Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für meine neue Wohnung und (viel wichtiger) mein neues Kai Shun Santoku Kochmesser :-) benötigte ich noch ein ordentliches Schneidebrett und einen kleinen Halter für das Messer.
Die Fotos von den fertigen Stücken möchte ich euch nicht vorenthalten. Das Scheidebrett ist aus Rotbuche, der...
Hallo,
bin neu hier, somit zuerst einmal ein herzliches "Hallo" an alle Alteingesessenen. :)
Nun zu meinen Fragen: Ich möchte mir gern zwei neue Schneidebretter herstellen. Die alten (Buche-Leimholz) sind mit der Zeit schäbig geworden und haben sich verzogen, liegen also nicht mehr plan...
Hallo Liebe Woodworker-Freunde,
Wie ist es am einfachsten eine Ovale Form auszufräsen?
Es gibt Schneidebretter, gerne würde ich auch noch eine Saftrinne einfräsen... Wie funktioniert das am einfachsten?
mfg
Azubi91
Hallo,
ich habe vor Schneidebretter aus amerikanischer kirsche herzustellen.
Nun habe ich von einem Freund gehört,das es selbst bei der größe (320*200*20) nicht Notwendig wäre die Fläche zu verleimen.
Da Kirschbaum wenig arbeiten würde, jedoch sollte man vorm ölen natürlich dann dran denken...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.