Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo und Guten Abend allerseits.
Ich habe das Forum nun so gut wie komplett durchgelesen und möchte doch auch selbst meine Frage stellen.
Der Esstisch steht schon in der Wohnung und muss definitiv behandelt werden. Der Look soll, wie so oft, so nah am Original bleiben wie möglich.
Da...
Hallo zusammen,
ich habe mir bei einer Online-Schreinerei eine rustikale Eichen Tischplatte bestellt.
Der Tisch ist mit 140er Körnung vorgeschliffen und ungeölt.
Insgesamt bin ich zufrieden, hab allerdings drei Fragen an die Profis:
- Die hellen Verfärbungen/Flecken im linken Bereich...
Guten Tag,
ich bin neu hier. Bei früheren Projekten war ich aber schon öfter hier im Forum und konnte immer hilfreiche Tipps finden.
Nun zu meinem Problem. Gestern haben wir eine neue Küchenarbeitsplatte (Leimholzplatte Buche) zurechtgesägt. Heute waren wir nach der Arbeit im Baumarkt und...
Guten Tag,
wir haben uns einen Esstisch zugelegt aus Eiche komplett unbehandelt.
Da nun die ersten Flecken vorhanden sind würden wir ihn doch ganz gerne behandeln, bleibt die Frage womit?:rolleyes:
Im Idealfall schützt es, lässt den Tisch sich aber optisch nicht sehr verändern.
Für...
Hallo Freunde. Ich bin zum ersten mal hier und bin absoluter Holzanfänger. :D Ich habe mir folgenden Tisch mit einer unbehandelten Tischplatte aus Eiche gekauft:
LIVINGSTON Tisch 180x85, weiß/natur - Butlers Deutschland
Nun meine Fragen:
1. Wie öle ich den Tisch ein mit einem Pinsel...
Hallo,
ich habe vor kurzem einen neuen, unbehandelten Palisander Esstisch erstanden. Da er relativ preiswert war, vermute ich es könnte auch Sheesham sein.
Der Tisch ist, wie schon geschrieben, unbehandelt und relativ fein geschliffen (für meine Begriffe). Da demnächst Nachwuchs ansteht...
Hallo,
vor einem halben Jahr habe ich aus dem allseits bekannten schwedischen Möbelhaus einen Eßtisch geschenkt bekommen, welcher aus massiver unbehandelter Kiefer ist. Über die Wintermonate habe ich ihn in den Keller gestellt, weil ich ihn der Größe wegen (75 x75) nur draußen bearbeiten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.