Suchergebnisse

  1. Unterschiedliche Holzsorten (massiv) verleimen?

    Hallo :) Danke für die Tips :) Aber das "Design" des Brettes steht eigentlich schon fest ;) Und das sollte schon eigentlich halt 2cm Birne, 0.5 cm Thermobuche und wieder 2cm Birne sein... Ist halt nur die Frage wie man das am besten macht, ob die 0.5 cm Zwischenschicht vollflächig als eigenes...
  2. Plane Oberfläche bei Brettern aus verleimten Streifen?

    Hallo So und gleich noch ein Problem wo ich immer schon einmal fragen wollte ;) Also, sagen wir ich mache eine Küchenarbeitsplatte... 4cm Dick, 60 tief. Nun schneide ich mir normalerweise aus entsprechenden Brettern aus Sägewerk / Holzhandel (natürlich Jahrelang abgelagert und Trocken)...
  3. Unterschiedliche Holzsorten (massiv) verleimen?

    Hallo Es geht um folgendes Ich habe sehr schönes Birne Massivholz da und möchte mir daraus ein grosses Schneidebrett fertigen. Leider ist das holz nach Hobeln etc nur etwas über 2cm dick. Das Schneidebrett soll aber mindestens 4cm dick sein. Also würde ich 2 Schichten übereinanderleimen. Da...
  4. Suche dünnes Holz (2-3 mm)

    Hoi Ja Eiche geräuchert habe ich selbst schon.. aber es zieht leider nur ein, nicht durch... kann natürlich sein das es bei 2-3 mm reicht :) ist zwar nicht so "richtig" dunkel, aber sicher schon ein guter Kontrast zu Birke oder Ahorn... Man braucht natürlich einen grossen Räucherkasten für...
  5. Suche dünnes Holz (2-3 mm)

    Ja klar kein Problem, muss nur erstmal was passendes finden ;) Bei Koch habe ich angerufen... hmhm... also die haben 2.5mm Wenge Furnier beispielsweise, das wäre sicher perfekt... aber puh... um die 35 Euro pro m² ... Das wären bei 40m² weit über 1000 Euro.... und das nur für 3mm...
  6. Suche dünnes Holz (2-3 mm)

    Hoi! Ersteinmal danke für die Antworten! Also, Starkfurnier wäre super, dann erkundige ich mich danach erstmal. 3. und 4. Wahl wäre GAR kein Problem bei mir, man sieht ja das Furnier selbst von oben gar nicht, sondern NUR die Schnittkanten quasi... So ich habe eine Weile gesucht und ein Bild...
  7. Suche dünnes Holz (2-3 mm)

    Hallo Für ein neues Projekt habe ich für die Optik eine Idee die ich gerne Umsetzen würde. Also ich baue mir gerade neue Hifi Boxen. Hierfür werde ich aus verleimtem Massivholz Schichten ausfräsen. Das Holz ist etwa 27mm dick. Die Schichten werden dann alle übereinander geleimt. Ich würde nun...
  8. Kann man Hartwachsöl "polieren" ?

    Hallo! Erst einmal Danke für die Tips. Das Hartwachsöl ist von SAICOS. Der Endschliff beim Holz war nach 100er und 180er ein 240er Schliff, das Holz war wirklich spiegelglatt! Das Öl ist normal super, habe vor einem Jahr oder so einige Flächen gemacht, die waren perfekt, also auch geölt...
  9. Echtholzfurnier ins Auto

    hm... Furnier selbst auf den Applikationen befestigten dürfte das kleinere Problem sein. Hast du dir schon überlegt wie du das Finish hinbekommst? Also die hochglanzpolierten Klarlackschichten? Soweit ich weiss ich das absolute Königsklasse, zwingende Voraussetzung sind Trockenkammer...
  10. frage im bereich schnitzen !

    aus einem Stück geschnitzt? sicher? sieht für mich auch wie viele einzelne dünne gleiche Federn Holzplättchen in Form einer Feder, welche dann zusammengesteckt werden. Der Rumpf ist natürlich aus einem Stück, aber die Federn? hm... da hätte ich auch Bedenken das es reisst... Gerade im 2...
  11. Schreibtisch in hochglanz weiß lackieren

