Eine weitere neue Küche

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.529
Ort
Rems-Murr-Kreis
Ich mach nach Möglichkeit ausgemittelte Reihenlochbohrung damit ich keine R+L Seite hab.
Auch geht die immer durch vorne wie hinten. Macht vieles Einfacher.
Wenn ich nicht ausmitteln kann, fang ich mit der Reihenlochung so an das ich bei der Topfbandbohrung ein gutes Maß hab.
z.b 74 mm damit Topfband bei 90 mm gebohrt werden kann.

Wechen Schrankaufhänger verwendest du eigentlich?
Oben bleiben die Schränke offen?
Wäre es nicht einfacher das gleiche Prinzip wie bei Seite/Rückwand als Boden zu machen -
Beim Boden könnte man die Füllung etwas stärker lassen damit die oben mit dem Rahmen bündig ist.
Wobei dann vermutlich wieder das Gewichtsproblem entsteht.

IMG_1105.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten