Format4 Parallelanschlag zickt

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.870
Ort
CH
Grundsätzlich würde ich es begrüssen wenn sich mehr Hersteller beteiligen würden. Dies aber aktiv um bei Problemen konkret zu helfen.
Das wäre vielleicht interessant, dann könnten wir beurteilen welcher Hersteller seinen Kunden hilft und welcher nur Werbung betreibt.
So könnte sich jeder ein Bild machen wie unterschiedlich die Hersteller mit Problemen umgehen. Für gewisse wäre es wohl sehr gute und günstige Werbung wenn sie aktiv helfen würden.
Gruss brubu
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.870
Ort
CH
Grau? Die waren noch früher mattschwarz, noch nix von Black Edition.
Gruss brubu
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.487
Ort
Pécs
Sowas musste ja kommen. :emoji_rage:

Wobei ich aber natürlich nicht graue Leichtgewichte im Blick hatte im Vergleich zu grünen Panzern.
Meine graue FKS hat auch knapp eine Tonne.

Man lässt ja kein Leichtgewicht gegen ein Schwergewicht antreten.
So viel Fairness muss schon sein.
 

Mitglied 59145

Gäste
@teluke was soll denn das jetzt? Bin ich ausfallend irgendwem ggü.? Versuche ich irgendwem vorzuschreiben was er zu tun, bzw zu ignorieren hat? Muss ich hier irgendwelche Projektvorstellungen machen, gerade, wo ich wahrscheinlich einer der wenigen gewerblichen bin, der mehrfach Sachen gezeigt hat?

Ich habe keine Verpflichtung irgendwen zu unterhalten. Meiner Meinung ggü fühle ich mich schon verpflichtet.

Die sagt, Felder schreibt hier um zu versuchen Schaden vom Betrieb abzuwenden, als einziges Interesse. Das ist ok, wenn das aber ohne konkrete Hilfestellung, sondern nur mit Ausflüchten und werbewirksamen Text passiert, dann hat das in der Form hier nichts zu suchen.

Ganz klar meine Meinung dazu. Klar kann man eine Statement bringen, wenn das aber nicht hilfreich ist, dann ist das so. 8 Jahre, hat @brubu geschrieben....

Ist aber auch nur meine Meinung, bis da irgendwas sinnvolles kommt, bleibt sie das aber auch :emoji_wink:
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.467
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich denke ich werde meinen Einfluss bei Felder dazu nutzen dass die Dir nie, niemals und in keinem Fall eine Maschine anbieten und schon gar nicht verkaufen.
Es würde sicher schon völlig reichen, deinen Einfluss bei Felder dafür zu nutzen, dass Benben nie, niemals nimmer und keinesfalls jemals wieder von den Vetretern von Felder kontaktiert und belästigt wird.
Damit hätte sich das mit dem 'keine Maschine verkaufen' automatisch auch erledigt, wenns nicht schon absurd wäre, dass Ben solche Maschinen kauft.
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Ich habe auch eine Felder Format-Kreissäge . Format4 Kappa 450. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft ,war 2Jahre alt .
Als alternative gab es damals zum ähnlichen Preis eine neue WA 80 , . Diese gefiel mir überhaupt nicht . Eine F45 war zu teuer und gebraucht nichts auf dem Markt. Also war es eine Preis Leistungs Entscheidung. Das ging auch ca 10 Jahre gut und ich war zufrieden was ich für mein Geld bekommen habe.
Bis sich die Steuerung verabschiedete und ich die Maschine nicht mehr starten konnte. Ich habe ca 9 Wochen auf die alternative Steuerung gewartet da die org Platine nichtz mehr lieferbar war. Mein Glück das ich noch eine F90 , stehen habe.
Also wenn es einmal eine neue Säge gibt dann mit möglich wenig elektronik. Und den Schaltkasten schau ich mir ganz genau an.
Da sollten wenn möglich Schütze auf einer Hutschiene sitzen und keine auf irgendwelchen Platinen aufgelötet.
 

Mitglied 59145

Gäste
Die WA80 finde ich auch wirklich nicht gut. Wenn das die Optionen wären, weiß ich auch nicht wie ich mich entschieden hätte.

Maschinen kaufe ich, nach Möglichkeit, nie unter Zeitdruck. Also eine Liste was man machen könnte und dann bei Gelegenheit kaufen. Das bewährt einen vor Fehlkäufen.

Bin aber seit bestimmt einem Jahr nicht mehr am gucken, aber so schnell ändert sich das in meinem Zielgebiet nicht.

Fräse mit größerem Tisch wäre was und Breitbandschleife. Aber ich habe nicht so richtig den Platz mich zu kümmern, evtl auch einfach die Lust.....
 

sda

ww-ahorn
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
105
Ort
ohne konkrete Hilfestellung
Die Bereitstellung von Kontaktdaten (Email+Tel) zum De- oder Eskalieren zählt nicht dazu?
Die Hilfestellung hat Stephan in meinen Augen schon erbracht! Säge läuft wieder, wenn vermutlich/wahrscheinlich/sicher nicht ewig, aber das hat er auch kommuniziert.

Möchtest du deine Zeit nicht mal damit verbringen, deine Kritik bei dem angebotenen Kontakt anzubringen? Oder ist der Karren so derart festgefahren?
 

Mitglied 59145

Gäste
Ein ellenlange Text, meine Meinung dazu habe ich geschrieben, gehört in der Form nicht dazu. Da das im Forum steht, gehört meine Meinung auch dahin.

Kann doch ruhig offen hier stehen meine Meinung? Ist ja nun nicht so, dass das ein Geheimnis sein muss, ich beleidigend bin oder was falsches schreibe.

Was hätte ich davon das anders zu machen?

Seit geraumer Zeit antworte ich fast nur noch auf Vorschläge was ich machen soll.
@sda unter anderem von dir. Ich kann recht gut damit leben, die große Frage ist, wer sich wo reinsteigert. Ist das soooo schlimm und unrealistisch oder unverständlich was ich schreibe und das es hier steht?

Die Bereitstellung von Daten, falls es auf dem "normalen Weg" nicht klappt, also diese nur nutzen bevor man sich im Forum äußert oder wie soll ich das verstehen?

Ich weiß, geht mich mich nichts an. Wenn es aber öffentlich da steht, entscheide ich das. Jedenfalls solange ich mich nicht daneben benehmen.
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Am Anfang der Selbstständigkeit ist die Entscheidung was brauch ich und was kann ich mir leisten. Da muss man auch mal wünsche zurückstellen.
Und dann sind es halt eben die Folgekosten. Ich bin inzwischen davon abgekommen zuviele elektronische Ausstattungen zu wählen.
Bei manchen Maschinen kommt man aber nicht drumherum um wirtschaftlicjh arbeiten zu können.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.222
Ort
HinternDiwan
Ich habe auch eine Felder Format-Kreissäge . Format4 Kappa 450. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft ,war 2Jahre alt .
Als alternative gab es damals zum ähnlichen Preis eine neue WA 80 , . Diese gefiel mir überhaupt nicht . Eine F45 war zu teuer und gebraucht nichts auf dem Markt. Also war es eine Preis Leistungs Entscheidung. Das ging auch ca 10 Jahre gut und ich war zufrieden was ich für mein Geld bekommen habe.
Bis sich die Steuerung verabschiedete und ich die Maschine nicht mehr starten konnte. Ich habe ca 9 Wochen auf die alternative Steuerung gewartet da die org Platine nichtz mehr lieferbar war. Mein Glück das ich noch eine F90 , stehen habe.
Also wenn es einmal eine neue Säge gibt dann mit möglich wenig elektronik. Und den Schaltkasten schau ich mir ganz genau an.
Da sollten wenn möglich Schütze auf einer Hutschiene sitzen und keine auf irgendwelchen Platinen aufgelötet.

Was war das fürn Bj ?
 

HobbyHolzwurmNRW

ww-birke
Registriert
6. Dezember 2020
Beiträge
64
Ort
NRW
Zur Spiralmesserwelle. Hat jemand jemanls
Die WA80 finde ich auch wirklich nicht gut. Wenn das die Optionen wären, weiß ich auch nicht wie ich mich entschieden hätte.

Maschinen kaufe ich, nach Möglichkeit, nie unter Zeitdruck. Also eine Liste was man machen könnte und dann bei Gelegenheit kaufen. Das bewährt einen vor Fehlkäufen.

Bin aber seit bestimmt einem Jahr nicht mehr am gucken, aber so schnell ändert sich das in meinem Zielgebiet nicht.

Fräse mit größerem Tisch wäre was und Breitbandschleife. Aber ich habe nicht so richtig den Platz mich zu kümmern, evtl auch einfach die Lust.....

