt. Vielmehr dürfte es sich nach meiner Ansicht um Schiebetüren handeln, denn wenn du das schwarze Sideboard mit dem weißen vergleichst, siehst du nirgends eine Tür...
Hallo woodworker,
wie kriegen die bloß diese Türen hin :confused: (siehe Bilder unten; das Modell heißt wogg44)
Ist keine reine Neugier; ich würde sowas gerne selber machen. Also: auf Tipps freut und vorab bedankt sich
Wolfgang
@ Carsten:
hat ein bisschen gedauert mit meiner Antwort. Brauchte erst einen neuen Monitor. Dafür habe ich aber jetzt einen mit Panzerglas!!! :p;):D
@ alle:
Wenn's mir nicht so drauf ankäme, tät ich's riskieren, was 500/1 vorschlägt. Andere Möglichkeiten habe ich z.B. beim Stöbern in...
Hallo 500/1,
ich werde deine Tipps beherzigen! Ich denke auch, dass der Autolackierer Spritzfüller vorrätig hat. Diese Spezis sind ja in solchen Dingen abhängig von der Vorbereitung des Untergrunds, denn nach dem Lackieren sieht man jede Schlamperei von vorher, wie ich von jugendlichem...
Hallo 500/1,
eine schöne Antwort! :D
Leimen will ich mit Ponal, das sollte ok sein. Grundieren und Lackieren will ich vom Autolackierer machen lassen. Der kann nach dem Lackieren eines Autos an meinen relativ kleinen Teilen seine Lackierpistole leerspritzen. Wäre ein hochwertiger Autolack...
Hi,
tut mir leid wegen der langen "Sendepause". War krankheitsbedingt.
Vielen Dank für die vielen Tipps. Mir ist klar geworden/geblieben, dass diese Aufgabe nicht leicht zu lösen ist.
Ich würde es am liebsten nach Hoblas Vorschlag machen:
Aber bei meinem kleinen...
Hallo zusammen,
wenn ich mehrere MDF-Scheiben gleichen Durchmessers flach aufeinander leime, um eine größere Gesamtstärke zu erreichen und die so geschichteten Platten am Aussenrand lackiere - schlagen dann später die Fugen durch bzw. reisst an diesen Stellen irgendwann der Lack? Ich hätte...
Hallo gombos,
danke für die Antwort!
Zu 1.: Die 40° nehme ich von einem anderen Teil ab; der Winkel ist also vorgegeben.
Zu 2.: Bei einer 12er Spannzange gibt es schon deutlich größere Fräser. Ob ich damit bei 22 bzw. 28mm Materialstärke hinkäme, glaube ich nicht wirklich, ist aber...
Hallo alle miteinander,
ich möchte eine Scheibe (MDF, Durchmesser ca. 37,5 cm, Stärke 22 oder 28 mm) mit einer Fase von 40° versehen.
Fasefräser mit passendem Winkel kann ich vergessen, da meine Festo-Oberfräse (kann ich auch in Frästisch einbauen) nur eine Spannzange mit 8 mm hat und...
Hallo gerhard,
ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine verzögerte Reaktion! Beruflicher Stress sowie die anstehende Feier, für die ich die Stühle unbedingt brauchte, damit die Gäste nicht stehen mussten, sind die Gründe dafür. Zeit fürs Internet blieb da nicht mehr.
Die sieben...
Hallo Gerhard,
mit deiner Antwort hast du mir nicht nur ein bisschen, sondern ganz viel geholfen! :D:D:D Du hast ja eine präzise Arbeitsanleitung gegeben - und das außerordentlich schnell -, so dass eigentlich nichts mehr schief gehen kann. Vor rund 20 Jahren habe ich diese Stühle schon mal...
Hallo alle zusammen,
da es in diesem schönen Forum auch einige Spezialisten für Korbwaren gibt, stelle ich meine Fragen also mal hier:
Frage 1: Ich habe 8 Stühle in der Art der bekannten (und teuren!) Thonet-Freischwinger mit einer Sitzfläche aus Rattangeflecht, nur eben von einem anderen...
Hi Thomas,
na, da bin ich aber froh, dass ich nochwas dazu gelernt habe. Damit habe ich für künftige Projekte wohl auch größere Freiheitsgrade. Würde mich auch interessieren, was dein Werkstattkollege dazu sagt.
Wo ihr mich jetzt auf Gehrungen gebracht habt - es soll gut sein, die Winkel...
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Mühe, die du dir mit meinem Problem gibst!
Zunächst mal: das mit dem Blindfurnier hatte ich tatsächlich nicht richtig verstanden. Ist jetzt klar, ebenso, dass der Schreiner meiner Boxen den Deckel so nicht furniert hat.
Weiter bin ich natürlich kein...
@ raftinthomas:
Sorry, wenn ich widerspreche, aber wie schon gesagt: hab ich hier stehen! Vom Schreiner! Krieg ich bei Lampenbeleuchtung aber nicht aufs Bild, sonst würde ichs hochladen.
Am Deckel ist deutlich zu sehen: er ist stumpf in das Rechteck der Seitenwände eingelassen, alle...
Hi,
allerseits erstmal vielen Dank für die Antworten!
Nur:
1. Gehrung - ja, schon; nur macht das mit meiner mobilen Festo nicht wirklich Spaß, weil nicht wirklich präzise, und schon gar nicht beim Deckel (vier Seiten und den auf Gehrung einlassen... :( ).
2. Quer furnieren: beim Deckel...
Hallo alle zusammen,
meine Frage betrifft das Verleimen von Lautsprecherboxen aus MDF.
Üblicherweise leimt man die Seiten stumpf zusammen. Wenn man die Box dann über die Fugen hinweg lackiert oder auch (nachträglich) furniert, zeichnen sich nach einiger Zeit die Fugen selbst durch dickeres...
Hi Robert,
das mit dem "...noch immer nicht..." kenne ich nur allzu gut! Da sind wir also schon mal zu zweit, und die "Schande" ertragen wir doch mit Gelassenheit, nicht? :D
edelres verwendet immer reines Tungöl und lässt sich die Reinheit bei jeder Bestellung bestätigen, wenn ich das...
Hallo,
Dank euch beiden!
Sieht dann wohl so aus, dass ich Tungöl den Chinesen überlasse, zur weiteren Konservierung ihrer Mauer! Die ist ja gut genug belüftet und außerdem schön weit weg! :D
Werde dann wohl zu Leinölfirnis greifen, seit 300 Jahren bewährt, wie edelres schreibt. Wenn...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.