Unterflurführung für Schubladen

diy

ww-nussbaum
Registriert
8. Oktober 2006
Beiträge
86
Ort
Raum Köln
Hallo,

ich will in einen Schrank Innenschübe einbauen, d.h. der Schubkasten ist bei geschlossener Schranktür nicht sichtbar. Lichte Korpustiefe ist 500 mm.

Kann ich dafür den Hettich Vollauszug Quadro V6 480 mm Silent nehmen? Als Mindestkorpustiefe sind dafür 493 mm angegeben, allerdings gilt das wohl für eine vorliegende Schubladenfront. Wär schade, wenn ich nachher wegen 2 mm die Tür nicht zukriege ... :emoji_frowning2:

Wären Blum Tandem bzw. Grass Dynapro eine Alternative? Immerhin trägt der Dynapro 40 kg, der Quadro "nur" 30 ...

Mit Dank vorab
Wolfgang
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Um auf Nummer sicher zu gehen, könntest du auch 450mm Schienen verwenden.

Bitte aber auch UNBEDINGT darauf achten, ob sich die Schubladen bei geöffneter Tür auch wirklich öffnen lassen, oder ob die Tür oder ein Band im weg ist.

Die Mindestkorpustiefe bezieht sich aber meistens von dem hinteren Schienenende bis zur Vorderkante vom Korpus.

Ein eventuelles Vorderstück (Doppel) kommt meist zusätzlich noch hinzu, ist also bei der Mindestkorpustiefe nicht berücksichtigt.

Alternativ eine Zeichnung hier einstellen, wo man sehen kann, was du genau vorhast und wie der istzustand ist.

Wenn kein Doppel montiert ist, sind bei einigen ausführungen die Schienen seitlich sichtbar.
 

diy

ww-nussbaum
Registriert
8. Oktober 2006
Beiträge
86
Ort
Raum Köln
Hallo Dominik,

vielen Dank für deine Antwort!

Unter folgendem Link Hettich - Technik für Möbel - Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG - Schubkasten- und Führungssysteme findet sich ein PDF: Quadro Katalog PDF 3.35 MB (rechte Spalte "Downloads", 6. Eintrag von oben.) Hier ist die Einbausituation auf den Seiten 26/27 beschrieben.

In meinem Fall sähe die Schublade halt so aus wie auf Seite 27 unten im mittleren Bild, nur dass die Blendenüberstände rechts und links eben nicht da sind, weil die Schublade ja komplett in den Schrank rein muss.

Wenn die Front vorliegt, wird die 480er Schiene einwandfrei passen. Bei bündig mit der Schrankfront fluchtender Schublade blicke ich allerdings nicht mehr ganz durch. Ich vermute, dass man die Quadro-Schiene um die Stärke der Schubladen-Vorderseite nach innen versetzen muss. Dann würden meine 7 mm Luft nach hinten nur reichen, wenn ich die Schubladenfront 6 mm stark mache. Falls es nicht reichen sollte, muss ich natürlich den 450er Auszug nehmen. Würde aber gerne auch den letzten mm nutzen.

Lauter Wenns und Abers ... Jemand, der die Teile schon verarbeitet hat, kann sicher was dazu sagen.

Grass ist da schon etwas deutlicher, aber auch da bich ich mir mangels Erfahrung nicht sicher.

An den Türen komme ich übrigens vorbei (habe die Schrankseiten von innen aufgedoppelt). Immerhin ein guter Warnhinweis! :emoji_grin:

Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • Grass 1.jpg
    Grass 1.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 44
  • Grass 2.jpg
    Grass 2.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 40

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Ich vermute, dass man die Quadro-Schiene um die Stärke der Schubladen-Vorderseite nach innen versetzen muss. Dann würden meine 7 mm Luft nach hinten nur reichen, wenn ich die Schubladenfront 6 mm stark mache.


Richtig, sofern du ein Doppel aufschraubst!

Eine andere Lösung hast du ja schon in deinem Anhang dabei, erstes Bild, dreiseitiger Schubkasten.

Allerdings ist es von der Belastung her besser, die Seitenteile durchgehen zu lassen und die Querstücke dazwischenzusetzen.

Ein Doppel kann man allerdings besser einpassen als einen festen Schub, auch wenn der etwas verstellbar ist.

Ob sich aber ein Doppel mit nur 6mm eignet, ist eine andere Frage, kommt auf das Material an.

Mal ehrlich meine Meinung:

Mir persönlich wären die 480er zu knapp, da wäre mir 1mm Spielraum in der tiefe zu wenig.

Ich würde die 450 nehmen, ich will dich aber nicht davon abbringen, die 480er zu nehmen.

Nach den Unterlagen sollt es mit einem 6mm Doppel gehen, sofern sauber gearbeitet wird.

Ob du ein Doppel brauchst, hängt vo dir ab, ohne Doppel gehen die 480er auf jeden Fall.
 
Oben Unten