tauchsäge

  1. kathode

    Zuschnittbrett für die Tauchsäge ala Guido Henn

    Zum einfacheren Arbeiten mit der Tauchsäge habe ich mir frei nach Guido Henns Zuschnittbrett bzw. der "Multiwerkbank light" ein Zuschnittbrett aus 18mm Multiplex gebaut. Es macht Wiederholungsgenaues, rechtwinkliges zusägen wesentlich einfacher und ermöglicht mit der Tauchsäge auch kleine Teile...
  2. Absaugung Tauchsäge

    Ich habe gestern meine Tauchsäge (Dewalt DWS520KTR-QS) erstmalig etwas intensiver genutzt. Sägen tut sie gemächlich aber gut. Nur die Absaugung (Metabo ASA 32 L) scheint nicht gut zu funktionieren. Beim Sägen konnte ich die Späne nur so fliegen sehen und anschließend hatte ich reichlich unter...
  3. kathode

    Grundplatte für Zuschnittbrett für Tauchsäge

    Liebes Forum, ich möchte mir ein Zuschnittbrett ala Guido Henn bauen; Grundmaße sollen 140x80 cm werden. Ungefähr so: Nun frage ich mich, was ich am besten als Grundplatte verwende? Aufgrund der gegebenheiten muss es "verstaubar" sein und ich werde es wenn ich es nicht brauche mit einer...
  4. kathode

    Nut für Rückwand mit Tauchsäge sägen?

    Hallo liebes Forum, ich möchte einen Schubladenschrank bauen und die Böden der Schubladen mit 4 mm Sperrholzplatten in einer Nut einfassen. Leider habe ich keine Tischkreissäge. Geht dies auch sicher mit einer Tauchsäge? Oder ist da die Rückschlaggefahr zu groß? Alternativ sind Oberfräse und...
  5. Makita SP6000J: Rückschlagstopp

    Hallo, ich wollte vor längerem einen Rückschlagstopp für die o.g. Tauchsäge zulegen und habe aus Mangel an Alternativen und im Glauben, dass der Festool Rückschlagstopp auch für die Makita funktionieren würde, da die Makita- und das Festool-Führungsschienen kompatibel sind, eben jenen gekauft...
  6. heiko-rech

    Festool Tauchsäge mit separatem Vorritzer vorgestellt.

    Hallo, bereits vor über einer Woche schickte Festool einen Presse-Newsletter raus, Nun ist sie offiziell vorgestellt worden: https://www.festool.de/produkte/saegen/tauchsaegen/577743---tsv-60-kebq-plus-fs#Übersicht TSV 50 - Tauchsäge mit Vorritzer. Dass der Preis vierstellig wird, war...
  7. Fragen zu DeWalt DWS520 Tauchsäge

    Hallo, hat hier jemand die DWS520 Tauchsäge? Ich finde auf folgende Fragen keine Antwort. Kann mir jemand weiterhelfen? - Funktioniert der eingebaute Rückschlagstopp auch mit der Festool Führungsschiene? Oder lässt sich der Festool Rückschlagstopp (FS-RSP) verwenden? - Lässt sich der...
  8. Arbeitsplatte ausschneiden, so dass Innenteil ebenfalls sauber ist?

    Hallo zusammen, ich möchte aus einer Arbeitsplatte mehrere Rechtecke ausschneiden um diese als Luken zu verwenden. Die ausgeschnittenen Teile sollen also weiter genutzt werden. Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, wie ich das Material am besten ausschneide, so dass sowohl innen als auch außen...
  9. Buddy Casino

    Zuschnittbrett für Tauchsäge

    Ich habe mir eine Festool TS 55 bestellt, und würde damit gerne auch wiederholgenaue Schnitte und kleine Teile sägen, ohne Finger zu verlieren. Ich hab rausgefunden mit dem richtigen Jig kann man sich nämlich eine Tischkreissäge oder MFT (zumindest teilweise) sparen. Einfach ein Brett dass ich...
  10. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Hallo, bei meiner Makita Tauchsäge ließ sich nach einem Sägeblattwechsel die Schaube fürs Sägeblatt nicht mehr lösen. Ich habe normalerweise ein Bosch-"Universal" Sägeblatt auf der Säge. Das konnte ich gestern ganz normal mit dem beiliegenden Inbusschlüssel lösen. Hab dann für einige...
  11. Festool TS55 FEBQ plus läuft nicht mehr

    Hallo zusammen, meine nagelneue Säge hat beim zweiten Schnitt lieber den Ruhestand gewählt. Kein Muks mehr. Auch kein Surren oder ähnliches. Nachdem ausschalten war es wohl endgültig. habe die Säge heute das erste mal verwendet und Fichte 50mm geschnitten. Die Säge ging nicht einmal in die Knie...
  12. Patme85

    FSN Klemmen oder Tauchsäge defekt?

