stuhl

  1. Rückenlehne demontieren

    Hallo! :) Ich würde gerne ein paar alte Holzstühle neu bepolstern. Leider weiß ich aber nicht, wie die Rückenlehne demontiert werden kann! Hat jemand einen Tipp? :)
  2. Stühle streichen - Wie vorgehen?

    Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und freue mich von euch und mit euch zu lernen! :emoji_slight_smile: Ich habe wenig Erfahrung in der Holzbearbeitung, vor allem in der Behandlung von Oberflächen kenn ich mich gar nicht aus. Deshalb bin ich froh um eure Unterstützung in der Bearbeitung...
  3. Stühle mit gebogener Lehne

    Vor 2,5 Jahren habe ich mir in den Kopf gesetzt 4 Stühle für uns zu bauen. Hätte ich das mal lieber gelassen. Spaß hat es trotzdem gemacht :emoji_slight_smile: Vor zwei Jahren hatte ich das erste Problem mit dem Holzbiegen gelöst (und hier vorgestellt). Viel Zeit für die Werkstatt habe ich...
  4. Stuhl und Tisch schleifen und neu lackieren

    Moin! Ich habe im Keller meiner Eltern einen alten Schulstuhl aus Holz gefunden. Leider sieht er sehr heruntergekommen aus. Der Lack platzt überall ab, Gebrauchsspuren überall, als Kinder haben wir wohl mal vorne in den Sitz gesägt... Nun möchte ich ihn etwas aufpeppeln. Habe überlegt diese...
  5. yoghurt

    Stühle - ein Bastelprojekt mit Bildern

    Hallo, ich frage mich ja immer, ob ich als Moderator besonders brillante Projekte vorstellen muss? Ich hoffe nicht, denn ich bin auch nur ein Tischler und nicht besonders brillant. Das Projekt beginnt auch gleich mit einem dicken Fehler - doch dazu später mehr. Die Idee war, dass wir gerne...
  6. Alter Stuhl neu verleimen

    Hallo Holz-Experte, ich möchte versuchen, einen alten, wackeligen Stuhl zu reparieren. Die Verbindungen sind mit Nägeln gesichert und 8 wackelige Verbindungen habe ich einfach zerlegt. Nach Entfernen der Klebereste halten einige Verbindungen immer noch und einige lassen sich sehr leicht in das...
  7. Zulässige Belastung von Möbeln für deren Auslegung?

    Hat jemand Infos zur normgerechten b.z.w. sinnvollen Belastbarkeit von Wohnmöbeln? Ich habe irgendwo gelesen, dass laut Norm bei einem Stuhl im Wohnbereich mit einem Personengewicht von max. 110 kg gerechnet wird. Sitzmöbel für "Personen mit höherem Nutzergewicht" (DIN4573) werden für Leute bis...
  8. Keeganhh

    Frage Stuhl RepaRATUR

    Moin zusammen! Meine Tochter hat mit dem Stuhl gekippelt und sich damit lang gelegt. Frage: würdet ihr versuchen Leim in die Bruchstellen zu bekommen, um das zuverzwingen oder alles vorsichtig auseinander brechen, um dann die Einzelteile zu verleimen? Vielen Dank für Euren Input! Lg aus Hamburg
  9. Eßzimmerstuhl neu verleimen und lasieren

    Hallo, mein gepolsterter Armlehnenstuhl (ich denke, er ist aus Eiche) muß neu verleimt und lasiert werden. Ich habe die Sitzfläche (hier muß die Polsterung erneuert werden - soll hier aber kein Thema sein!) und die Rückenpolsterung abgebaut und den Stuhl größtenteils zerlegt und sogut es ging...
  10. Wegner-Stühle

    Hallo allerseits, ich würde mir gern einen Lounge-chair bauen, der nicht zu wuchtig ist. Mir gefallen der CH-03 oder der AP-71 von Hans Wegner. Von ersterem hab' ich im Netz eine halbe Konstruktionszeichnung gefunden, von dem zweiten gar keine. Von anderen Designern, z.B. Rietveld (zugegeben...
  11. Stuhlbeine kürzen

