Hier ergibt sich ja dann irgendwie die Problematik mit den Ecken.eine U-Form
Ja, da ist nicht viel Platz.Mir wäre das um die Spüle rum zuwenig Platz.
Gruß Matze
Die U-Form habe ich natürlich als erstes probiert.Hallo Theo,
ich würde versuchen, mehr Arbeitsfläche zu bekommen.
Eine Variante könnte eine U-Form sein, als zwischen die beiden Zeilen an der Aussenwand eine Arbeitsplatte (mit oder ohne Unterbau) einfügen.
Gruß
Christoph![]()
Geht leider auch nicht, unter dem Fenster ist ein, nicht eingezeichneter Heizkörper.Hier ergibt sich ja dann irgendwie die Problematik mit den Ecken.
Für die vordere Ecke konntes man ohne Verlust den Schrank drehen - so ein Besteck und Geschirrschrank gleich auf der Tischseite ist eigentlich gar nicht so verkehrt.
Gruß Matze
Ja, ist er.Mir erscheint der Durchgang zwischen Kühlschrank und Tisch sehr schmal?
Ggf. aufpassen bei den nicht so großen Side-by-Side-Kühlschränken, dass man normale Kuchenhauben nicht unbedingt unterbringt.Kühlschrank
Find es sieht irgendwie nicht stimmig aus.
Ist auf der rechten Seite die Wand mit Tür hinten rechts vor dem rechten Hochschrank?
Glaube ich würde den rechten Hochschrank opfern (der so halb-halb geteilt ist mit Schubladen), stattdessen den linken hochschrank/mittleren Doppelschrank ganz nach rechts in die Ecke, und dann die Arbeitsplatte noch die ca. nach rechts über Schubladen laufen lassen.
Dafür dann lieber noch einen weiteren Unterschrank in die Halbinsel, und evtl. so einen Aufsatzschrank mit Rollo oder sowas obendrauf an an die Wand...
Wasseranschluss kann man sicher nicht zur Halbinsel ziehen, um hinten alles Hochschrank zu machen ?
Grundriss ist da.Sorry Theo, aber die Positionierung des Kühlschranks ist für jemanden, der "richtig" kocht, ein Graus.
Kannst du bitte mal einen Grundriss des maxmal zur Verfügung stehenden Raumes einstellen.
Das würde allerdings viel Schrankraum kosten.Ich würde den großen Doppelschrank nur halbhoch als Hängeschrank machen, damit drunter mehr Arbeitsplatte ist. Dort passen die üblichen "Rumstehgeräte" (Toaster, Kaffeemaschine, Smoothiemaker, Sandwichplatte, etc...) gut hin.
Den Weg zum Kühlschrank find ich nicht dramatisch. Hab ich selber ähnlich und stört mich nicht. Früher hatte ich den Kühlschrank nah am Herd und das war viel nerviger 1. weil ich um die offene Tür rumtanzen musste und 2. weil ständig irgend ein Familienmitglied "mal eben" an den Kühlschrank wollte.
Herdplatte wirkt bissl klein.
Da ist schon was dran.s.o.
Kühlschrank nutzt man jeden Tag mehrmals, manche Vorratsschränke nur selten. Essen geht vom Kühlschrank an den Tisch oder zum Herd/Arbeitsplatte. Da sind deine Laufwege maximal.
Vielleicht Kühlschrank und Vorratsschränke tauschen?
Ich glaube ich würde auch an der Wandseite die Spüle/Hochschränke nach rechts und die hohen Schränke links an die Wand. Glaube dann würde es leichter wirken.
Eingebaute Kühlschränke kommen da nicht in Frage.In dieser Küche würde ich maximal ein Hochschrankelement für einen normalen Kühlschrank planen. Die Schubladenhöhen sind nicht ideal, lassen sich aber leicht anpassen für Pfannen und Flaschen etc.
Hat der rechts statt den Hochschränken nicht Platz? Der Korpus gegenüber könnte ev, etwas länger werden und mehr in den Raum stehen.Eingebaute Kühlschränke kommen da nicht in Frage.
Muss auch ein Kühl-Gefrierkombi bleiben und muss eine Wasserzapfstelle haben.
Ich denk auch dass die Küche so nicht gerne oft zum kochen eingesetzt wird. Das Verhältnis aus Stauraum zu Arbeits- und Ablagefläche passt nicht.
Ist das ne Ferienwohnung oder dauerhaft bewohnt?
Ich persönlich bräuchte mehr Platz neben der Spüle, und mehr Platz neben dem Herd. Aus der Hüfte geschossen:
Neben der Spüle den Schrank mit der Doppeltüre auf einen einzelne Türe reduzieren (mindestens) und die Spüle dann nach rechts rücken. U-Form und den schlechter zugänglichen oder verlorenen Stauraum darunter würde ich gerne akzeptieren, ist immer noch genug vorhanden. Und im Zweifelsfall würd ich die Arbetisplatte mit dem Herd sogar noch verlängern. Vor allem eben auch weil der Kühlschrank zweimal ums Eck is. So is man ständig am rennen und hat doch noch zu wenig Platz für die Sachen die während des Kochens anfallen.
Aber so richtig Ahnung hat @Neige.... Ich freu mich immer seine Tipps (und auch Fragen) zu lesen, da kann man richtig was lernen.