SchweißerSchnitzer
ww-robinie
Das hat er leider schon ganz alleine rausgefundenSag ihm ja nicht, dass wir früher auch Kirschweizen getrunken haben.![]()
Das ist wie die alten Schulhofwitze. Man fragt sich immer, wo die heimlich überleben.
Das hat er leider schon ganz alleine rausgefundenSag ihm ja nicht, dass wir früher auch Kirschweizen getrunken haben.![]()
Danke für die ausführliche Erklärung.Wird die Temperatur noch höher, produziert die Hefe Isoamyacetat als Nebenprodukt, und das schmeckt deutlich nach Banane. Auch die Belüftung spielt eine Rolle.
Meinst du das Jakobi? Zwecks Glas? Soll ich fragen ob der Getränkemarkt eins hat?Danke für die ausführliche Erklärung.
Ich werde es in Zukunft wohl öfter in den Einkaufswagen packen, man bekommt es hier bei Getränke Hoffmann.
Nen passendes Glas wäre noch toll, muss Ich mal bei Ebay durchscrollen.
LG
Ja, das hier sollte es sein oder ? https://www.ebay.de/itm/356668454786Meinst du das Jakobi? Zwecks Glas? Soll ich fragen ob der Getränkemarkt eins hat?
Ja genau. Wennst magst frag ich ob’s ein oder zwei da haben. Das kost mich idR nix. Bis auf die indiv geblasenen stutzn gab ich noch nie was dür Biergläser bezahlt…Ja, das hier sollte es sein oder ? https://www.ebay.de/itm/356668454786
Ja Super ! Soll ich Dir dafür wieder Fiedler Pils runterschicken ?Ja genau. Wennst magst frag ich ob’s ein oder zwei da haben. Das kost mich idR nix. Bis auf die indiv geblasenen stutzn gab ich noch nie was dür Biergläser bezahlt…
I frag nächste Woche erstJa Super ! Soll ich Dir dafür wieder Fiedler Pils runterschicken ?![]()
So ein's habe ich auch. Hat mir ein Studienfreund geschenkt, nachdem er da unten bei euch war. Wird nur zu besonderen Anlässen rausgeholt und hat bis jetzt 30 Jahre überlebt.Ansonsten kann ich die empfehlen, die ein individuell gestalteten weizenstutzn Blasen zu lassen. Gravur möglich. Geht bei uns in arnbruck in der Glashütte. Kostet so rund 20€ ein Glas. Sowas gibt’s am normalen Markt nicht zu kaufen!
Da gab's doch bei "Herr Lehmann" diesen Kristall-Rainer. War'n komischer Typ, aber harmlos.Ab 60 steigen die Herren hier gehäuft auf Kristallweizen mit Zitrone umIch als Zugezogener kann mich da zum Glück rausnehmen, aber ich habe ja auch noch einige Jahre bis dahin.
![]()
Nicht ganz das aktuelle Glas aber dafür war es günstig.@Holzrad09 ronny, mein Markt hat aktuell keine Gläser, sind immer Aktionen…aber ich bleib wachsam
What ???jetzt 30 Jahre überlebt
Da muss ich Widerspruch einlegen.Ab 60 steigen die Herren hier gehäuft auf Kristallweizen mit Zitrone um
In der DDR war Hefeweizen unbekannt - nur Helles, Pilz oder Spezial - allesamt "klare" Getränke.Bei U.Tho hat sich das offensichtlich noch länger gehalten.
Eine etwas pauschale Aussage - ich habe schon Franken gesehen, die Weizen getrunken habenFranken trinken natürlich kein Weizen.
Der Keller ist eher ungeeignet für`s Bierbrauen - aber gut für die Lagerung - absolut !Außerdem haben Franken tiefe kalte Keller, in denen sie richtiges Bier brauen können.
Du heißt nicht zufällig Rainer mit Vornamen?Muss als Schwabe mit Bodenseebezug hier mal (wieder) ne Lanze für das Krischdallwoiza brechaAber ich wiederhole mich...
So langsam verderb ich's mir hier aber gründlich...Erst Bananenweizen, dann Kristallweizen![]()