Mein Erster Versuch: Möbelbau

Mitglied 42582

Gäste
Naja, mit ein paar Fichteplatten haut man ja nicht direkt ein Vermögen in den Sack. Mit der Erfahrung steigen die Ansprüche und wenn es soweit ist, das man sagt "Jetzt aber noch mal in vernünftig", verheizt man das teure Material auch nicht mehr.
 

Laurean

ww-fichte
Registriert
7. September 2013
Beiträge
19
Ort
Bielefeld
Naja, mit ein paar Fichteplatten haut man ja nicht direkt ein Vermögen in den Sack. Mit der Erfahrung steigen die Ansprüche und wenn es soweit ist, das man sagt "Jetzt aber noch mal in vernünftig", verheizt man das teure Material auch nicht mehr.

So gehts mir im Moment.
80 Euro für einen Schuhschrank, ein Badregal und insgesamt 3,20m Bank inkl. Werkzeug, was ich noch brauchte wird sicherlich kein Designerstück, aber mir machts Spaß zu bauen und ich hab mehr als 3 Stühle zum Sitzen in der Wohnung :emoji_slight_smile:
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.572
Ort
Oldenburg
Wenn ich jetzt Rechne dann kostet mich so ein ein Tisch mit Stühlen wie auf dem angehängten Bild etwa CHF300.- und das finde ich schon günstig.

Hallo Wale,

Tisch und Stühle sehen gut aus, besonders das schlanke Design der Stühle gefällt mir. Hast du die selbst entworfen?

Grüße
Christoph
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Laurean!
Wenn du kostengünstig Dübeln willst dann schau mal im Baumarkt vorbei im Wolfkraft Regal findest du eine Dübel Schablone aus Plastik. Damit geht es sehr viel leichter und genauer. Was die kleinen Tricks angeht da habe ich einen heißen Tipp für dich. Schau mal bei Dieter Schmidt und bei Dictum vorbei. Du findest beide im Internet. Die Bücherliste dort kopierst du dir und dann ab in die Örtliche Leihbibliothek. Dort steht sicher das eine oder andere im Regal oder im Katalog.
 

Wale

ww-buche
Registriert
3. Mai 2007
Beiträge
273
Ort
CH-2545 Selzach
Hallo Christoph,

na ja, selbst entworfen ist vieleicht ein wenig übertrieben.

Ich bin in ein Möbelhaus gegangen und habe mir die Stühle genau angesehen und in einer Ausgabe (ich glaube) von Holzwerken war ein Baubericht für einen Stuhl. Von "meinem Schreiner" habe ich ein Normblatt für die Masse und Winkel am Stuhl erhalten. Das alles, kombiniert mit meiner Vorliebe für gerade Linien und meinen handwerklichen Einschränkungen führte dann zum vorliegenden Design.

Hier ist der Baubericht mit einigen Bildern:
Bauen von 10 Stühlen

Herzliche Grüsse
Wale
 
Oben Unten