OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.069
etwas Öl in die max heiße Pfanne und Steak drauf
Max heiße Pfanne hab ich mir irgendwann abgewöhnt. Da war in meiner Gusseisernen immer noch so viel Restwärme, dass es zu "durch" wurde. Jetzt brat ich von Anfang an mit nur Stufe 6 von 9.
Bräunen tuts trotzdem, wenn man mit Öl sehr sparsam ist.
Nach knapp 4min auf jeder Seite leg ichs in ein "Ufo" aus zwei in der Mikro gut vorgewärmten Tellern zum Ruhenlassen.
Alufolie und Backofen funktioniert bestimmt gut und zuverlässig; ist mir als bekennendem Ökofreak aber zu viel Resourcen- und Energieverbrauch.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.069
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.798
Ort
65307 Bad Schwalbach
Max heiße Pfanne hab ich mir irgendwann abgewöhnt. Da war in meiner Gusseisernen immer noch so viel Restwärme, dass es zu "durch" wurde.
Hallo,
so geht es mir auch! "Englisch" geht nur in der geschmiedeten. Da hast du die (Rest-) Hitze unter Kontrolle.
Erfordert allerdings auch etwas Übung. Aber was tut man nicht alles...
Gruß
 

Djslimer

ww-ahorn
Registriert
14. April 2025
Beiträge
133
Ort
Kitzingen

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.941
Ort
Kiel
Eine gute Edelstahlpfanne. Vielleicht ein zweite, wenn man Kinder bekommt oder mir mehr als zwei Menschen zusammenzieht. Mehr braucht es eigentlich ein Leben lang nicht. Meine ist von Fissler, aber es gibt da soviele gute HErsteller....

Geht mit Guss auch. Oder auch mit Stahl. Der Trick ist immer die Benutzung. Vorglühen.

Das einzige wo beschichtete Pfannen einen Vorteil haben: kalt auf den Herd stellen, nach zehn Sekunden ein Frostagericht rein und nur noch rühren wollen.

Ich habe eine Edelstahpfanne mal auf Gas benutzt. Das hat sie leider verzogen, deshalb habe ich sie in der WG stehen lassen, als ich auszog. Aber ich bin mir sicher, dass sie es da immer noch tut.
 
Oben Unten