News:
Montag, 19. Dezember 2005
Montagetisch zum ergonomischen Arbeiten

Bild: guidoeinemann.de
Einen höhenverstellbaren Montagetisch für Tischler hat Tischlermeister Guido Einemann aus Hude entwickelt: Einen konventionellen Scherenhubtisch hat er mit Lenk- und Bockrollen so modifiziert, dass er mobil, aber auch aufbockbar und damit standfester ist. Die an der Aufbockvorrichtung angebrachte Höhenverstellung erlaubt ergonomisches Arbeiten und bleibt auch unter großen Werkstücken erreichbar.
Gearbeitet wird auf gepolsterten Querträgern, die auch das Anbringen von Zwingen erlauben. Mit zusätzlichen Plattenelementen lässt sich die Arbeitsfläche vergrößern.
Die integrierten Platten haben Lochbohrungen für Spannvorrichtungen. Wer will, kann auch eine Absaugung anschließen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Kleine Klappe
Sieht aus wie Stein, fühlt sich an wie Stein
Dünnes Brett
Holzcheckerinnen auf Schnuppertour
3-D-Furnier macht Gestalterträume wahr
Aktuelle News
Plädoyer für den Dauermischwald
( Mit, 08. Mar. 23 )
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
( Mon, 27. Feb. 23 )
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
( Die, 21. Feb. 23 )
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
( Don, 16. Feb. 23 )
Cyberangriff bei Häfele
( Mon, 06. Feb. 23 )
<
online Mitteilungen: