Suchergebnisse

  1. Quellholz selbst herstellen - Kern-/Hohlbohrer?

    Hallo, Ich habe ein Garten Bewässerungssystem, bei dem die individuellen Tröpfler über ein Quellholz in der Erde funktionieren, dass sich bei Trockenheit zusammenzieht und die Zuleitung frei gibt und bei feuchter Erde aufquillt und abdrückt. Da es sich um relativ weiches Holz handelt, um...
  2. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Kopf-Breite sind 1,7cm (X7) vs. 2,7cm (X11)
  3. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Habe mir beide Modelle angesehen. Die X7 ist mir schon sympathischer von der handlichkeit her, die X11 ist halt schon ein ganz schönes Gerät. Zur Frage Beil vs. Spaltaxt: Was ist denn das keinere Übel? Mit dem Bei auch mal was spalten oder mit der Spaltaxt auch mal schneidend zerhacken? Danke!
  4. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Es geht eher um's Spalten, allerdings keine Riesenteile, das ging bisher auch mit einem geliehenen Beil ganz ok. Danke fur die Auflösung der Unterschiede zwischen A und X. Scheint nichts zu sein, was man dringend braucht... Ich sehe mir die X5 l, X7 und X11 als drei verschiedene Optionen morgen...
  5. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Dann noch die Entscheidung zwischen den X5 Beil, der X7 Axt und der X11 Spaltaxt als die jeweils kleinsten ihrer Klasse - was ist am umiversellsten (und am besten zum Brennholz klein machen geeignet?)
  6. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Danke, hatte Gerber eher als Marke im Kopf, für die man im Zweifel eher noch mehr zahlt als bei Fiskars. Irgendeinen Outdoor Nimbus brauche ich da ehrlich gesagt auch nicht.
  7. kleines Beil/Axt für kleines Geld?

    Ich suche ein kleines Beil oder eine kleine Axt, um am Lagerfeuer mal etwas Brennholz klein zu machen. Nichts für den Dauereinsatz, eher ein haltbares, kleines Arbeitstier, das kein Vermögen kostet. Ehe ich im Baumarkt Murks kaufe dachte ich, ich frage mal hier. Hatte als erstes Fiskars im...
  8. Schneidbrett ölen - welches (Speise)öl?

    Danke Euch - ich werde denke ich mal mit Wallnussöl einen Versuch machen. Wie lange muss man da zum aushärten rechnen?
  9. Schneidbrett ölen - welches (Speise)öl?

    Habe bei Kaufland auch erschwingliches Walnussöl gefunden, werde mit einem Brett als Versuch starten. Danke Euch!
  10. Schneidbrett ölen - welches (Speise)öl?

    Hallo, Meinen Schneidbrettern sieht man an, dass sie so langsam mal etwas Öl Verträgen könnten. Was nimmt man denn da am besten, was im Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich ist? Speiseöl? Welches? Und wie tragt ihr es auf? Einfach mit einem Lappen/Tuch? Pinsel? Vielen Dank!
  11. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Jemand eine Meinung zu dem Holz im Vergleich zu unbehandelter Douglasie?
  12. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Sagt mal, es gäbe auch noch Kesseldruckimprägnierte Kiefer - ist die in Sachen Haltbarkeit vielleicht sogar überlegen? Hier ein Link, ich hoffe, das ist ok https://www.bauhaus.info/unterkonstruktionen/konstruktionsholz/p/20432036
  13. Fassringe mit Spanner für Holzfässer/Kübel?

    Jaaa - sowas hatte ich vor Augen. Scheint wohl wirklich nur im Saunabereich üblich. Im meinem Fall sind es keine konischen Dauben, sondern gerade, die ich damit "zusammenzurren" möchte. Eigentlich tut es auch ein Spanngurt, aber das wäre wohl keine Dauerlösung unter Umwelteinfluss...
  14. Fassringe mit Spanner für Holzfässer/Kübel?

    Hmm, man findet kaum etwas - und wenn, dann genietet, nicht zum verspannen, so weit ich sehe
  15. Fassringe mit Spanner für Holzfässer/Kübel?

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach Fassringen für Holzfässer/-Kübel/-Zuber, die sich mittels Gewindeschraube nachspannen lassen. ich finde allerdings bisher nur fixe Größen. Haben die einen besonderen Namen? Ich danke Euch!
  16. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Ah, genial, danke! Was ich alleine bei dem Projekt schon wieder lerne - super!
  17. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Danke für's mitdenken. Genau in die Richtung ging auch meine Denke, allerdings mit fertigen Bügelschrauben, beim Flachstahl in eckiger Variante. Ich werde nur an den vertikalen Rohre/Flachstahl befestigen. Würdet ihr die Pfähle auf dem Untergrund (Terrassenbohlen) aufsetzen lassen oder nicht...
  18. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Moin, Gerne - Kantholz wie oben 4,5*7cm Rundrohr (vertikal) mit 4,2cm Durchmesser. Das Kantholz wäre ein Mal mit der Breitseite, ein Mal mit der Schmalseite zum Rohr positioniert. Ein Teil Brüstung der Terrasse ist allerdings wiederum anders gearbeitet, Flachstahl vertikal. Hier denke ich an...
  19. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Danke, war nicht sicher, ob dass dass Holz nicht eher schwächt, bzw. Sollbruchstellen schafft. Ich hatte eher in Richtung Bügelschelle/Bügelschraube gedacht, um das Holz herum statt durch - aber gibt es sowas dann als Doppelschelle? Oder einfach eine halbe rohrschelle um die Brüstung und direkt...
Oben Unten