Suchergebnisse

  1. Massivholz und Herstellung

    Also bei Massivholzmöbel schneidet man sich halt erst Bretter... meist so... 6-10 cm breit ca würd ich sagen. Diese werden dann abgerichtet an den Seiten (also gaaanz gerade "geplant"), und dann wird auch mehrere dieser "Bretter" eine Platte verleimt. Sagen wir eine Schrank-Seitenwand ist 60cm...
  2. Küchenplatte dunkler färben?

    hm... naja kann ja ruhig zähflüssig sein, kann man ja grob als dicke Schicht auftragen, und wenns trocken ist halt schleifen schleifen schleifen bis alles glatt ist... Aber wird wahl nicht gehen... schade... Mir ist die Hartwachsöl-Oberfläche bei meinen Massiv-Küchenarbeitsplatten einfach...
  3. Küchenplatte dunkler färben?

    @holzbasti: Sag mal... Könnte man diese Schutzschicht aus Melaminharz eigentlich auch auf andere Materialien ziehen? Also zum Beispiel über eine Massivholz-Platte? ;) Ich suche ja immer noch nach einer Möglichkeit, eine Arbeitsplatte aus Massivholz zu machen, welche dann aber genauso...
  4. Küchenplatte dunkler färben?

    Du meinst wahrscheinlich diese Standard Küchenplatten, die es auch im Baumarkt etc gibt. Da ist kein Furniert drauf, sondern einfach eine Schicht bedrucktes Hartplastik (weiss net genau wie das heisst, HPL? ) Und da kann man quasi nix mehr mit machen, aber die Dinger sind ja eh so günstig...
  5. Buchenparkett versiegeln-welcher Lack?

    Ich habe (allerdings auf Massiv Ahornboden, aber das ist ja egal) Brillux Parkettversiegelung 344 matt verwendet, 3mal gestrichen mit Zwischenschliff, und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Oberfläche.
  6. Welches Holz mit Kirsche kombinieren?

    Gibts Fotos von der Schrankserie? Kirsche mit blau kann ich mir auch grad nicht so richtig vorstellen ^^
  7. MDF - Platten-Preise ?

    Ich habe mir vor 2 Jahren oder so einiges an MDF geholt. 60m² 19er MDF (für Boxen). Ich habe für den m² 19er MDF 3,20 Euro bezahlt meine ich. Wurden sogar kostenlos geliefert (4x2 Meter Platten ca). Zusätzlich hatte ich noch 60m² 3,2mm HDF geholt, lag bei 1,80 Euro / m² Habe einfach in der...
  8. Flecken durch Hundeurin auf geölter Eiche

    hm... kommt jetzt sicher etwas spät, weil Boden schon fertig... Aber ich kann bei Fussböden Lackieren eigentlich voll und ganz empfehlen. Ich habe mir einen Massiv Ahornboden gefertigt und gelegt (siehe Anhang) und 3 Schichten Brillux Packetversiegelung 344 je mit Zwischenschliff...
  9. Gebogen Flaeche in Massivholz; wie

    Ich habe mir mal Massiv Boxen Gahäuse gebastelt, auch einfach um mal rumzuspielen und zu testen. Auch einfach Holz in Streifen geschnitten, und dann einfach an der Säge das Blatt um ein paar Grad schräg gestellt und schräg abgesägt und gehobelt, dann verleimt und anschliessend geschliffen...
  10. Dicke Hochglanz-Lackschicht bei Auto-Holzapplikationen

    Erik: Vielen Dank für den Tip! Klingt sehr interessant... vielleicht werde ich damit mal herumexperimentieren... Bilder einfügen ist hier sehr einfach. Beim neuen Post kannst du unten unter "Zusätzliche Einstellungen" beim Bereich "Dateien Anhängen" auf den Button "Anhänge verwalten" klicken...
  11. Weiße Flecken auf lackiertem Nussbaum

    hm... vielleicht könntest du mal ein Foto einstellen, damit man das besser beurteilen kann. Im Zweifelsfall die Lackschicht bis aufs Furnier runterschleifen / Abbeizen und neu lackieren / ölen. Ich denke nicht das man den alten Lack reparieren kann.
  12. Danke

    hm... Drechselbank wäre vielleicht echt eine Alternative... Insgesamt bekommt man ja ne gute gebrauchte sogar günstiger als nen Set guter Zapfenschneider ;) Und man kann ja mit der Drehbank noch viele andere schöne Dinger basteln... Das sollte ich mir echt mal überlegen. Ist allerdings auch...
  13. Danke

    Weder rauche ich, noch trinke ich Alkohol ;) Aber die Message ist rübergekommen, danke ;) Ja, ich möchte quasi in Massivholz in etwas dunklerem Holz in verschiedenen Durchmessern Kreise machen, quasi als Design. Zum Beispiel eine Art Tribes um die Eckverbindungen legen etc, welche halt aus...
  14. Danke

    Hallo! Hast du eine Quelle wo man die Zapfenschneider günstig herbekommen kann in verschiedenen Größen? Also am besten ein ganzes Set ... Oder kann man einfach so was billiges von Ebay nehmen...
  15. Biegesperrholz Furnieren

    @Jono: Etwas OT, aber hast du Fotos von der Elypsenform? Mit welchen Techniken habt ihr das Teil hochglänzend lackiert und aufpoliert? Eventuell könntest du mir in meinem Thread Tips geben: https://www.woodworker.de/forum/dicke-hochglanz-lackschicht-auto-holzapplikationen-t5096.html Danke!
  16. Dicke Hochglanz-Lackschicht bei Auto-Holzapplikationen

    Hallo! Ich habe mir vorgenommen bei meinem Wagen die Holz-Applikationen zu erneuern. Also Mittelkonsole, Türapplikationen, vorne am Amaturenbrett usw. Gerade in der Mittelkonsole sind leider 2 Risse im Lack und auch ansonsten relativ zerkratzt. Ich würde nun gern den Lack komplett bis aufs...
  17. furnierholz und Hund?

    Ist Laminat nicht dieses Bedruckte Hartplastik? Puh... kann ich mich gar nicht mit anfreunden... Haben das bei uns im Büro verlegt, extra die hohe Festigkeit für Büros... Da wo der Bürostuhl steht (mit extra weichen Lamitnatrollen), da ist schon ein grossteil der aufgedruckten Maserung...
  18. Zwischenschliff beim Lackieren von einem Fussboden

    ui... gute Frage... Schwierig zu sagen, habe es quasi innerhalb von nem Monat immer mal so nebenbei gemacht, erst die Bretter zugeschnitten, dann abgerichtet, gehobelt, Nut reingefräst, gefast etc, dann erstmal mit Verlegeplatten eine gerade Fläche schaffen, das verlegen der Bretter hat auch...
  19. Zwischenschliff beim Lackieren von einem Fussboden

    Sooo... lackierung ist abgeschlossen. Ich habe nun 3mal lackiert und vor der dritten Schicht mit 240er zwischengeschliffen. Ich hätte nun noch genug Lack da für mindestens eine zusätzliche Schicht, aber ich denke 3 Schichten sollten reichen. Macht es Sinn nun als Finish den Boden...
  20. Zwischenschliff beim Lackieren von einem Fussboden

    Sooo, der Lack scheint länger zu halten als gedacht :) Habe nun grad die zweite Schicht aufgetragen. Morgen früh werde ich das erste mal nun Zwischenschleifen, etwas warten bis sich der Staub gelegt hat und dann ordentlich den Boden absaugen, und dann kommt die nächste Schicht Lack. Mal sehen...
Oben Unten