verkleidung

  1. Holzleisten für Türzarge

    Hallo in die Runde! Ich suche Holzleisten die ich auf meine Holzzargen anschrauben kann da die alten Leisten schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. In diversen Baumärkten finde ich keine passenden Leisten dafür (70 mm breit, 24 mm tief). Man sagte mir, dass es diese Türleisten nicht...
  2. Schornstein Verkleidung

    Weiß nicht ob das hier her passt, hoffe aber es gibt den ein oder anderen der damit erfahrung hat. Ich muss einen Schornstein Verkleiden, hatte an Eternit gedacht, gibts irgendwas Grundsätzliches was ich beachten muss? Von den schornsteinen ist nur noch ein Zug in gebrauch, welches auch noch...
  3. Verkleidung von Schuppen

    Hallo, hinter meiner Garage bau ich Momentan einen Schuppen für Gartengeräte sowie Kinderfahrzeuge. Ich möchte die Wände mit Trapez- Schalung verkleiden. Meine Gedanke war auf die Balken OSB Platten zu schrauben. Aufbau von Innen nach Außen 70 x120 Balken, OSB Platte Unterspannbahn...
  4. Verkleidung von Dachschräge

    Hallo, ich habe auf der 2. Etage circa 55 qm Dachschräge zu verkleiden. Die Lattung und auch Konterlattung ( mit Ausrichtung durch Unterlegen) ist fertig. Frage: Was könnte man zur Verkleidung nehmen, außer Paneele. Die Oberfläche müßte allerdings fix und fertig sein, also keine...
  5. Verkleidung für unschöne Nische.

    Hallo, wie haben unsere Küche gebraucht gekauft, somit fehlten noch Unterschränke um die gesamte Küchenzeile auszunutzen. Also haben wir in den Freiraum den Gelben Punkt sowie Papier gepackt. Leider sieht das ganze nicht schön aus und daher soll eine Verkleidung davor. Nun habe ich...
  6. HPL/Trespa-Platten zur Verkleidung (Außenbereich)

    Guten Tag, ich habe folgende Frage bzw. folgendes Szenario, bei dem ich Rat bräuchte: es geht um einen Balkon, bei dem die Begrenzungsmauern rechts und links (Beton) nach Innen mit Trespa-Platten verkleidet werden sollen. Man muss sich quasi recht und links jeweils eine Mauer vorstellen...
  7. Welches Material für Verkleidung von Rohr?

    Hallo woodworker, ich habe in einem Raum ein senkrecht verlaufendes Rohr und möchte das gerne verkleiden. Die ganze Konstruktion wird etwa 2m hoch und 15cm breit und tief sein. Das Ganze soll vermutlich tapeziert werden, weil an den Wändene bislang auch Raufasertapete ist. Was ist denn hierfür...
  8. Verkleidung von T-Trägern

    Ich hab folgendes Problem: Zwischen meinem Haus und dem Nachbarhaus hängt ein Schleppdach auf zwei fetten eingemauerten Doppel-T-Trägern. Das Dach soll erneuert werden und die beiden Träger würde ich gern so verkleiden, dass es aussieht, als wären das Holzbalken. Na jedenfalls so ungefähr...
  9. Bambus "verkleidung" für Bett selber machen

    Hallo Leute, mein Bruder möchte sich aus Bambus eine Bett verkleidung bauen. Diese muss nichts tragen, da sie nur um das Bett kommen soll. Nur sind wir uns nicht genau sicher wie wir das am besten machen. Ich dachte mir das es vieleicht vom Prinzip her wie bei Blockhäusern klappen kann,also...
  10. Welches Holz für Verkleidung im Garten?

    Hallo liebe Holzwürmer, im Garten möchte ich gerne eine kleine Betonmauer verkleiden (ca. 30 cm hoch, ca. 20 cm tief), und zwar mit gehobelten Brettern längs der Mauer, so dass das Ganze nicht mehr nach nacktem Beton aussieht und ggf auch als Sitzgelegenheit dienen kann. Ganz primitiv...
  11. Holzhaus Verkleidung

    Die eine Seite des Holz- chalet ist das aussen Täfer von der Sonne zerrissen. Frage: nochmal aussen Täfer aufbringen auf das bestehende ? Wie ist es mit der Dampfdifusion. Evtl. dünneres Täfer verwenden. Muss ich zwischen dem alten Holz und dem neuen ein zwischenraum machen. Danke für jeden...
Oben Unten