statik

  1. Statik/Umsetzbarkeit Hochbettplanung

    Guten Abend liebe Community, ich plane aktuell ein Hochbett in meine Wohnung zu bauen, um meinen Wohnraum zu maximieren. Ich hätte Rückfragen zur Statik des Konstrukts und ein Erfahrungswert (soweit bewertbar) zu Einbaumöglichkeiten. Generell soll es ein Hochbett auf ca. 2m Höhe sein, welches...
  2. Statik Gartentor

    Hallo, ich möchte mir ein neues Gartentor bauen. Rahmen soll aus Douglasie 45x70mm gebaut werden, verkleidet mit Rhombusprofilen 27x66mm. Das Tor soll das Alte ersetzen, großes Tor und kleines Tor wo der Briefkasten montiert werden soll, welches im Notfall auch geöffnet werden kann. Ich würde...
  3. Hochebene für Dummies?

    Hallo zusammen. Ich habe nun relativ viele Beiträge hier (und in anderen) Foren gelesen, bin mir aber noch relativ unsicher bzgl. meiner geplanten Hochebene. Folgende Fragen treten bei mir auf. 1. Ich bin unentschlossen, wie ich die Hochebene statisch am Sinnvollsten baue (Siehe Anhang...
  4. Hochebene 108x390 ohne Steher vorne

    Liebe Holzfreunde, Ich habe einige Beiträge zu ähnlichen Themen gefunden, aber meist haben diese in Diskussionen geendet.. deshalb meine Bitte: Sollte jemand hier eine einfache und pragmatische Lösung oder Idee haben, lass es mich bitte wissen Wie im Betreff kurz angekündigt, möchte ich gerne...
  5. Hochebene Statik

    Hallo ihr Lieben, wir wollen unseren Jungs zu Weihnachten eine Hochebene bauen und sind nun an der Planung. Wir sind jedoch etwas unsicher bzgl. der Dimensionierung der Balken und der Statik. Anfangs ist die Hochebene zum Spielen gedacht und soll später auch zum Schlafen für 2 Kinder genutzt...
  6. Tipserella

    Hochebene an wand befestigen?

    Hallo ihr lieben! Mein Mann und ich wollten eine Hochebene für unsere Kinder bauen. (Ähnlich wie Abbildung 1, bloß nicht als Bett sondern als Ebene zum spielen, lesen, oä) Wir haben den Rahmen schon fertig gebaut und jetzt stellt sich die Frage, wie wir diesen an die Wand befestigen. (Abbildung...
  7. Wintergarten selbst bauen

    Guten Abend, ich habe in Betracht gezogen mir einen Wintergarten selbst zu bauen. Betonplatte ca. 7,50x3,50m ist vorhanden. Nach durchsuchen des Forums und diversen anderen Internetseiten haben sich einige Fragen aufgetan, bei denen Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. 1) Statik: Gibt es ein...
  8. Große Holzterrasse - richtige Dimension der UK

    Hallo zusammen und schon Mal Danke für die Hilfe! Ich plane aktuell eine relativ große Holzterrasse und bin mir bezüglich der Abstände der Unterkonstruktion nicht sicher. Die Terrasse soll eine größe von 12 x 7,5 Metern haben. Deshalb möchte ich mit Punktfundamenten und einer doppelten UK...
  9. Hochbett/Hochebene: Schwinden? Stabilität übertrieben?

    Hallo, Ich habe mir eine Menge der Threads zum Thema in diesem Forum durchgelesen und auch ansonsten einige Ressourcen zu Statik, Schwinden etc. angeschaut, bin aber doch noch etwas unsicher, ob meine Konstruktion ausreichend ist oder etwa überdimensioniert und wie ich das Schwinden/Quellen...
  10. Eiche007

