restauration

  1. Eiche Schädling Holzwurm Kernholz

    N’Abend in die Runde, lese immer still mit und hole mir auch reichlich Ideen aus dem Forum. Nur leider finde ich aktuell keinen passenden Fall. Wir haben mal wieder für unsere Fachwerk Restaurierung Eiche beim Förster geordert und zu Balken aufschneiden lassen. Vom Fällen bis Sägen circa 6...
  2. Restauration Georg Huhnholz BT13 Ständerbohrmaschine

    Hallo, wie im Titel zu lesen restauriere ich gerade meine Georg Huhnholz BT13 BJ Ständerbohrmaschine: 1959. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen: Das Futter hat ein Unwucht von ca. 1mm. Es wurde schon mal getauscht, da Made in China drauf steht. Ich bin mir zu 90% sicher, das die Unwucht...
  3. Aufkleber/Schilder Bedrucken lassen

    Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei meine Maschinen wieder Optisch Hübsch zu machen, diese sind soweit fertig bis auf die Letzten Details: Die Sticker. Weiß jemand wo man solche Sticker erschwinglich erwerben kann? Wenn ich ehrlich bin möchte ich keine 50€ für einen Sticker ausgeben, das...
  4. Altes Massivholzregal aufhübschen

    Hallo zusammen, wir haben vor ein paar Wochen ein altes (Eichen?)Regal via Kleinanzeigen vor dem Sperrmüll gerettet und würden es jetzt gerne wieder etwas hübscher / moderner machen. Mein eigentlicher Plan war es abzuschleifen und dann zu Ölen, ich habe hier aber schon öfter ähnliche...
  5. Hobelbank aufarbeiten

    Hallo zusammen, Ich will demnächst mal angehen meine alte Hobelbank zu restaurieren/ wieder aufzufrischen. Bei den meisten Sachen hab ich schon ne gute Idee was und wie ich es machen will. Zwei unklare Sachen gibt es noch. 1. Ich fürchte der Holzwurm ist da drin. Stabil ist sie noch. Kann ich...
  6. Kann ich diesen Tisch ohne Erfahrung restaurieren? Wenn ja, wie?

    Hallo zusammen, Ich habe vor 4 Jahren den auf den Fotos zu sehenden Tisch bei ebay gekauft. Er war damals schon nicht super in Schuss, 4 Jahre ohne Zuwendung haben nicht zur Besserung beigetragen Ich ziehe nun um und da ich den Tisch sehr schön finde, würde ich ihn gerne behalten, sehe aber...
  7. Wie am besten Holztruhe aus Kampferholz restaurieren

    Hallo zusammen, ich habe eine alte asiatische Holztruhe aus Kampferholz erstanden und möchte diese gerne Instand setzen. Die Truhe hat folgende Beschädigungen: - leichte Risse in den geschnitzten Bildern - Deckelplatte hebt sich an einer Ecke leicht ab - Gebrauchsspuren an der Holz...
  8. Restauration Griffschalen

    Liebe Foristi, ich habe mich auf diesem Forum angemeldet, weil ich einen konkreten Ratschlag bzgl. einer Restauration eines Griffschalen-Paares für einen Schreckschussrevolver benötige. Die Firma "Erma" existiert nicht mehr und somit sind auch Ersatzteile Mangelware. Im Netz gibt es keinen...
  9. Restaurieren von Bootstüren

    Hallo liebe Forum Nutzer, ich würde bei einem Boot die Türen zur Kajüte überarbeiten. Im Anhang findet ihr die Bilder der Türen, diese haben in der Füllung Feuchtigkeit Stellen als auch verteilte kleine dunklere Punkte. Wie sieht es mit dem Lack aus, muss der Abgebeizt werden? Oder reicht...
  10. Eilon

    Schnäppchen Minimax C30g TERSA

    Moin zusammen, weil ich schon häufiger nach meinem Kauf eines kleinen Maschinenparks gefragt wurde, teile ich hier meine Erfahrungen. Im Oktober wurde von Bunjin im Schnäppchenthread eine Kreissäge zusammen mit weiteren Maschinen gepostet. Da ich nur ein paar Autominuten entfernt wohne, habe...
  11. dermarc2000

