Stimmt, allerdings die Basic-Version ohne Auslegertischhttps://gebraucht.neureiter-shop.at/pdfs/GebrauchtmaschinenKomplett.pdf
In seinem "Gebrauchtprospekt" ist sie noch drin....4500 inkl. MWST. B3 Basic
Stimmt, allerdings die Basic-Version ohne Auslegertischhttps://gebraucht.neureiter-shop.at/pdfs/GebrauchtmaschinenKomplett.pdf
In seinem "Gebrauchtprospekt" ist sie noch drin....4500 inkl. MWST. B3 Basic
Das wollte ich dir nicht empfehlen.Ich denke ich nehm Abstand von den kleinen Fräskombis und begrenze meine Entscheidung auf eine "reine" FKS
Gebraucht, nein.Das wollte ich dir nicht empfehlen.
Aber wenn gebraucht nicht in Frage kommt und das Budget nicht zu verhandeln ist, dann würde ich auch etwas anderes kaufen als diese Kombi.
Ich bin von einer fks auf eine Kombi umgestiegen und der Platzbedarf ist gleich.
Ich stimme dir voll und ganz zu, was das Thema höherwertig usw. betrifft.Bei ner Neumaschine das Getausche und Gebastel zu akzeptieren, und ne Gebrauchte nicht in Erwägung zu ziehen erschließt sich mir gar nicht. Das Signal an die Hersteller: baut ruhig weiter nicht so toll, wir kaufens trotzdem! Außerdem entgehen dir einfach hochwertigere Maschinen für das gleiche Geld. Bei den meisten Maschinen, (vor allem bei älteren) sind Verschleißteile oft Normteile, die muss man bei Bedarf nicht beim ursprünglichen Hersteller kaufen, die gibts online.
Nein hast du nicht, aber eine Kombi mit Hobel, hat andere Anforderungen an den Platz.Ihr empfiehlt hier Kombis aus FKS und Fräse. Ist ja schön und gut. Kann man sicher drüber diskutieren. Aber eine Hobelmaschine brauch* zumindest ich um längen öfter als die Fräse.
Hab ich was überlesen, dass ein Hobel schon da ist?
Muss letzten Endes muss das jeder selber wissen. In gefühlt 45Jahren gebraucht kaufen, bin ich ein paar wenige male eingegangen. Aber insgesamt habe ich richtig Geld gespart.
Mit der Maschine kann man gut arbeiten. Ich denke, das wird passen. Ich habe die 1600H, die ziemlich ähnlich ist.Bleibt nur zu hoffen, dass ich mit der Maschine zufrieden werde.......
Ich denke schon. Habe die 2000 Basic pro und bin damit zufrieden.Bleibt nur zu hoffen, dass ich mit der Maschine zufrieden werde.......
Bleibt nur zu hoffen, dass ich mit der Maschine zufrieden werde.......
Die Maschine war bei mir in Einzelteile zerlegt. Kein einziges Teil (ausser Sägelblattwinkel zum Gusstisch) war also voreingestellt. Aber erstaunlich: Liefert Bernardo auch montierte Sägen?Ich habe die 1300N neu gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Maschine kam recht gut voreingestellt an,
Nun ja, 4 Stunden haben bei mir nicht gereicht, aber vielleicht bin ich eben unter dem Durchschnittich habe mir trotzdem 4 Stunden Zeit für die Einstellung genommen, was bei gründlicher Arbeit komfortabel war und danach war alles perfekt. Die Einstellerei ist selbsterklärend, wenn man sich den Aufbau anschaut und durchschnittliche Handwerkerkenntnisse hat.
Definiere "montierte Sägen".Liefert Bernardo auch montierte Sägen?