Fräse mit großem Tisch und Breitband bietet der Tiroler auch an…
 

Mitglied 59145

Gäste
Fräse mit Alu aufm Tisch und abbrasiver Alteiche? Vielleicht gibt es das ja auch in Guss, interessiert aber eigentlich eh nicht.
Spiralmesserwelle mit abbrasiver Alteiche?
Breitband mit Steuerungstechnik von einer Firma, die scheinbar bei einer FKS seit Jahren massive Probleme hat?

Kannst du gerne machen, als Hobbyholzwurm ist das sicher auch in Ordnung. Bestimmt auch für andere Betriebe. Für uns aber ganz ganz ganz dolle sicher nicht.

Ich werde schon was finden, mach dir keine Sorgen. Auch ohne Vertreter und "gutgemeinte" Hinweise.

Hast du schonmal auch nur ein Stück Alteiche verarbeitet? Nur mal so gefragt...

Und dann ist da noch das Ding mit der Symphatie, Felder würde mir bestimmt überhaupt nichts mehr verkaufen, vielleicht besuchen die mich ja auch jetzt nicht mehr.

Tja, da machste nichts. Aber schön wenn du deinen Spaß dran hast, ich finde es irgendwie auch unterhaltsam
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.878
Ort
vom Lande
Das kommt schon recht von oben herab wie ich finde. Und ist ehrlich gesagt auch der Grund warum ich mir fest vorgenommen habe nie Projektvorstellungen oder Bilder der Werkstatt zu zeigen, weil ich einfach keinen Bock darauf habe mir mein Hobby von solchen Sprüchen madig machen zu lassen.
Das ist echt Schade ! Weil von den Leuten mit den neuen und ach so tollen Hoffmann, Martin oder Altendorf Maschinen gibt es hier ja keine Vorstellungen .....
LG
 

Mitglied 59145

Gäste
Weil von den Leuten mit den neuen und ach so tollen Hoffmann, Martin oder Altendorf Maschinen gibt es hier ja keine Vorstellungen .....

Hmmm, scheinbar bist du in einem anderen Forum, ich lese da regelmäßig was, meist mit Esche, Hund und Eisbecher. Gibt sogar einen foreninternen Livestundenzähler an der Altendorf.
Auch sonst sieht man recht regelmäßig Vorstellungen, da sind die Maschinen zwar nicht neu, aber durchaus teilweise aus dem genannten Kreis.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.878
Ort
vom Lande
Hmmm, scheinbar bist du in einem anderen Forum, ich lese da regelmäßig was, meist mit Esche, Hund und Eisbecher. Gibt sogar einen foreninternen Livestundenzähler an der Altendorf.
Ich meine weder @elmgi mit seinen gut 10 Jahre + alten Maschinen ( von Ihm liest man ja auch kein Kistenschiebermaschinenbashing ) noch @Holz-Christian mit seinem Holzbearbeitungsmaschinenmuseum. :emoji_slight_smile:
Aber so ganz aus der Luft gegriffen scheint @Manuel_ 's Aussage ja nicht zu sein. Hab es mittlerweile nun auch schon von mehreren Leuten gelesen, dass sie genau deswegen nichts veröffentlichen.
Hey Leute, es ist nicht die Maschine, welche über die Qualität eines Endproduktes entscheidet, es ist euer können ! Eine bessere Maschine vereinfacht nur vieles nur muss man im Hobby eben auch abwägen, ob man sich für die vielen tausend Euros nicht besser fertige Möbel kauft.
 

Mitglied 59145

Gäste
Sehe ich genauso. Die Frage ist halt, wo man "Kistenschieberbashing" liest. Kann sein, dass es mir einfach nicht auffällt. Evtl. lese ich die falschen Threads, kann ja sein.

Es wurde hier ja auch geschrieben, dass "wegen sowas" die Stimmung hier "angespannt" wäre. Das verstehe ich halt nicht, klar vertrete ich eine Meinung, aber ich meine jedenfalls, nicht über irgendwen herzuziehen. Wenn überhaupt, sollte das als "albern" erkennbar sein. Hoffe ich jedenfalls.

Meine Meinung zu Maschinenherstellern ist nicht beeinflussend auf Tips, Hinweise oder Kritik an irgendwelchen Projekten. Es ist mir schlicht egal wer wie seine Entscheidungen zu einer Maschine fällt. Hinweise werde ich trotzdem geben, diese kommen nunmal aus meiner Sicht, beschränken sich aber auf meine Erfahrungen. Daher schreibe ich wenig bis nichts zu Bernardos, Holzmanns und anderen Maschinen dieser Klasse.