    Hallo zusammen, ich arbeite mit der Makita Tauchsäge und der dazu passenden FSN. Bisher habe ich ohne Klemmen gesägt und kam auch gut damit klar. Heute habe ich 35mm Eiche gesägt und mir war aufgefallen, dass ich beim Längsschnitt auf den letzten 2-3cm schief geworden bin. So um ca. 2mm...
  13. Neuaustattung für Einstieg in Möbelbau

    Hallo woodworker, ich möchte anfangen in den Möbel einzusteigen und habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht und auch das Forum durchforstet. Wie ist meine Ausgangssituation? Ich wohne in einem Reihenhaus und habe keinen Raum den ich dauerhaft als Werkstatt nutzen kann. Ich habe aber Platz...
  14. Einstellung des Tiefenanschlag bei der Festool TS55

    Hey Leute, gibt es eine Möglichkeit den die Anzeige des Tiefenanschlag bei der Tauchsäge einzustellen. Meine weicht um circa 6/10 von der tatsächlich praktisch gemessen Tiefe ab. Danke für eure Hilfe
  15. Maffel Erika, Tauchsäge, oder was?

    Wenn man überwiegend per Hand arbeitet braucht man nicht viel an Maschine. wenn man massiv Holz bearbeiten möchte ist eine Bandsäge sicherlich die erste Maschinenkauf. eine 6 cm Dicke Eichen oder Buchenbohle ist nicht unbedingt einfach per Hand oder mit einem normale 220 V Hobbybandsäge die...
  16. Feinjustage Bosch GKT 55 GCE

    Hallo bei der besagten Bosch soll es drei Schrauben geben um diese in der Winkelgenauigkeit feinzujustieren. 1. zur 0° Kalibrierung 2. zur 45 ° Kalibrierung und 3. zur "Justierung des Freischnitts" Man vergleich das Forum: Forum: Werkzeug & Service | Bosch Professional Die ersten beiden...
  17. Tauchkreissäge mit guter Möglichkeit zur Feinjustage

    Hallo ich bin seit mehreren Tagen auf der Suche nach einer Tauchkreissäge im mittleren Preissegment. Besonders wichtig bei dieser ist mir, dass man die Winkelgenauigkeit -sofern es notwendig ist- gut Feinjsutieren kann. Mein Auge fiel dabei zunächst auf die Klassiker von Bosch, Dewalt und...
  18. Cord Madsen

    Handkreis- / Tauchsäge für Linkshänder?

    Hi und guten Morgen! Vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, aber gibt es eine Handkreis- oder Tauchsäge für Linkshänder, bevorzugt mit Führungsschiene? Habe jetzt eine von Makita und eine von Bosch gefunden, die 'spiegelverkehrt' sind, jedoch beide nur mit Akku(bei Makita verschmerzebar...
  19. Patme85

    Anwenderfehler Tauchsäge?

    Hallo, habe vorhin im Keller 35mm Esche besäumt und das krumme Herz rausgetrennt. Dabei hat die Tauchsäge öfter Mal kurz "geknallt' und war stehengeblieben. Ich habe dazu ein Video gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was da genau schief gelaufen war. War dies ein klassischer...
  20. Sichtschutz bauen - wie geht man vor (welches Werkzeug wie ansetzen?)

    Hallo zusammen, an meiner Grundstücksgrenze soll ein Sichtschutz aus Rhombusleisten entstehen. Auf den ersten vier Metern (Tiefe der Terrasse) befindet sich eine Mauer auf die ich die Leisten mit Unterlattung montieren möchte, die Grenze entlang sollen dann Pfosten gesetzt werden. dazwischen...
Oben Unten