    @Holzzauber: Naja es ist ja ein fertiger Tisch, der schon furniert war ;) Daher gehe ich natürlich davon aus, dass die Rückseite der Platte natürlich schon furniert ist! Was die Sache ja schon viel einfacher macht. Also einfach Furnier auf der Oberseite grob abschleifen und neues drauf sollte in...
  12. Schreibtisch in hochglanz weiß lackieren

    also so schwierig wie es immer gesagt wird ist das mit dem furnieren wirklich nicht... habe das erste mal auch ganz ohne Erfahrung gleich ne Tischplatte furniert und es gab da überhaupt keine Probleme. Man nimmt halt möglichst dickes Furnier, fängt an einer Längseite an eine Bahn Furnier mit...
  13. Schreibtisch in hochglanz weiß lackieren

    15m² Tisch? hm... stell doch mal ein Foto von dem Ding rein damit wir uns da mal was drunter vorstellen können. Aber so teuer sind 15m² Furnier nun auch nicht ;)
  14. Schreibtisch in hochglanz weiß lackieren

    hm... warum nicht ganz anders... hol dir doch einfach ein paar Streifen neues Kursch-Furnier, Altes Furnier anrauen, Leim drauf, neues Furnier drauf, abschleifen und Ölen / Pakettlack oder was einem halt gefällt... dann ist der Tisch auch wieder so wie er ursprünglich war. Kirsche ist doch...
  15. Hirnholzarbeitsplatte 3400/900

    Mein Dad hat sich zu Hause mal ca 80 m² Fussboden! aus Hirnholz verlegt... Quasi aus Balken (ca 8x8 cm) immer 1 cm dicke Plättchen geschnitten (tausende!) und diese dann auf den Boden geleimt über Monate... Die ersten paar Wochen werden die plättchen massiv kleiner :/ da ist ne Menge Kit in...
  16. geölten Tisch bearbeiten oder zum Schreiner

    Naja in der Regel wirst du bei einem Schreiner den Tisch wohl nicht für 1200 Euro bekommen, da sehe ich wenig Chancen. Ich hätte deswegen überlegt weil ich eh grad einen ähnlichen Tisch für die Eltern meiner Freundin baue. Also eh mehr "Wochenendbeschäftigung", da ich da quasi nix dran...
  17. geölten Tisch bearbeiten oder zum Schreiner

    hm... der Beschreibung nach würde ich sagen sieht der Tisch in etwa so aus: http://cgi.ebay.de/Design-Esstisch-MONTANA-edler-Tisch-Eiche-massiv_W0QQitemZ320021755909QQihZ011QQcategoryZ107634QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem korrekt? hm... 1200 Euro... könnte man fast...
  18. geölten Tisch bearbeiten oder zum Schreiner

    Hast du ein Foto von deinem "Wunschtisch"? Aus welchem Holz ist dieser, welche Plattenstärke hat er, usw. Ein Foto + Angabe der Holzart wäre sicher schonmal ein guter Anfang, um zu erkennen ob dies für einen Schreiner für 1200 Euro machbar ist. PS: Ungefaire Angabe in welcher Region du...
  19. Arbeitsplatte Küche - welches Öl?

    Bei Küchenplatten gebe ich dir ja recht :) Aber was ist wenn man sich zum Beispiel hochwertige Boxengehäuse baut, und diese halt auf Hochglanz trimmen möchte. Hochglanz-Lackierung fällt ja weg, sowas ist ja ohne entsprechend staubfreien Lackierraum und entsprechend beheizte Trockenkammer...
  20. Arbeitsplatte Küche - welches Öl?

    hm... interessant, wusste gar nicht das man Hartwachsöl-Flächen polieren kann... Wie macht man sowas genau? Also welches Material hat so ein Polieraufsatz etc... Kann man auch diese billigen Auto-Poliermaschinen nehmen mit dem grossen Polierteller? Was müsste da dann drauf zum Polieren...
Oben Unten