Schon lange keine neue Küche

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Dann hast Du sicher drei Kinder und noch die Großeltern + Schwiegereltern im Haus :emoji_anguished:
Nur zwei Kinder und keine Großeltern, aber es sammelt sich halt trotzdem viel an... Auch ohne dass man für jeden Kaffee ne neue Tasse nimmt oder für jedes Trinken ein neues Glas. Ich glaube, wir haben heimliche Untermieter. Nur dass die keine Miete zahlen. Frechheit!
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.654
Ort
CH
Das hat mit gepflegtem Essen mit grossem Gedeck zu tun was heute fast niemand mehr kennt.......................... :emoji_wink:
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.602
Ort
Graasten
Muss nicht, wäre ja eine Kleinigkeit einen neuen tisch dazu zumachen.
Aber die 86jährige Schwiegermutter auf einen hohen Stuhl klettern zu lassen verbietet sich von selbst.

Ansonsten darf man der Küche ansehen dass sie aus einzelnen Schränken besteht.
Ich baue ausschließlich mit Massivholz und habe nicht das kleinste Bedürfnis damit die geleckte Optik von modernen Spanplatten-Küchen nachzustellen.
Aber die Schwiegermutter auf einen Schemel klettern zu lassen wenn sie an den Hochschrank will, da hast du keinen Skrupel :emoji_slight_smile:
Spass beseite, und von Spanplatte hat keiner gesprochen. Mir ging es um die "inneren Werte" der Schraenke.

Bei so alten Leuten wuerde ich IMMER der Ergonomie Vorrang einraeumen. Dazu wuerden klevere Auszugsysteme gehoeren, wie zum Beispiel https://www.kesseboehmer.com/stauraumloesungen/kueche/hochschraenke/tandem-familie/tandem
gehoeren. Wuerde mit 50er Tiefe doch sogar noch in den flacheren Schrank hinter der Tuer passen?
Dann noch eine integrierte Kuehl-Gefrierkombi in den hohen Schrank neben der Spuele.
Dann haette man ein Mindestmass an Ergonomie hergestellt.

Bei alten Menschen ist es ja nicht die Frage ob, sondern wann sie in der Mobilitaet eingeschraenkt sind. Fuer einen Menschen mit nur leicht eingeschraenkter Mobilitaet, zum Beispiel mit Rollator, ist eine Nutzung der Kueche in jetziger Form mit Kuehlschrank am anderen Ende schwierig.
Auch die Moeglichkeit der leichten Reinigung der Flaechen sollte man beachten, zum Beispiel mit integriertem Abfallsystem. Je besser das alles ist, umso mehr Freude macht die Kueche dann im Alter noch.

Liebe Gruesse
 

jedernureinkreuz

ww-ahorn
Registriert
4. Dezember 2019
Beiträge
124
Ort
Niederrhein
Als Hinweis aus eigener Fehlplanung unseres Küchenbauers:
- Da (zumindest bei uns) immer mehrere Schubladen /Schranktüren offen stehen beim Ausräumen der Spülmaschine würde ich darauf achten, dass man nicht jedesmal vor eine offene Tür rennt.
- Lassen sich alle relevanten Schubladen bei geöffneter Spülmaschine öffnen?
- Manche Spülmaschinen öffnen sich nach Fertigstellung in eine Art Halboffen zum Trocknen, was dann gut 30-60 min dauern kann. Stört dies (falls relevant)?
- Ich würde immer auf Push to Open Türen verzichten.

Grüße, Frank
 
Oben Unten