Bier! Das relaxte Thema....

Mitglied 132096

Gäste
Meine Lieblingsbiere sind eher malzige Biere: Dunkles, Märzen oder auch Bockbier. Bei letztem allerdings nur max. eine Halbe. Bei Kneitingerbock aus Regensburg ist man schneller betrunken als man denkt. Mit herben Bieren wie Pils kann ich nichts anfangen.

Ich trinke auch gerne Bier, aber eher selten. Ein Kasten reicht meist für 1/2 Jahr. Im Sommer trinke ich gerne mal ein Naturradler von unserem ortsansässigen kleinen Brauhaus. Dort gibt es auch ausgefallene Biere. Hier mal ein Link dazu:

https://nittenauer-bier.de/
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
524
Ort
Freiberg
@Claus P. Da lebst du aber auf großem Fuß, wann trinkst du das ganze Bier denn? :emoji_wink: (kleiner Scherz) Ich kaufe nur 6er Träger... Und selbst davon laufen manche ab.

Aktuell hab ich welches aus einer kleinen lokalen Brauerei hier (die haben auch nur 0,33l Flaschen, das ist angenehmer)
https://www.brauhaus-am-bahnhof.de/start

Das rote und auch das Craft beer sind ziemlich gut.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.794
Ort
01561
Waren gestern beim Geburtstag, als Geschenk gab es eine selbst gebaute Obststiege, gefüllt mit regionalen Leckereien. :emoji_wink:
IMG_20250404_164416_2.jpg
Und als Deko das es nicht so leer aussieht Hobellocken.
Grüße Micha
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.030
Ort
Thüringen

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.793
Ort
vom Lande
mein Ältester erzählte heute begeistert von Bananenweizen (als wäre es der neueste Geheimtipp) :emoji_sweat_smile: :emoji_laughing:
Das Jacob Weißbier hat in der Tat nen Bananenaroma, scheint an der Hefe zu liegen. Habe es heute Abend getrunken, ist etwas ungewöhnlich aber es schmeckt.
Ich kenne aber das Bier, hatte es schon mal.
LG
 

Anhänge

  • Screenshot (551).png
    Screenshot (551).png
    230,4 KB · Aufrufe: 17
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Banansaft ins Weizenbier kippen ist für mich eher Jugenderinnerung/sünde
Bananenweizen selfmade. Das ist ekelhaft.
Leute... das flockt aus!!!
Hätte man die Jugend damals gezwungen, diese widerliche Plörre zu saufen, wären sie vor irgendeinen Gerichtshof für wasweißich gezogen.
Aber sie haben sich es freiwillig reingezogen.
1745709778239.png
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.083
Ort
Mittelfranken
Das Jacob Weißbier hat in der Tat nen Bananenaroma, scheint an der Hefe zu liegen. Habe es heute Abend getrunken, ist etwas ungewöhnlich aber es schmeckt.
Ich kenne aber das Bier, hatte es schon mal.
LG

Das liegt an der Brautemperatur. Weizen ist ja obergärig, wird also bei höheren Temperaturen gebraut, normal eher 16-18 Grad als 8 Grad, wie bei den untergärigen Bieren.

Wird die Temperatur noch höher, produziert die Hefe Isoamyacetat als Nebenprodukt, und das schmeckt deutlich nach Banane. Auch die Belüftung spielt eine Rolle.

Das ist eine typische Überraschung beim Selbsbrauen, wenn man die Temperatur nicht steuert, sondern einfach im Keller braut - heißer Sommer, Tür zu oft offen.

Andererseits ist ja der Reiz am Selberbrauen gerade, dass es halt jedes Mal anders wird.

Deshalb ist Weizen übrigens das typische Sommerbier in Oberbayern: Bevor es Kühlgeräte gab, gab es ja nur Eiskeller. Wenn die zu warm wurden, konnte das untergärige Helle nicht mehr gebraut werden, dann wurde Weizen gemacht.

Der Franke hat einfach gescheite Keller gebaut, dann gab es das ganze Jahre „richtiges“, untergäriges Bier.

Wenn jemand mal nach Franken kommt, empfehle ich eine Kellertour, zum Beispiel in Nürnberg - da wurde viele Stockwerke tief in den Berg gegraben.
 
Oben Unten