Ich habe auch hier mehrfach davon geschrieben, dass die Felderteile durchaus "in Ordnung sind". "Aber.......".

Wenn jemand keine Projekte zeigt, weil ich oder andere kein positives Bild zu einem Hersteller haben, dann kann das ja nicht der Grund sein seine Meinung nicht zu äussern.

Jeder muss da seinen Weg finden um in seinem Rahmen produktiv zu sein. Auch muss jeder sich seine Geschäftspartner aussuchen, jeder mit seinen Kriterien.


Ist das mit dem "Maschinenbashing" auf mich bezogen? Oder wird das als "allgemeines Problem" angesehen?
Ich meine so eine Maschine ist für den Holzwerker ja schon immer auch ein wichtiges Ding, ist ja ein bisschen wie für den Autoenthusiasten sein Auto. Liegt es evtl daran, dass jeder mit seinem Zeug zufrieden sein will und Kritik an einer Maschine etwas zu persönlich nimmt?

Interessiert mich wirklich, weil ich das halt auch einfach nicht wahrnehme.

"Kistenschiebermaschine" könnte man auch "Importmaschine" nennen, ist mir halt persönlich eigentlich egal. Wobei ich diesen Begriff auch nicht nutze, glaube ich jedenfalls. @Holzrad09 spannend finde ich halt, dass das von dir aufgegriffen wird, du bist ja jetzt auch nicht für deine rücksichtsvolle Ausdrucksweise bekannt :emoji_wink:.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.255
Ort
Deutschland
Hey Leute, es ist nicht die Maschine, welche über die Qualität eines Endproduktes entscheidet, es ist euer können !
Das ist zwar richtig, aber warum sollte ich Lust haben meine Blechspint China-Böller Maschinen zu zeigen, wenn ich das Gefühl habe, die sind in diesem Forum verpönt. Ich poste ja auch keine VW Umbauten in einem Opel-Forum.

Es ist auch nicht so, dass ich Angst vor den Kommentaren habe, oder was Profi-Tischler über meine Hobby Ausrüstung denken. Aber es kommt durch solche Threads, bzw. das Verhalten auch einfach keine Lust auf sich mehr einzubinden.

@Holz-Christian
Negative Kommentare gibt es auch in den Vorstellungen, erst vor kurzem etwas in der Richtung gelesen, ob das ein Projekt oder ein Festoolkatalog ist.
 

Mitglied 59145

Gäste
@Manuel_ das ist ja eher die andere Richtung, also Neid oder so würde ich das abstempeln. Ich kann aber verstehen, dass sowas triggert und dementsprechend nervt. Muss in der Tat nicht sein. Was man dagegen tun sollte? Weiss nicht, geht ja eigentlich nur, dass die Gruppe drauf achtet. Steht ja sicher in den Regeln "respektvoller Umgangston" oder ähnliches.

Dann ist natürlich die Frage ob das schon ein zerpflücken ist, abwertend ist das auf jeden Fall. Schwierig, ich würde an die Gruppe als ganzes appellieren und im Zweifelsfall melden. Geht anonym und wird zügig bearbeitet.

@keks010982 Mist, dass du "Verräter" mir jetzt in den Rücken fällst war klar:emoji_kissing_heart:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.870
Ort
CH
Hallo
Wie auch immer, jeder Maschinenhersteller weiss sehr genau, dass Elektronikteile irgendwann defekt werden und Reparaturen nicht locker mit Standardteilen ausgeführt werden können. Also sehe ich es als Pflicht für den späteren Ersatz (zu vernünftigen Preisen) vorzusorgen. Sonst sollen die Hersteller bitte ihre Produkte gleich als Wegwerfware deklarieren. Dann können sie sich das Geld für ihr angeblich "grünes, nachhaltiges Tun" auch gleich sparen.

Maschinen sind bei uns keinesfalls Wegwerfartikel, viel zu teuer. Wir haben einmal als Versuch die Abschreibung für eine ganze Einrichtung auf nur
10 Jahre in einem 25 Mann Betrieb durchgerechnet. Fazit; es funktioniert nicht, der Stundenansatz wird viel zu hoch. Die meisten Betriebe bei uns sind viel kleiner, also können Maschinen erst recht nicht kurzfristig abgeschrieben, bzw. ersetzt werden.

Ich brauche im Moment keine neuen Maschinen, habe aber auch schon ganz naiv nachgefragt wie es mit Ersatzteilen nach Jahren aussehe.....
Gruss brubu
 
Oben Unten