    Restauration - Morsche Leisten teilweise ersetzen

    Hallo, uns ist ein seltener aber leider sehr maroder Oldtimer Wohnwagen zugelaufen. Nicht unser erstes Projekt, aber dieses soll nun besser als die anderen werden. :emoji_wink: Für den Winter sind Innenarbeiten angesagt, dafür muss ich zu erst die Umrandung der Dachhaube neu bauen, die...
  12. fablesrtg

    Bauernschrank-Restauration: Frage zum (vermutlich) alten Wachs

    Liebe Mitforianer, ich habe mir gestern einen Schrank gekauft, den ich gerne zeitnah selbst restaurieren möchte. Auf den Schrankklappen an der Vorderseite hat sich eine "komische Optik" gebildet. Ich vermute, dass es sich dabei um Wachs handelt, der falsch aufgetragen wurde oder zu alt ist. Ich...
  13. Alte Handsäge restaurieren

    Moin moin, Ich würde gerne alte Handsägen aus meiner Familie wieder fit machen. Grundsätzlich finde ich online viele Tipps. Allerdings beziehen diese sich auf Sägen, bei denen man den Griff relativ einfach abschrauben kann. Bei meinen Sägen scheint das aber nicht möglich. Kann mir jemand einen...
  14. Schrank aufarbeiten

    Hallo, ich habe vor einiger Zeit diesen Schrank gekauft (Bild). Die furniert Flächen habe ich mit Schellack poliert. Die mit Bierlasur behandelten Flächen habe ich erst einmal so belassen. Nun gefällt mir die Oberfläche nicht mehr, weil die matten Flächen mit Bierlasur nicht mit den glänzenden...
  15. Kermit-Frosch

    Historische Haustür aufarbeiten

    Hallo zusammen, wir haben vor 2,5 Jahren ein altes Häuschen aus dem Anfang des 20 Jahrhunderts (irgendwo zwischen 1910 und 1920) gekauft. Nun möchten wir die alte historische Haustür aufarbeiten lassen. Das Haus steht in einem Denkmalbereich und eine neue nachgebaute Haustür kommt (auch für...
  16. Welche Mittel für Restaurierung kleiner Holzmöbel ?

    Hallo, Holzfreunde, Ich bin Techniker, und tue mich schwer mit den Holzgehäusen um meine Technik. Die Technik sind alte Radios. Teils Uralte Geräte. Die Gehäuse von Schuhkartongröße bis gediegener Musikschrank. Und ich bin leider ein lausiger Holzwurm und Lackierer. Aber man kann ja lernen. Und...
  17. superflo

    Restauriere alte Bank und brauche Hilfe ... ;-)

    Liebe Leute, ich bastle gern, aber bin wirklich blutiger Amateur. Wenn das nicht hier ins Forum passt, dann sagt bescheid. Wir haben vor einer Weile eine antike Bauernbank von einem Tischler fachgerecht herrichten lassen, jetzt haben wir noch eine Bank für draußen und die möchte ich selbst ein...
  18. 50er Jahre Sessel

    Hallo allerseits, ich möchte einen alten Sessel aus den 50er Jahren wieder herrichten, zuerst das Holz und dann die Polsterung. Beim Holz bin ich mir leider nicht ganz sicher, wie ich es am Besten angehen soll, weil ich damit kaum Erfahrung habe. Mein derzeitiger Plan wäre es, die Holzteile...
  19. TheToni

    Tips rund um die Maschinenrestaurierung

    Einen wunderschönen euch allen. Ich habe mir nun nach langem hin und her eine "neue" Kreissäge gegönnt. Und zwar eine Flottjet 2001. EIGENTLICH wollte ich ne Profi 3000 oder ne Ulmia 1710 aber die Preise welche die Leute dafür inzwischen aufrufen sind komplett gesponnen, wenn man mal bedenkt...
  20. Fragen zu Aufarbeitung Mid Century Lowboard

    Hallo in die Runde! Bei uns wird wieder umgestaltet. In diesem Zuge habe ich günstig ein schönes gebrauchtes TV Lowboard aus den 50ern erstanden. Habt ihr eine gute Idee, die ich eine Deckplatte aus unterschiedlichen Furnieren gestalten könnte? Das Lowboard besteht überwiegend aus einem...
Oben Unten