    Statik Einzellast auf Balken

    Hallo Leute, woher kommen die "1.4" in der Rechnung? Ist das ein Festwert ? und was ist das kmod und yHolz für ein Wert ? Und wo kann man die ablesen ? Danke vorab alle Sachen sind Rot Markiert im Screenshot ?
  11. Mobiler Werkstattwagen

    halli hallo ganz frisch hier auf dem forum also gerne bischen nachsichtig sein :emoji_innocent: ich bin mich jetzt seid gut 4 jahren intensiver mit dem thema holzwerken am beschäftigen und würde mich als vorangeschrittener laie bezeichnen. hab bereits einige male mit ausgebildeten leuten...
  12. "Holz-Vorzelt" in Kroatien am Meer

    Hallo, nachdem mein Terrassenboden jetzt fertig ist, steht im Herbst der Aufbau eines borafesten Vorzelts an, dass das ganze Jahr über stehen bleiben kann. Da feste Holzbauten nicht erlaubt sind, wird es ein Mix aus einer festen Holzkonstruktion mit Zeltdach und Zeltelementen nach außen. Die...
  13. Hilfe bei Statik für Umschulung

    Servus, ich mache ja im Moment eine Umschulung, zum Technischen Systemplaner, Stahl- Metallbau. Jetzt müssen wir für die Schule ein fiktives Carport planen, incl. Berechnung. Die Statik ist hierbei schon vereinfacht, berechnet werden nur Schneelasten und Eigenlasten, mit den entsprechenden...
  14. Holzkiste selber bauen für Heckträger am Camper

    Hallo Zusammen ich bin beim googlen nach Ideen auf das Forum hier gestossen und denke/hoffe, hier bekomme ich die besten Tipps für mein Vorhaben :emoji_slight_smile: ich möchte für meinen Camper eine Kiste bauen, um sperrige und dreckige Sachen unterzubringen wie Tisch, Stühle, Schuhe, etc...
  15. Überhängende Pergola

    Hallo, ich plane eine Pergola für eine Terasse, 3m lang, 1,5m breit zu bauen. Dabei würde ich gern nur an einer der 3m-Längsseiten Stützen verbauen, sodass das Gerüst über dem Tisch schwebt. (siehe Bild). Habe aber noch keine Idee, wie ich das stabil hinbekommen kann. Hat jemand von euch...
  16. Fragen zu Statik und Befestigung v. Tischbeinen

    Hallo zusammen, ich habe mir aus mehreren Eichenbohlen eine Tischplatte geleimt, mit den Abmessungen 180 x 85 x 3 cm. Ursprünglich sollten Metallbeine dran, die Entscheidung ist nun doch auf Eiche gefallen. Ich möchte gerne zwei trapezförmige Beine ("Kufen") bauen. Dazu mehrere Fragen: Gibt es...
  17. Bett Eigenbau

    Hallo zusammen Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Bett und hab durch Zufall ein Youtube Video gesehen wo jemand ein Bett selbst baut. Da ich sowieso gerne DIY bin und mich Holzarbeiten immer interessiert haben habe ich mich dazu entschlossen selbst eines zu bauen. Das ganze...
  18. Umrandung für Aufstellpool

    Moin, ich möchte einen Aufstellpool mit einem begehbaren Holzrahmen einfassen. Die Maße des Pools sind wie folgt: Obere Innenbreite: 246 cm Bodenbreite: 274 cm Außenbreite: 330 cm (so weit ragen die Metallstützen nach außen) Obere Innenlänge: 528 cm Bodenlänge: 549 cm Außenlänge 605 cm Zur...
  19. Pergola + PV

    Hallo zusammen, ich (ambitionierter Amateur :emoji_sweat_smile:) möchte neben unserem Holzschuppen eine "Pergola" errichten. Die Grundkonstruktion soll (ähnlich) identisch sein. Die Seiten- und Zwischenwände möchte ich nicht verkleiden. Die Konstruktion soll so schlicht wie möglich bleiben...
  20. Vorplanung - Konstruktion "Sitzmöbel" für Kinderzimmer

    Moin, ich plane eine Art Sitzmöbel fürs Kinderzimmer. Da ich ansonsten nur Erfahrungen mit Schränken und Regalen habe hätte ich ein paar grundsätzliche Frage zur Konstrution/Statik. Bei Verbindungen habe ich bisher fast ausschliesslich mit Lamellos (Makita Flachdübelfräse) bzw. Clamex...
Oben Unten