Shaper Origin erfahrung

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Gut, bisher hatte ich kein Thema mit der Größe und Schärfe des Displays. Einzig bei großen Werkstücken muss meine Origin immer mal etwas Pause machen um die gescannten Bereiche zu verarbeiten. Denke ich komme damit klar nicht das neueste Modell zu besitzen, auch wenn meine noch nicht einmal ein Jahr alt ist.

Zumindest haben wir jetzt die Frage mit der Frästiefe in Studio beantwortet.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Software und die neuen Funktionen.
 

Mitglied 95037

Gäste
Irgendwie fühle ich mich als Kunde jetzt absolut verarscht! Vorgestern telefoniere ich mit denen, aber kein Wort davon, dass eine neue auf den Markt kommt. Irgendwie habe ich gar keine Lust mehr auf das Teil.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Irgendwie fühle ich mich als Kunde jetzt absolut verarscht! Vorgestern telefoniere ich mit denen, aber kein Wort davon, dass eine neue auf den Markt kommt. Irgendwie habe ich gar keine Lust mehr auf das Teil.

Hallo,
freu dich doch, du kannst jetzt in Ruhe überlegen, ob du das alte Modell zum alten Preis behalten willst, oder ob du lieber das neue Modell zum neuen Preis haben möchtest, oder ob du dir lieber eine normale Oberfräse kaufst.

Es grüßt Johannes
 

Mitglied 95037

Gäste
Hallo,
freu dich doch, du kannst jetzt in Ruhe überlegen, ob du das alte Modell zum alten Preis behalten willst, oder ob du lieber das neue Modell zum neuen Preis haben möchtest, oder ob du dir lieber eine normale Oberfräse kaufst.

Es grüßt Johannes
Oberfräsen habe ich jetzt mehr als genug.
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Hab gerade festgestellt, dass AutoPass dezente 199€ kostet... Da verzichte ich als Privatperson dann doch gerne drauf!
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Sowas wie Autopass habe ich mir schon immer mal wieder gewünscht in den letzten Jahren, .... aber mir ist nicht klar wie die kodierung der Pfadtiefen außerhalb von Studio z.B. in Affinity funktioniert (und ob) - welchen Cut Type kannst du ja schon lange im Affinity flaggen, aber ob es für die Tiefen und Pfade eine Option geben wird...
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.442
Ort
Rheinland
Das größere Display hätte ich schon gerne. Aber sehe jetzt auch keine Bahnbrechenden Neuerungen. Auto Pass ist schon eine tolle Sache. Klar kostet das alles Kohle, andererseits sehe ich es als Erleichterung beim arbeiten. Ist halt ein teures Hobby, aber es ermöglicht einem auch ganz andere Wege.
Kann gut verstehen das du dich veräppelt fühlst, aber wenn du sie mal ausprobiert hast dann wirst du merken das es eine gute Investitionen war.
Gibt es eigentlich eine Statistik darüber wieviele Origins im Umlauf sind? Oder verkauft wurden?
 

Mitglied 95037

Gäste
du hast doch eh schon gehadert mit dem Preis?
Es dauert etwas, bis ich mich geistig an den neuen Preis gewöhnt habe, irgendwann geht's dann aber.
Ich weiß genau, dass ich mich irgendwann ärgere, wenn ich die alte nehme. Das hier nur ein paar Details geändert wurden glaube ich nicht. Die Maschine ist schon 5 Jahre auf dem Markt, das ist viel Zeit bezogen auf die Technik und besonders auf den Computer der Shaper.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
für mich käme auch nicht infrage wegen Ersparnis eine alte Version zu nehmen. Aber ich hätte mir mehr erwartet heute. Ich bin einer der ersten Nutzer von dem Teil in DE als es auf den Markt kam, und das Ding ist Top es funktioniert einfach und macht was es soll.... immer noch nach X Jahren...

Sicher hast du neuere Chips drin, aber die werden nicht mehr bringen - Du wirst deshalb nicht schneller fräsen, du wirst das Menü nicht schneller bedienen (weil es ist eh schon flott) du wirst nicht schneller ein Raster erfassen...

Insofern sieh es easy egal wie du dich entscheidest V1 oder V2 das ist ein super Werkzeug!
 

Mitglied 95037

Gäste
Nur weil mir gesagt wurde, dass sie 300,-€ teurer wird, habe ich zugeschlagen. Sie geht zurück sobald sie hier ankommt und dann warte ich auf eine Aktion von Shaper..... da kommen sicher Angebote..... und dann kaufe ich sie. Jetzt hab ich ja Zeit..... die werden wohl kaum im Jannuar wieder die Preise erhöhen.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.135
Ort
Stuttgarter Süden
Ich habe bisher nur den Hardware Teil gesehen. Den Rest muss ich mir noch anschauen.
Hat mich bisher nicht umgehauen.
@Dikado, ich würde die Maschine kommen lassen und ausprobieren. Du hast ja 30 Tage Zeit. Und dann kannst du immer noch entscheiden, ob du sie behältst oder zurückschickst. Und ich vermute, dass in den nächsten Wochen weitere Details zur neuen bekannt werden.
 

