OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.081
Ort
417xx
Wir hatten doch schonmal einen Pfannenfaden.
Ich werfe nochmal eine Firma bei uns aus dem Ort in den Raum, die sehr hochwertige Pfannen "Made in Germany" auch für Gastro usw. herstellen. Wir haben zwei davon, das ist schon echt ein Unterschied zu den sonst üblichen Verdächtigen. Neubeschichtung machen sie auch.
Wer Bedarf hat, die haben auch nen Werksverkauf :emoji_wink:
https://www.skk-guss.de
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.586
Ort
Greifenstein
Edelstahl brennt bei mir zuverlässig rein, vielleicht bin ich zu doof
ich habe auch nur Edelstahl (Eisenpfannen stehen hier auch, aber deren Reinigung ist mit zu Umständlich). Als Pfannenheber habe ich Edelstahlspachteln, die ich in der Mitte so ca 15° angewinkelt habe, und die beiden Ecken ganz kleine Rundungen drann, damit bekommt man immer schön alles frei, Knusper schmeckt doch besonders gut :emoji_slight_smile:
Sicherlich gibt es bessere Pfannen, Kochen muss bei mir auch praktisch sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.578
Ort
Hofheim / Taunus
Beschichtete haben wir von Fissler. Dann gibts zwei Stück de Buyer, gut eingebrannt, wenns mal heiß werden muss.. Eine Le Creuset blättert - ist die emailliert? Keine Ahnung. Da gehe ich wohl mal mit Flex und Topfbürste ran...Dann haben wir noch eine glatte Edelstahl von Fissler, ideal für Gemüse mit nem Deckel drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.978
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

habe noch in der Vorkriegszeit eine ukrainische Gusspfanne von Biol gekauft.
Funktioniert wie es Gusspfannen sollen: einfach beim ersten mal zu konditionieren, gleichmaßig Hitze,
zu Pflege mit Küchenkrepp auswischen und weghängen, kein Rost, erhitzbar bis dem Herd die Puste ausgeht.
Besteck aus Metall schädigen nicht.
Geht auch auf dem Grill und im Backofen, einfach Griff abschrauben.
Nach ein paar Anwendungen haften selbst Spiegeleier nicht an.

Macht alles so wie es von Eisengusspfannen immer behauptet wird,
wiegt in 280 mm ∅ allerdings gut 2,63 kg. Aber der kleine Griff gegenüber dem langen hilft auch zarten Personen.

https://biol.ua/en/products/cast-ir...g-pan-with-removable-handle-depth-66-mm-24-cm
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.371
Ort
bei den Zwergen
Vorsichtig bei Stur Pfannen in den KA.
Da sind viele Betrüger unterwegs. Gestern wieder 2 gemeldet. Sind dann abgeschaltet worden
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.451
Ort
Vilshofen
Ich koche wirklich viel. Debuyer Eisenpfanne einmal eingebrannt für Fleisch und röstgemüse. Ne Guss, einmal eingebrannt, Fleisch, Gemüse, Bratkartoffeln etc. Ne WMF emaillierte als Allrounder. (Und ganz viel Guss Outdoor Sachen). Das pflegethema bei Guss is eigentlich keines: heißes Wasser bürste Lappen fertig. Lagerung im Schrank. Rost bei feuchten Räumen umgeht man zuverlässig mit nem Stück zewa in der Pfanne wenns in Schrank wandert.
Für Saucenansätze etc entweder vernünftige edelstahltöpfe oder nen emailierten. Da steht le creuset noch auf der Wunschliste.
Eine für alles ohne Kompromisse gibt’s nicht denke ich.
 
Oben Unten