schleifen

  1. Manohara

    meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Diese Maschine "hat was". Beim Schleifen lässt die Geschwindigkeit nach dem Absetzen etwas nach. Der Ton wird ein Bisschen dunkler. Bisher ist das für mich in der Funktion nicht bemerkbar. Sie schleift normal, aber ich mache mir Sorgen: "Was die Arme wohl hat? Sie wird doch nicht krank sein?"...
  2. Exzenterscheiben nutzen schnell ab und "polieren"

    Moin Leute, Wir schleifen 1150×560mm multiplex Platten mit Polystyrol Einsätzen. Wir nutzen eine breitband und haben das eine mal nur mit P80 alles plan geschliffen und anschließend mit dem exzenter alles glatt geschliffen. 2 Wochen danach das gleiche Spiel, nur dass wir nach P80 die...
  3. Schruppstein abrichten

    Hallo zusammen, ich habe einen DMT Diamantstein in grob. Ich bin gerade öfter mit schlechten Schneiden konfrontiert. Es dauert recht lange, die mit dem Diamantstein in Form zu kriegen, gerade bei Hobeleisen. Wassersteine Abrichten tut er aber recht gut. Ich habe mir jetzt einen Naniwa...
  4. Con-Cordo

    Rüsterplatte / Epoxid-Fail?

    Moin & Hallo von einem Forums-Neuling! Ich hab letztens eine große Rüsterplatte erstanden mit einigen Spannungsrissen, welche ich nach abschleifen mit Epoxid ausgegossen habe. Es ist das erste Mal dass ich mit Epoxidharz gearbeitet habe und ich hab mich hier und da vielleicht ein bisschen...
  5. ChrisOL

    Schleifen mit dem Exzenter, Bewegung des Schleifers?

    Moin, Ich mache das hier als Hobby ja nun schon eine ganze Zeit und bin zum Ziel gekommen. Anscheind lerne ich immer noch was dazu. Klar arbeitet man sich durch die verschiedenen Körnungen hoch. Und die Exzenter Einstellung steht bei mir immer auf max. Nun geht es mir jedoch um die...
  6. Holz Schleifen / Ölen

    Hallo zusammen, hier noch eine Anschlussfrage zu folgendem Thema: https://www.woodworker.de/forum/threads/ecken-kanten-abrunden.137093/. Da doch recht verschieden, dachte ich lieber ein neuer Thread dafür. Die Holzplatten für meine Bank sollen geschliffen und geölt werden: Man sieht auf dem...
  7. Schleifen an schwierigen Stellen

    Hallo erstmal Wir verkaufen solche Knüpfscheiben und auch andere Holzwaren auf Mittelaltermärkten. Mittlerweile mit stärker abgerundeten Kanten Ich benutze einen Titmann Viertelstabfräser mit 3mm Radius u. 6,3mm Kugellager, und hätte gerne einen Rat womit man die Abrundung rationell schleifen...
  8. Mantelschliff????

    Leute! Google spaßeshalber mal den begrif Mantelschliff ein dann kriegste viele Spielplatzhersteller die schwärmen das ihr Holz Mantelgeschliffen ist und eine Wikipediaeintrag wobei der Mantelschliff irgendwetwas mit Glasbearbeitung zu tun hat. Und nun meine Frage: Was bedeutet Mantelschliff?
  9. Holzfragen

    Planschleifen mit LBS / Breitbandschleifer

    Hallo zusammen, ab und zu verleime ich mal eine Massivholzplatte – momentan habe ich eine 150 x 80 x 4 cm große Platte aus Esche. Bestehend aus ung. 8 cm breiten Riegel. Trotz 6 massiver Leisten oben und unten, die während des Verleimens die Riegel grade halten sollen, entstehen immer wieder...
  10. Lack und Rottöne entfernen - Furnier

    Hallo, Ich bin Anfänger was Holzarbeiten angeht, habe mir aber einen Tisch gekauft der es mir sehr angetan hat. Dieser braucht ein bisschen Arbeit. Ich habe bereits die Farbe runtergeschliffen, aber das Furnier hat einige Schäden (u.a. einen Brandfleck). Nun meine Fragen: - welcher Lack wurde...
  11. Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

