Suchergebnisse

  1. Grubenabdeckung -Belastung

    Sers Männers, plane gerade eine Grubenabdeckung. Außenmaß ca 580x114 cm, je Seite Auflage ca 6cm. Sollen quasi einzelne "Bretter" zum rausnehmen werden. Breite so um die 25-35cm. Stärke grundsätzlich bis 10cm möglich; dünner wäre vom Handling & Gewicht angenehmer, jedoch darf man die...
  2. Kugellager Motor ersetzen

    Servus miteinander, Hab hier n Motor von einer etwas älteren Astlochbohrmaschine auseinander.... Da sind 6204 Kugellager drinnen, offen ohne Dichtung oder sonstwas. Wollte die Neu geben, bin mir aber mit den ganzen Zusatzbezeichnungen unschlüssig bzw auch den Dichtungsvarianten.... Weiss wer...
  3. Breitbandprofi OTT hier?

    Sers miteinander, Haben wir hier n Profi, der die Unterschiede einer Einband-RSKO und ner 2 Band Omega im Detail kennt? Mir ist nicht ganz klar, wo überall der Vorteil/Nachteil der 2-Bandmaschine liegt.... Die RSKO kenn ich, mit der hatte ich immer wieder das Prob, dass am Ende des Werkstücks...
  4. Dickenhobel-mehrere Teile durchlassen

    Sers miteinander, Ich steh grad auf der Leitung.... Es gibt ja Dickenhobel, wo quasi nur eine Leiste durchlassen kannst und andere, wo zumindest Links und Rechts zeitgleich durchlassen kannst (mit kompletten Vorschub und 'Niederhaltung'). Wo lag der technische Unterschied? War die Einzugswalze...
  5. Gleitlagerschmierung.... Frage an die alten Hasen ;-)

    Servus, mal ne Frage an die Generation hier, die noch Maschinen mit Schmiernippeln kennt.... Reaktiviere grad eine alte Bäuerle Astlochbohrmaschine. Und bin mir grad unklar, ob da n einfaches Mehrzweckfett taugt oder obs da was 'besseres' gibt:emoji_grin: Gehen tuts ja darum, dass das Zeugs ja...
  6. Bürsten/Strukturieren mit Metallbürste

    Servus, Wer hat da Erfahrung? Die Kunststoffbürste ist quasi nicht krass genug... und es sollte auch etwas schneller gehen.... Ein vorliegendes Muster hat hier die Anmerkung "Edelstahlbürste'.... Hab bisher aber nur Messingbürsten gefunden (Eisen fällt wg Beize raus). Maschine ist dzt die...
  7. Bandsäge Centauro CL

    Servus miteinander, ...hat grad einer eine schnelle Antwort auf folgende Aufgabenstellung: Wechsel der Keilriemen.... muss da das untere Laufrad ab?:confused: Steig noch nicht ganz durch.... Falls Relevant: geht um eine CL800
  8. Bedienungsanleitung Haffner SL100

    Hallo, hat jemand eine Bedienungsanleitung von o.g. Maschine?:) Nachdem der Hersteller ja Pleite ist, dürfte das beim Hersteller nichts bringen..... Evt mag jemand kopieren, hat ein PDF, oder einen guten Tipp woher ich so etwas bekommen könnte:confused:
  9. Kettenstemmer vs Schlosskastenfräse

    Servus Mander, Die Schlosskastenfräse mit integriertem Kettenstemmer gabs ja von verschiedenen Herstellern. Gibts klare Empfehlungen für oder gegen einen bestimmten Hersteller? Und gibt es Schlosskasten-Kettenstemmer, die auch gut für andere 'nur Kettenstemmarbeiten' sind oder müsste man dann...
  10. Korrekte Bezeichnung Ablängsäge

    Hallo Jungs, Kann mir jemand die korrekte Bezeichnung für folgende Säge nennen! Es geht um die 'Massivholzablängsägen' für den Grobzuschnitt, welche Li/Re die Rollenbahnen haben, als Unterflursäge mit Druckbalken und 2 Handbedienung ausgeführt sind. ??
  11. Astlochbohrmaschine

    Hallo, Kann einer was zu den älteren Teilen was sagen? Ich kenn so n Teil glaub von Bäuerle... 3 Bohrköpfe, die alle miteinander laufen, und je Bohrkopf einen Betätigungshebel oben. Was ist mit Ayen, da gibts ja so eine Art 'Wechsler'? Kann das bei laufendem Motor verdreht werden und rastet...
  12. Innotec Qualität und Preisgestaltung

    Hallo, Wer verwendet von o.g. Firma Produkte und mag zur Qualität und seinen Preisen was sagen? Finde dieses 'Silikon' recht interessant... kann allerdings mit Netto über 13 Euros und frachtfrei Liefeeung erst ab 150.- absolut nicht umgehen. Lt AD gibts keine Rabatte.... das stimmt aber...
  13. Spritzgerät Airless &Co

    Hallo, Nachdem mich der 'Wartungsfuzzi' wohl legen will, frag ich mal die Runde... Was für Geräte verwendet ihr, bei welchen Behältergrößen? Und wie ist die Reinigungsfreundlichkeit und der NP des Geräts? Grobe Richtung: ich denke eher auf Airless (Lack; Beizen wär vll auch eine Idee?)...
  14. Große Kappsäge

    Hallo Jungs, Bin etwas am überlegen auf eine große Kappsäge mit Zugfunktion.... Gerne mit Schnittbeteich ca 100/300 und Winkel bis gut über 45Grad. Ins Auge sticht mir: Dewalt DWS780 Bosch mit 305er Blatt Oder vll Festool ..... Kennt jemand alle diese Maschinen und kann mir konkrete...
  15. Fein /Festool Multimaster

    Hallo, Weiss jemand ob die Zusatzteile beider Hersteller kompatibel sind? Also die 'Festoolansetzhilfe' bei Fein passt? Das Festoolgerät ist ja leicht als Fein erkennbar....
  16. Ganner Dübeleintreibmaschine 250 vs 252

    Hallo, kann mir jemand vll die genauen Unterschiede zwischen den 2 Modellen nennen? Also speziell Reinigungsfreundlichkeit, Wasser und Leimbehälter usw.... Hintergrund: den 252er kenn ich , und könnte den anderen bekommen.... Die unterschiedliche Farbgebung ist bekannt ;-)
Oben Unten