Kleine Fragen, schnelle Antworten

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.620
Ort
Maintal
Ich habe für sowas schon eine normale helle Spachtelmasse genutzt. Nach dem Trocknen dann mit Heißwachs im richtigen Farbton drüber. Hat gehalten und ist sehr unauffällig.
Bei "winzigen" Fugen nur Hartwachs
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
Kennt jemand eine hart aushärtende Spachtelmasse, die ich im Wunschfarbton färben kann, ca. 4 Stunden verarbeitbar ist und hart aushärtet? Gerne im kleinen Gewinde, ich benötige das nur um winzige Fugen zu füllen.
Ich würde sagen: Die konkrete Antwort auf diese konkrete Frage ist: "Nein."

Wenn wir wüssten, was genau dein Problem/Aufgabe ist, konnten wir Lösungsvorschläge machen, ohne im Nebel zu stochern.
Sorry, nicht bös gemeint. :emoji_slight_smile:
Mach mal ein Foto.
 

Curby

ww-buche
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
280
Ort
Bremerhaven
Ich möchte die Übergänge der Furnierstreifen meiner Bassdrum Spannreifen damit spachteln. Ich habe die Befürchtung, dass Hartwachs nach einigen Jahren doch wieder abplatzt und eben nicht hart / stabil genug ist. Das muss auch fräsbar sein, da ich die Kanten abrunde.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-09-06 um 14.57.37_1bca8594.jpg
    WhatsApp Bild 2025-09-06 um 14.57.37_1bca8594.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 39
  • WhatsApp Bild 2025-09-06 um 14.57.37_52ad33fa.jpg
    WhatsApp Bild 2025-09-06 um 14.57.37_52ad33fa.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 40

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.119
Ort
Dortmund
Das geht super mit Epoxy, weil du hier auch gut schleifen kannst und so überfüllen kannst, also nicht präzise vor Aushärtung abziehen musst.
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
302
Ort
Republik Freies Wendland
Moin zusammen ..

Vor einigen Jahren hat die Bühnenbildnerin eines Theaterprojektes mal Sitzmöbel mit Rollen bauen lassen, die bei Gewichtsbelastung durch hinsetzen automatisch gebremst wurden. Ich erinnere mich an einen, dem Gewicht des Möbels angepassten, Federmechanismus, der bei Mehrbelastung über das Eigengewicht hinaus zusammengedrückt wurde.

Wie heißen solche Rollen?
Eine Bezugsquelle wäre schick. Mir genügt allerdings auch ein Stichwort, mit dem ich dann suchen kann.

Danke und schönen Tag euch?
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
302
Ort
Republik Freies Wendland
Beim Hersteller fragen wird wohl nicts mehr - das Ding ist gute 20 Jahre alt.
Mit einer Waage wiß ich bei einem so sperrigen Teil nicht wirklich wie.
Wenn ich nur eine Seite auf die Waage stelle - entspricht das dann ca. der Hälfte des Gewichtes?
 

Deransgar

ww-kastanie
Registriert
15. Oktober 2023
Beiträge
39
Ort
Rosengarten
Eine zweite Waage, eine zweite Person. Sofa in die Hände. Beide Personen auf die Waage. Gewicht merken!
Sofa abstellen. Beide Personen erneut auf die Waage. Gewichte von erstem gemerktem Gewicht subtrahieren.
Fertig.
 

McWimmer

ww-pappel
Registriert
17. Januar 2025
Beiträge
9
Ort
Velbert
Kurze Frage, da ich mich schnell entscheiden muss und ich ehrlich gesagt total überfragt bin, da ich für beide Maschinen Gutes, als auch „Schlechtes“ finde.

Anforderung:
- Kompaktes Maß
- Ziel: Möbelbau
- Präziser arbeiten als mit meiner GTS 10 XC :emoji_wink:

Metabo 1265
- mit schiebeschlitten, spaltkeil, und Gestell
- ohne tischverbreiterung, tischverlängerung

VS


Mafell Monika L
- mit Schiebeschlitten, Verbreiterung, Verlängerung, Gestell sowieso
- ohne spaltkeil

Optisch sagt mir die Mokika mehr zu, als dass ich mir auch einbilde, dass sie besser in meine Werkstatt passt.
Spaltkeil: Druckbar(?) oder fräsbar?


Wie würdet ihr entscheiden? Mafell geringfügig teurer, aber das lasse ich aus der Gleichung.
 

McWimmer

ww-pappel
Registriert
17. Januar 2025
Beiträge
9
Ort
Velbert
Wäre mir auch nicht bekannt
Ich habe an Polymere gedacht. Auf die Schnelle konnte ich nichts zur mechanischen Belastung bezüglich Spaltkeil finden.

Wir haben hier eine sehr gute metallverarbeitende Industrie und ich habe über meinen Arbeitgeber ein paar Kontakte, die ich anzapfen könnte.
Einem älteren Thread entnehme ich, dass du recht erfahren bist, was das Thema Stahl angeht :emoji_wink:
Ich würde da Thema Spaltkeil daher auch ausklammern und als Randbedingungen setzen, dass ich einen anfertigen lassen muss.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.119
Ort
Dortmund
Mit einer TK-1265 kannst du ohne Tischverbreiterung nichts anfangen.

Ich würde da jetzt auch keinen Schnellschuss draus machen, sondern wohlüberlegt erstmal genau recherchieren, was wirklich sinnvoll für deine Anforderungen ist.
 
Oben Unten