    Angenommen ich müsste mehrere hundert Stück Hartholz-Brettchen (max. 15*50 cm) zur anschließenden Behandlung mit Holzöl schleifen, gibt es eine Methode bzw. Maschine, um dies möglichst rationell durchzuführen? Oder bleibt mir nur der Handschliff mit dem Exzenter? Danke!
  12. Cumaru Dielen Splittern

    Hi zusammen. Ich habe ein mittelschweres Problem. Vor ~3 Jahren habe ich eine Terrasse aus Cumaru Dielen gebaut. Damals hätte ich schon schalten müssen, dachte mir aber das gibt sich. Beim Bau habe ich mir schon extrem viele Splitter in die Hände gezogen. Nachdem die Terrasse dann fertig war...
  13. agnoeo

    Gesuche privat Arkansas Ölstein translucent

    Moin zusammen. Würde gerne mal einen feinen Arkansas zum Abziehen verwenden. Wenn da jemand einen hat der Staub fängt gerne melden. Idealerweise 5cm breit. Gruß, David
  14. Parkett schleifen (Eiche, Fischgrät) - Tipps zur Vorgehensweise

    Moin zusammen, in einem etwa 40 Quadratmeter großen Raum soll das Parkett geschliffen werden. Das man die Schleiferei nicht unterschätzen sollte ist mir aus unterschiedlichen Beiträgen hier im Forum hinreichend bekannt, ich denke aber, mit anständiger Vorbereitung sollte das hinhauen. Zu der...
  15. Holzdecke "hell" streichen - ohne Schleifen?

    Hallo liebes Forum, wir sind gerade dabei ein Haus BJ. 1986 zu renovieren. Die Holzdecke im EG ist mit der Zeit recht dunkel geworden. Da der Raum generell eher dunkel ist, würden wir gerne die Decke etwas aufhellen. Sofern möglich würde ich das Schleifen vermeiden wollen. Die Fläche ist recht...
  16. Konturen für Holzfliegen ohne CNC herstellen

    Hallo zusammen, ich möchte und habe bereits Fliegen aus Holz hergestellt (Walnuss in diesem Fall, s. Bild 1) Bisher habe ich dafür folgende Vorrichtung gehabt (s. Bild 2): Zunächst habe ich eine Vorlage der Kontur mittels 3D-Drucker drucken lassen. Diese habe ich dann mit Abstand an eine...
  17. Selbst hergestellte Tischer- und Leimholzplatten effizient schleifen

    Hallo an die Profis :emoji_slight_smile: Ich bin zwar nur Amateur mit Maschinenbauhintergrund, fertige in meiner Freizeit aber gerne auch mal größere Projekte (z.B.: 12 Stühle mit geschwungenen Beinen, gerade laufen 800 Fußbodendielen durch meine Werkstatt). Da ist auch im Hobbybereich etwas...
  18. Abrichtstein / Klinker

    Servus miteinander, Ich wollte in die Schleiferei einsteigen und habe nun alles beisammen bis auf eine Möglichkeit die Steine anzurichten. Setup ist eine Schleifhilfe und der Cerax Kombistein 1000/6000. Ich habe das Pamphlet von Herrn Kollenrott quer gelesen und liebäugle jetzt mit Klinkern...
  19. River-Tisch perfekt schleifen

    Hallo zusammen, entgegen dem Titel bekomme ich meinen River-Tisch leider nicht perfekt geschliffen. Nach einem umfänglichen YouTube-Studium über Epoxidharz-Tische und inzwischen (peinlichen) 2,5 Jahren Projektlaufzeit, bekomme ich den Feinschliff an dem Tisch/Epoxid leider nicht hin. Ich...
  20. Die Evolution von Festool Schleiftellern

    Dieses Jahr ist meine Festool Rotex volljährig geworden und nachdem sich mein „weicher“ schleifteller langsam aber sicher in seine Einzelteile auflöst, Habe ich der maschine mal einen neuen bestellt. Der hat es echt geschafft. Nach 18 Jahren löst sich der Schaumstoff Von links nach...
Oben Unten