    Hallo zusammen, habe folgendes Problem: alle Beine unser Stühle sind am Boden nicht schräg. Das heisst, dass dass die Filzgleiter nach kurzer Zeit an einer Seite total abgetragen sind und die Beine kratzen das Parkett. von vorne: von der Seite: 1. Wie kann ich alle 4 Beinde gleich kürzen...
  12. Hilfe beim Stuhl polstern benötigt

    Hallo zusammen, ich habe am Flohmarkt recht günstig einen schönen Stuhl von Niels Moller ergattert. Leider muss die Sitzfläche komplett neu gemacht werden, weil die Gurte gerissen sind. Der Stuhl ist bereits abgeschliffen und geölt, auch die Gurte habe ich bereits gespannt. Leider weiß ich ab...
  13. Lorenzo

    Gartenstuhl aus Altholz Eiche (keine Sorge, is nicht einfarbig..) Mein Gesellenstück

    Hallo liebe Mitforenten Seit September war verletzungsbedingt Pause, im April gings wieder einigermaßen und ich hatte keinen Bock mehr nochmal um 6 Monate zu schieben, also hab ich mir gedacht ich probiers einfach mit der Prüfung. Ich hab mich dann also auf die Theorie Prüfung vorbereitet, und...
  14. Dänisches Stuhl Niels Møller 75 Papierkordel - Rostflecken?

    Hallo, ich wollte diese zwei Møller 75 auffrischen, auf der Sitzfläche waren zwei kleine braune Flecken, etwa 2x2 cm. Ich habe die Stühle mit Seifenlaufe abgewaschen und wollte dann natürlich auch die Kordel versuchen saubermachen. Das hätte ich besser nicht gemacht, jetzt habe ich viel mehr und...
  15. Stuhlfedern unter Sitzkissen ersetzen

    Hallo zusammen, anbei kein Bilderrätsel, sondern die gebrochene Feder unter einem Stuhlkissen. Kann man so etwas fertig kaufen, wenn ja wie heißt so etwas? Oder muss man da selber Draht biegen? Oder kann man es mit Wellenfedern (z.B...
  16. Plan für Schaukelstuhl gesucht

    Hallo, meine Frau wünscht sich einen Schaukelstuhl (und ich mir ein Projekt, wo ich mich mal richtig mit meiner Bandsäge und Schweifhobeln austoben kann ;-)). Nun ist das ja mal nicht so ganz trivial mit so einem Schaukelstuhl... damit er nicht zu nervös schaukelt, dass er nicht umkippt und auch...
  17. bberlin

    Bürostuhl mit Schaukelfunktion aus Esche

    Hallo, ich möchte euch mein letztes Projekt vorstellen. Leider habe ich es beim Bau versäumt, Bilder zu machen, deshalb muss ich mehr schreiben. Alles begann damit, dass meine Tochter im Spätsommer eine Brille gebraucht hat und wir bei Fielmann in der Filiale saßen. Meine Tochter war dort...
  18. Thomas09

    Gurtband für Stuhl

    Hallo zusammen, ich möchte einen Stuhl bauen. Jetzt suche ich Gurtband. Mir schwebt da sowas wie bei dem verlinkten Stuhl vor. https://hivemodern.com/pages/product6271/carl-hansen-morten-gottler-mg501-cuba-chair Ich möchte gerne ein Naturmaterial verwenden. Bisher hab ich nur Kunstfaser...
  19. Stühle mit Wiener Geflecht aufarbeiten - Frage zum Entfernen der alten Beize

    Hallo liebe Mitforisten, Ich habe über Kleinanzeige Stühle erstanden, die ich komplett aufarbeiten möchte, d.h. Wiener Geflecht erneuern, Stuhlbeine verlängern und alte Oberfläche entfernen und neue drauf. Habe also mit einem Stuhl (insgesamt sind es 6) mal angefangen und das Geflecht entfernt...
  20. Stühle für draußen

    Nachdem mein Balkon Projekt nun endlich fertig geworden ist fehlten nun noch ein paar Sitzgelegenheiten. Ich hatte noch einige Reste der Eiche übrig und außerdem noch einen großen Batzen an Jatoba-Resten die ich mal aufgekauft hatte. Die eigneten sich sehr gut für dieses Projekt: Am Ende...
Oben Unten