schleifen

  1. mit welcher Körnung Holz im Außenbereich schleifen?

    Lansgam finde ich Gefallen an dem Forum, daher direkt die nächste Frage die ich mir immer wieder aufs Neue stelle: Welche Körnung würdet ihr empfehlen um Holz im Außenbereich vor dem Auftrag von Holzschutz (Dünnschichtlasur) zu schleifen? Die Frage stelle ich mir irgendwie jedes mal. Ich würde...
  2. Holz mit Diamantschleifpad bearbeiten?

    Moinsen, ich hab in der Küche eine Betonplatte als Arbeitsfläche gebastelt. Für den Feinschliff hab ich damals Diamantschleifpad genutzt. Sowas hier Meine Frage, kann ich die auch für Holz benutzen? Möchte Leinöl einschleifen. Vikelen Dank Matthias
  3. Holzschale Schleifen und Ölen

    Hallo, ich habe mir zum ersten mal erlaubt aus einem kleinen Kiefernstamm den ich im Wald fand eine kleine Holzschale zu schnitzen. Circa 20 Zentimeter breit, oval symmetrisch. Zum Ende hin habe ich sie mit Schleifpapier bearbeitet um sie feiner zu bekommen. Bisher bin ich da sehr intuitiv...
  4. Temporäre Befestigung vom Kleinteilen zum Schleifen

    Hallo zusammen, Ich habe gerade ein Restholzprojekt, bei dem ich aus besonders schönen Holzresten Schmuck wie Kettenanhänger, Ohrstecker etc. herstelle. Um die Teile final zu schleifen, nutze ich einen Schleifteller mit 320er Papier. Bei den teilweise doch sehr kleinen Teilen ist das Handling...
  5. Dielen schleifen - nur oberflächlich Lack abschleifen möglich, ohne Leisten zu entfernen?

    Hallo, am Wochenende plane ich die Dielen in meiner neuen Wohnung aufzufrischen. Das Holz ist okay, aber der Lack lässt etwas zu wünschen übrig. Ich habe das selbst schonmal vor vielen Jahren gemacht und traue mir das eigentlich auch zu - daher habe ich mir Parkett- und Kantenschleifer für das...
  6. holzbus

    Vibrationsgefühl in den Händen nach schleifen?

    Ui, ich hab eben eine zeitlang geschliffen, was ich schon oft gemacht habe, nur normalerweise mit einem kleineren Schleifer. Und bin gerade etwas erschrocken über das anhaltende Vibrationsgefühl in den Händen. Erst jetzt, nach ca 15min ist das Gefühl fast weg. Im Internet habe ich darüber nicht...
  7. Massivholztüren aufarbeiten?

    Liebes Forum, wir sind vor 2 Jahren in ein 20 Jahre altes Holzhaus gezogen und arbeiten uns bei den Renovierungsarbeiten langsam zu den Türen vor. Es handelt sich um sehr schwere Massivholztüren aus Fichte (oder Kiefer?), die geölt und gewachst sind. Die Oberfläche sieht schon sehr mitgenommen...
  8. Brianmcfly

    Kabelgebundener Exzenterschleifer in 2023 - Bosch 34-125 Erfahrungen / Alternativen?

    Hallo Ich ueberlege meine Schleiferauswahl zu vergroessern. Ich arbeite mit Holz, ueberwiegend Hartholz und manchmal Multiplex. Ich bin bisher ein Fan von Schwingschleifern gewesen und fuer hohen Abtrag habe ich ein Bandschleifer verwendet. Angefangen habe ich mit einem Bosch GSS-23AE den ich...
  9. Latzenpratz

    Wie lange / wieviel Meter sollten Abrichtmesser scharf bleiben?