Avogra

ww-eiche
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
306
Ort
München
für mich käme auch nicht infrage wegen Ersparnis eine alte Version zu nehmen. Aber ich hätte mir mehr erwartet heute. Ich bin einer der ersten Nutzer von dem Teil in DE als es auf den Markt kam, und das Ding ist Top es funktioniert einfach und macht was es soll.... immer noch nach X Jahren...

Sicher hast du neuere Chips drin, aber die werden nicht mehr bringen - Du wirst deshalb nicht schneller fräsen, du wirst das Menü nicht schneller bedienen (weil es ist eh schon flott) du wirst nicht schneller ein Raster erfassen...

Insofern sieh es easy egal wie du dich entscheidest V1 oder V2 das ist ein super Werkzeug!
Laut Session wurde auch die Mechanik optimiert und soll besser reagieren.

Meine werde ich bestimmt auch nicht ersetzen, aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich wahrscheinlich auch die neue Version nehmen.

Ich hätte ja eigentlich ein komplett anderes neues Gerät erwartet. Gabs nicht mal nen Prototyp von ner HKS, die das Sägeblatt seitlich korrigiert? Sowas zB.
Ist ja schon ungewöhnlich, ne Firma, die genau ein einziges Produkt hat.

Das mit dem Autopass klingt ja schon sehr verlockend. Der Preis ist aber schon krass für so ne einzelne Funktion. Da werd ich nochmal tief in mich gehen müssen. Vor allem macht das wahrscheinlich erst so richtig Spaß mit dem Studio zusammen, das dann auch nochmal jährlich kostet.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Laut Session wurde auch die Mechanik optimiert und soll besser reagieren.

hmm falls die jemand mal hat die V2 kann er ja mal einen Test machen:

Dekorspanplatte und dann versuchen ein Werkstück mit min. 50 cm Länge rauszunesten. Und dann schauen ob die Kante "fertig" zum manuellen bekannten ist (mit Conturoz.B.)

geht mit der V1 nicht.. Die Schnitte sind zwar 100 % Ausrissfrei gefräst, aber nicht 100% eine Linie. Zum einen gleitet die Shaper auf der einen Seite wohl sehr gut auf Dekorspan, zum anderen ist das Dekor wohl so hart und wieder weich an anderen Stellen das auf eine lange Kante gesehen die Maschine ggf. leicht springt / rutscht was nicht durch die Mechanik ausgeglichen werden kann. Auf Massiv oder MPX ist das kein Thema.

Aber die Maschine ist eigentlich ja auch nicht für s rausnesten von irgendwelchen Werkstücken gedacht, aber das wäre für mich so ein ultimativer Test

(das würde mich auch mal bei der Yeti interessieren...habe aber noch keinen gefunden der eine Yeti hat und Dekorspan verarbeitet :emoji_slight_smile: )
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.840
Ort
Stuttgart
Ist ja schon ungewöhnlich, ne Firma, die genau ein einziges Produkt hat.
Naja das ist in der Modern Economy doch viel üblicher geworden, dass Startups erstmal genau ein Produkt im Schrank haben.

Außerdem gehört Shaper ja mit zu TTS https://www.shapertools.com/de-de/festool und es könnte sein, dass in der Strategie eher Marketing, Finanzen und Arbeitsverträge eine Rolle spielen. Konzerne spielen doch häufig mit den Marken.
 

Mitglied 95037

Gäste
Die Shaper ist am WE angekommen, ich war aber so verärgert über diese Firmenpolitik, dass ich nicht mal reingeschaut habe.
Der Ärger verfliegt langsam bei mir und ich hab nochmal mit Shaper telefoniert. Für 300,-€ netto schicke ich sie zurück und dann bekomme ich die neue Shaper. Die Workstation behalte ich denn daran haben sie nichts geändert.
 

Avogra

ww-eiche
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
306
Ort
München
Hätte ich auch so gemacht. Die haben schon noch ein bisschen Lernbedarf was Kundenkommunikation angeht. Ist ja auch echt faszinierend, was gerade in Shaper Forum abgeht wegen der käuflichen Zusatzfunktion.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.135
Ort
Stuttgarter Süden
Hätte ich auch so gemacht. Die haben schon noch ein bisschen Lernbedarf was Kundenkommunikation angeht. Ist ja auch echt faszinierend, was gerade in Shaper Forum abgeht wegen der käuflichen Zusatzfunktion.
Ich habe jetzt nur die Kommentare unter dem Video zum AutoPass und des Preises gesehen. Meine Vermutung ist, dass sie das zum Einführungspreis ähnlich wie bei Studio am Anfang wesentlich günstiger machen.

Bisher habe ich mich im Shaper Forum noch gar nicht umgesehen. Muss ich vielleicht mal anfangen und damit meine Englischkenntnisse auffrischen. Denn ich denke dort sind die meisten Beiträge?
 
Oben Unten