Suchergebnisse

  1. Leimholzplatten aufdoppeln

    Hallo Holger, ich würde auch eher zu den 26mm tendieren, wirkt eleganter. Abgesehen davon, würdest du mir verraten, mit was du die Renderings im letzten Post erstellt hast ? Die ersten Bilder sehen eindeutig nach Sketchup aus, war das ein Plugin dafür oder eigenständige Software ?
  2. Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Wie macht ihr das bei einzelnen Fehlstellen in größeren Oberflächen ? Eine komplette Tischplatte mit ein paar Fehlstellen würde man ja denke ich nicht vollflächig hochschleifen und polieren, oder ? Falls man das nicht macht würden ja, falls man die Platte z.B. anschließend ölen möchte...
  3. Stabilität Gehrungsverbindung

    Probleme bzgl. der Belastbarkeit sehe ich nicht an den Objekten, die draufgestellt werden, sondern wenn sich z.B. jemand an der Vorderkankte abstützt beim Hinsetzen oder Aufstehen, daher die Frage.
  4. Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    In meinem Fall hab ich ne alte Kerze an den Leisten verrieben. Läuft prima :)
  5. Stabilität Gehrungsverbindung

    Das 3-Schicht-Design wollte ich eigentlich verwerfen und nur 30mm starken Nussbaum verwenden. Domino statt Zapfenverbindung war rein als Zeitersparnis gedacht, da ich möglicherweise gleich ein paar davon machen möchte.
  6. Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    Nachdem die generelle Konstruktion nicht mehr so einfach geändert werden konnte, hab ich nach Haralds Einwand zumindest bei der Holzauswahl für die Laufleisten darauf geachtet, möglichst nur stehende Jahresringe zu verwenden. Die Streifleisten hab ich dann mit einem Streifen Papier als...
  7. Stabilität Gehrungsverbindung

    Hallo Community, In einer der vergangenen Ausgaben der Holzwerken wurde dieser Beistelltisch fürs Sofa vorgestellt...
  8. Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    Ist in nem Schreibtisch, Ahorn auf Nussbaum. Spätere Erreichbarkeit ist kein Problem, auch könnte ich mit nem Simshobel die Leisten anpassen, wenn sie schon verschraubt sind. Luftfeuchte in dem Raum ist das ganze Jahr über die gleiche wie jetzt in der Werkstatt, +-5%.
  9. Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    Hallo liebe Community, Wie im Bild im Querschnitt angedeutet baue ich gerade Schubkästen (blau), die durch Streifleisten (grün) unter dem Schubkastenboden geführt werden, da die Schubkastenseiten von aussen sichtbar sein sollen. Die Schubkästen werden erst auf den Laufleisten (gelb) in...
  10. Welche Maske gegen Feinstaub

    Hi Aloha, für gelegentliche Arbeiten kann man gern auf Einwegmasken zurückgreifen, diese bekommt man oft günstig im 10er-Pack. Für häufigere Arbeiten würde ich auf eine sog. Halbmaske mit auswechselbaren Filtern wechseln, ich persönlich mag die Masken von 3M sehr gerne. Wichtig ist...
  11. Vakuumtisch + Pumpe CNC

    Sorotec - VHM-Schaftfräser
  12. Vakuumtisch + Pumpe CNC

    So pauschal würde ich das jetzt nicht beantworten. Hobbeus, wie genau sollen die Teile denn bearbeitet werden ? Werden die 600x600 meist vollflächig belegt oder ist das deine maximale Größe und du bearbeitest meist eher kleine Teile ? Werden die Platten hauptsächlich in voller Größe...
  13. Holzlagerregal/Kragarmregal - Statik

    Ich habs nachgebaut mit 80x60er Kantholz und 18mm Bausperrholz. Befestigung mit 160er Schlossschrauben in Wand aus Hohlziegeln. Eine genaue Belastung bis zum Bruch hab ich nicht getestet, aber ich kann auf einem Arm mit 80kg massiv drauf rumspringen, ohne dass sich auch nur annähernd was bewegt.
  14. Versteifung Tischplatte / Stahlprofile

    Ja, das war falsch ausgedrückt. Die Durchbiegung interessiert mich hier natürlich nicht durchs Eigengewicht des Profils, sondern durchs Eigengewicht der Tischplatte. Sozusagen einmal mit Profil, einmal ohne. Lern-/Vergleichseffekt für ein paar Euro.
  15. Versteifung Tischplatte / Stahlprofile

    Leider ist die Zeit zum Forenschreiben manchmal doch recht spärlich gesäht :) Ich habe mich nach fleißigem Mitlesen für die Variante entschieden, einen 40mm starken 100mm breiten MPX Rahmen unter die MDF Platte zu kleben und zu schrauben. Eine Faltung der Tischplatte längs hatte ich dabei...
  16. Versteifung Tischplatte / Stahlprofile

    Vielen Dank bisher schon mal für den Input. @Tom: Die Schlagempfindlichkeit von MDF ist hier nicht so wichtig, da wie gesagt die Oberseite der Platte anschließend mit einer Epoxidähnlichen Beschichtung versehen wird. Kurz: die Oberfläche wird steinhart. Auch "Fugen" entstanden durch die...
  17. Versteifung Tischplatte / Stahlprofile

    Hallo liebe Community, ein befreundeter Malermeister hat mich gefragt, ob ich für ihn eine Tischplatte konstruieren kann, Maße 2100x1000xca.60mm. Die Platte hat folgende Anforderungen: - Auflage nur in den Ecken auf 4 Stahlbeinen (schon vorhanden) - Optisch ca. 60mm stark, soll mit 2...
  18. Podest für das Kinderzimmer aus unbedenklichem Holz

    Vielleicht kannst du bei deinem Holzhändler statt osb auch esb beziehen: https://www.elka-holzwerke.de/esb/esb.html Verarbeitet sich wie osb, bekommt man auch in fast identischen Maßen, riecht aber schön frisch nach geschnittenem Nadelholz und ist laut Elka-Aussage auch sehr emmisionsarm...
  19. Ausgleich Auffahrrampe in Werkstatthalle

    Der Winkel der Rampe beträgt ungefähr 2°, wenn ich das richtig gerechnet hab. Um da 18mm Platte im Winkel anzuschneiden müsste ich das über ne Länge von ca. 58cm machen, und dünnere Platte möchte ich in dem Bereich nicht auflegen.
  20. Ausgleich Auffahrrampe in Werkstatthalle

    Danke für die Antworten bisher. Dann weiß ich wenigstens, dass ich mit der keilförmigen UK und OSB darauf nicht falsch lag. Ne kleine Stolperstelle wird sich schätze ich nicht vermeiden lassen, da ich die Platten nicht vollkommen flach auslaufen lassen kann (zumindest wüsste ich jetzt auf...
Oben Unten