19rudi99
ww-esche
Deshalb esse ich kaum noch Steak auswärts. Und Creuset ist wirklich gut.Aber: diese Scheibchen kaum dicker als a Wurschtradl is ja a Witz.
Deshalb esse ich kaum noch Steak auswärts. Und Creuset ist wirklich gut.Aber: diese Scheibchen kaum dicker als a Wurschtradl is ja a Witz.
Heute probiert. Danke.Probier es mal aus mit dem "Vorglühen".
Max heiße Pfanne hab ich mir irgendwann abgewöhnt. Da war in meiner Gusseisernen immer noch so viel Restwärme, dass es zu "durch" wurde. Jetzt brat ich von Anfang an mit nur Stufe 6 von 9.etwas Öl in die max heiße Pfanne und Steak drauf
Vom Neubeschichten? Hab keine Ahnng ,wie da die Qualität ist, wenns ne Fremdfirma macht. Mit Neubeschichtung vom Hesteller ist man vielleicht eher auf der sicheren Seite...halte da nicht viel von
Ich denke eigentlich, dass es auch beim Rest der Pfanne wichtige Qualitätsunterschiede gibt...Der relevante Punkt bei der Pfanne ist ja die Beschichtung.
Hallo,Max heiße Pfanne hab ich mir irgendwann abgewöhnt. Da war in meiner Gusseisernen immer noch so viel Restwärme, dass es zu "durch" wurde.
Die haben wir auch, sind auch top zufrieden .Hallo,
nutzen seit einigen Jahren Hoffmann Pfannen, bis jetzt geht keine Beschichtung ab, wir nutzen Holzschaber.
Falls was abginge kann man die Pfannen einsenden, sie werden gestrahlt und neu beschichtet.
Wir hatten noch nie Pfannen in denen nichts anhängte bis auf die beiden von Hoffmann.
https://hoffmann-germany.de/collect...I_n7YoZBkupZ8J9QEYKIwr4OiolRFqdpYWYT4BaPGuDj-
Gruß Dietrich
Da hätte ich etwas Angst, dass sie sich verzieht.Der Trick ist immer die Benutzung. Vorglühen.
es soll nicht wirklich glühen.Da hätte ich etwas Angst, dass sie sich verzieht.
Bei der Gusseisernen ist es jedenfalls nicht nötig.
Des is jetzt gemein, sowas hab ich nämlich nicht…. Jetzt gehts eindeutig Richtung Frust.Rindfleisch, egal welcher CUT: Beefer.
Hab einen ganz einfachen vom Discounter, will ich nimmer missen!Des is jetzt gemein, sowas hab ich nämlich nicht…. Jetzt gehts eindeutig Richtung Frust.
Werds vielleicht bei Gelegenheit mal probieren; mit meiner alten aus Edelstahl; die ich schon lange nicht mehr benutze, weil Eier darin extrem festbrannten.es soll nicht wirklich glühen.halt so heiß. dads der Wassertropfen tanzt
Genauso Flammkuchen.Auch Pizza top!
Foto bitteLohnt sich. Hab genau genommen einen Nachbau-für metaller sehr leicht zu bauen.
Sind oben zwei simple Rothenberger Brenner verbaut.
Folgt.Foto bitte
Es wird der Leidenfrost Effekt genannt. Die Theorie dahinter ist schon ziemlich cool finde ich.Werds vielleicht bei Gelegenheit mal probieren; mit meiner alten aus Edelstahl; die ich schon lange nicht mehr benutze, weil Eier darin extrem festbrannten.
Worin besteht denn das Problem mit der geschmiedeten Pfanne?Es wird der Leidenfrost Effekt genannt. Die Theorie dahinter ist schon ziemlich cool finde ich.
Dass meine Spiegeleier misslangen, daran konnte der Effekt aber auch nichts ändern.
Mal eine Frage an die Profis: meine geschmiedete Pfanne und ich werden einfach nicht warm miteinander. Zig mal versucht und geduldig das Internet nach Hinweisen durchsucht, mittlerweile steht sie in einer dunklen Ecke.
Ging es noch jemanden so aber hatte irhendwann ein Aha-Erlebnis?
Daraus wird dann aber kein SpiegeleiWorin besteht denn das Problem mit der geschmiedeten Pfanne?
Erst heiß werden lassen, Öl hinein , dann gekochte Kartoffelscheiben vom Vortag, würzen, fertig.
 
				