    Hi! Habe gerade das Kantholz für meine erste Hobelbank abgerichtet. Jeweils 4 Kanthölzer mit 160,100 und 90cm. Jede Seite einmal von vorne und dann von hinten. Insgesamt also ca. 120m. Beim letzten Kantholz war die Oberfläche nicht mehr so toll... Abrichte ist eine DDR ES160. Die Messer habe ich...
  10. Patme85

    Wellige geschnitzte Oberfläche schleifen

    Hallo, Ich habe eine wellige geschnitzte Oberfläche (Kiefer) welche ich schleifen muss. Die wellige Form ist recht filigran und ich suche ein Schleifmittel welches dafür geeignet ist. Es sollte sich an die Oberfläche anpassen können und fein Material abnehmen. Es muss nicht viel runter, nur...
  11. Schleifspuren epoxid-harz

    Hallo, ich habe epoxid-harz geschliffen und beim Ölen gemerkt, dass man, je nach lichteinstrahlung noch Schleifspuren sieht (siehe Bilder, hoffe man erkennt es). Was habe ich falsch gemacht? Bei Holz passiert mir so etwas eigt nicht. „Verzeiht“ da epoxid weniger? Und wie hätte ich es verhindern...
  12. Keeganhh

    Frage Korpus schleifen

    Moin zusammen! mich wollte mal von euch wissen, ob ihr vor dem finalen Zusammenbau eines Korpus schleift oder danach? Des Weiteren: setzt ihr vor dem schleifen die Lamellos oder Dominos oder danach? Vielen Dank für Eure Rückmeldung! lg aus Hamburg
  13. Schleifen (Multi / Schwing / Hand)

    Hallo Fachleute! Ich baue in meiner Freizeit neuerdings kleinere Möbelstücke, zwei- bis dreimal im Jahr. Wie bekomme ich die Oberflächen am besten schön glatt? Es geht also nicht um möglichst großen Abtrag, sondern um ein glattes Ergebnis. Ist dafür ein Multischleifer (z.B. Bosch PSM 100A)...
  14. Holzlatten als Akustikpaneele

    Guten Tag an jeden der das hier liest. Ich bin absolut neu in diesem Forum und sehe auch dies als letzte Hoffnung für mein Problem. Ich möchte gerne eine Wand gestalten die in der Optik von Akustikpaneelen sind. Ich habe alles ausgemessen und habe somit 31 Holzlatten gekauft. Diese mussten...
  15. Glattschleifen von Holz (Handballenablage)

    Moin allerseits, ich habe schon ein Weilchen gesucht und mir auch etliche Videos angesehen - dachte ich würde das dann relativ gut hinbekommen und nach ein paar Tagen bin ich wieder unzufrieden mit meinem Ergebnis. Also zum eigentlichen Thema: Ich habe mir für die Tastatur aus Walnuss-Holz...
  16. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    dann hol sie her und schneide sie in Streifen. Guten Abend Woodworker, bevor die Damen des Forums jetzt frei nach Schiller wie Hyänen über mich herfallen und mit Panthers Zähnen mein Herz zerreißen, bitte ich, die Kleinschreibung zu beachten. Die Rede ist nämlich von einer alten Isomatte, die...
  17. Fase fräsen

    Ich stehe hier auf den Schlauch. Ich möchte eine Fase fräsen und aber auch schleifen. Mein Problem ist, dass wenn ich erst fräse und dann schleife, die Ecke abgerundet wird , und das will ich ja eben nicht. Wenn ich aber erst schleife und dann fräse, ist das Ergebnis nicht ideal, da die Fase...
  18. Cazper

    Schreibtischplatte aus Echtholz (Sorte? Art?)

    Hey! Das ist mein erster Beitrag hier und eigentlich habe ich nicht viel mit Holz zutun. Allerdings ziehe ich bald um und möchte mir einen neuen Schreibtisch bauen. Primär geht es dabei um die Tischplatte. Ich habe ein Video gesehen, wo jemand seinen Schreibtisch designt und eine Holzplatte...
  19. vernünftige Exzenter-Opfer-Klettpads gesucht

    Hallo, ich verwende „Opfer-Klett-Pads“ von Bosch zwischen dem Schleifteller und dem Schleifpapier auf meinem Exzenter. Leider ist mein neuer Werkstattsauger so stark, dass er die Maschine zu sehr ans Holz drückt - das Resultat ist, dass die erhöhte Reibungshitze die Klettdinger des Opfer-Pads...
  20. Fachman gesucht für schleifen und ölen von Dielenboden

    Guten Tag, Ich suche einen Holzexperten um einen Dielenboden von etwas 40/45 qm zu schleifen und dreimal zu ölen/lackieren. In Berlin Kreuzberg. Vielen Dank!
Oben Unten