Suchergebnisse

  1. Suche V-Nut-Fräser größer 90° (bis 96°)

    Hallo, wie der Titel sagt suche ich einen V-Nut-Fräser, der eine Nut größer als 90° (bis 96°) fräst. Sinn der Sache ist die: In eine Acrylplatte (Stärke 3 oder 4 mm) wird eine V-Nut gefräst, so dass ca. 0,3 mm des Materials stehenbleibt. Auf der ungefrästen Seite wird ein Klebeband über...
  2. Aluminium bündig fräsen?

    @ carsten Ich war ein wenig zu langsam mit dem Schreiben. Mit dem Wasserstrahlschneiden müsste ich erst noch lernen ;) , aber wie du mittlerweile sicher gelesen hast, werde ich die Trageelemente anders ausführen. Die Ausschnitte werden sehr viel kleiner ausfallen und dann wird das schon...
  3. Aluminium bündig fräsen?

    @ MarK: Vielen Dank für die ermutigende Antwort! Dann werde ich's mal wagen ... @ Harald: das mit den zarten Stegen und MDf sehe ich auch so. Die werden deshalb auch stärker ausgeführt und sind nachher sowieso teilweise abgedeckt. Im Original ist das Teil aus Alu und stellt die...
  4. Aluminium bündig fräsen?

    Hallo, zum Thema Aluminium fräsen habe ich schon einiges gelesen, aber zu meinem Anwendungsfall noch nichts gefunden. Da das Thema für Nichtfachleute nicht unproblematisch ist, hier meine Frage: Ich möchte die unten angehängte Grundform aus MDF herstellen und mit Aluminium belegen...
  5. Dekorsäulen - Halbsäulen

    @ Wilfried: Ok, habs kapiert! :D Genau so werde ichs machen. Nochmals vielen Dank! @ Funnky: Ich brauchs für einen anderen Zweck, muss aus Kunststoff sein und hohl bleiben. Aber vielen Dank für den Hinweis! Gruß Wolfgang
  6. Dekorsäulen - Halbsäulen

    Hallo Wilfried, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Verstanden habe ich, was du meinst, aber ich würde lieber das Rohr über den Sägetisch schieben als die AXT55 per Hand zu führen. Auf dem Sägetisch geht das sicher viel präziser, und schließlich habe ich ihn ja da stehen. Ist...
  7. Dekorsäulen - Halbsäulen

    Hallo Leute, ich hole diesen älteren Thread mal hoch, habe nämlich genau sowas vor: Bei mir sind es allerdings 160er Rohre, meine Festo (im Sägetisch der ersten Generation) schneidet maximal 55 mm. Das mit der "halbrunden Vorrichtung auf dem Formattisch" kann ich mir nicht wirklich...
  8. Spezieller Bettlattenrost - Wie vorgehen?

    Hallo threedots, ok, bleibe also bei Esche. Eine Bestätigung mehr erhöht die Zuverlässigkeit der Aussage. Die Lattenstärke zu variieren ist auch eine gute Idee. So werde ich's machen. Guten Morgen Harald, du hast wohl recht, bei 1 cbm Holz auf Jahresringe zu achten wäre ein...
  9. Spezieller Bettlattenrost - Wie vorgehen?

    @ Harald / IRS Belgium Da hast du wohl recht. Dann könnte ich wohl gleich das Original nehmen. Und für's Selbermachen bliebe auch nicht mehr viel übrig. Und wenn meine Frau und unsere Töchter die Stoffarbeiten dann auch noch vergeben ... Aber inzwischen hat dein Namensvetter auch noch...
  10. Spezieller Bettlattenrost - Wie vorgehen?

    Hallo Helmut, vielen Dank auch dir! Kam über dem Antwort schreiben nicht zum Lesen ... ;) Tja - können die gleichen Eigenschaften haben ... Nur : Wie teste ich das? Einen Lattenrost in Sperrholz, einen in MPX, drei verschiedene Stärken z.B. ... Nein, das Originalsystem ist schon...
  11. Spezieller Bettlattenrost - Wie vorgehen?

    Hallo Harald, vielen Dank für deine schnelle Antwort! :) Deinen Vorschlag habe ich verstanden, aber: Leider habe ich diese Möglichkeit nicht. Das Auftrennen der Blöcke wollte ich vom Schreiner machen lassen. Dann käme das Auftrennen der Bretter noch dazu ... Wie sieht das eigentlich...
  12. Spezieller Bettlattenrost - Wie vorgehen?

    Hallo, zunächst wünsche ich mal allen in der Runde ein schönes Osterfest! Zu meiner Anfrage. Meine Frau leidet unter Rückenproblemen. Auf der Suche nach einem vernünftigen Bettsystem sind wir auf das Liforma-System gestoßen, das unter dem Markennamen Hüsler Nest vertrieben wird. Da das...
  13. Schranktüren - Probleme beim Lackieren

    Hallo zusammen! Tja, was stelle ich fest? Die Fachleute sind sich nicht einig. Da steh' ich nun, ich armer Tor ... Ausgelöst durch die hier geführte Diskussion ging mir gestern ein Licht auf: Ich hatte mich schon längere Zeit über einen dunklen Flecken bzw. Kranz auf der Innenseite unserer...
  14. Schranktüren - Probleme beim Lackieren

    Hi, vielen Dank für deine Antwort! Sorry für die nicht ganz präzise Beschreibung! Klarlack war ursprünglich für die Innenseite vorgesehen. Lackiert habe ich letztlich mit weißem Acryllack (wasserbasiert). Satilux liest sich interessant, ist aber lösemittelbasiert und auf dem...
  15. Schranktüren - Probleme beim Lackieren

    Hallo zusammen, ich habe hier 5 Türen für einen Einbauschrank stehen, Birkenmultiplex 15 mm, 240 x 50 bzw. 60 cm. Die A-Seite zeigt nach innen, damit es schön aussieht, wenn man den Schrank aufmacht, und sollte ursprünglich klar lackiert werden. Die B-Seite zeigt nach außen und weist diverse...
  16. Neues Bett - Fragen über Fragen

    Tja - sehr bedauerlich, ganz gleich, wie man es dreht und wendet ... Nun, dann sag' ich zum Trost einfach mal allen Ratgebenden ein dickes Dankeschön, denn ich habe hier interessiert mitgelesen, Anregungen aufgegriffen und nun einige Flausen im Kopf. Mag sein, dass ich damit eines Tages...
  17. Neues Bett - Fragen über Fragen

    Mann, ihr könnt doch hier nicht aufhören!!! :mad: Was ist da draus geworden :confused: Mit neugierigen Grüßen Wolfgang :D
  18. Natürliche Öle für die Holzbehandlung (Leinöl, Nussöl, Tungöl,

    Ähhhm - wo findet sich diese page? Habe gesucht, aber nicht gefunden ... Gruß Wolfgang
  19. Unterflurführung für Schubladen

    Hallo Dominik, vielen Dank für deine Antwort! Unter folgendem Link Hettich - Technik für Möbel - Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG - Schubkasten- und Führungssysteme findet sich ein PDF: Quadro Katalog PDF 3.35 MB (rechte Spalte "Downloads", 6. Eintrag von oben.) Hier ist die...
Oben Unten