Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi! Ich lese her seit Jahren mit Freude mit (Name: Edi, Alter: 42), es ist an der Zeit selbst mal was beizutragen, oder zumindest mal etwas zu fragen :) Der Bau von Türen steht an. Letzten Sommer habe ich einen Prototypen aus Esche gebaut, der an und für sich ganz gut geworden ist:
Ich stelle...
Moin & Hallo von einem Forums-Neuling!
Ich hab letztens eine große Rüsterplatte erstanden mit einigen Spannungsrissen, welche ich nach abschleifen mit Epoxid ausgegossen habe. Es ist das erste Mal dass ich mit Epoxidharz gearbeitet habe und ich hab mich hier und da vielleicht ein bisschen...
Grüßt euch,
Ich möchte dieses Mal eine etwas andere Projektvorstellung machen und hoffe dabei auf einen interessanten Ideenaustausch im Vorhinein, bis ich dann später meine Idee vorstelle.
Erstmal zu mir - in meiner Tischlerlehre konnte ich vom Treppenbau bis zum Möbelbau in fast alle Bereiche...
Hallo liebe Community,
bin neu hier, lese aber schon länger mit. Ich komme zwar aus der Metallbranche (Ingenieur im Kesselbau), baue aber schon seit Jahren viel aus Holz, sofern die Zeit (2 kleine Kinder) und der Platz (kleiner HWR) es zulassen. Ich habe mir über Lektüre und Videos ein relativ...
Hallo,
ich plane aktuell ein neues TV Board. Maße: 280(b)*40(t)*45(h) in 20mm Stärke.
Ich war bei einem örtlichen Großhändler, der auch an Privat verkauft und habe mir die Leimholz- und 3Schichtplatten angeschaut. Die 3-Schichtplatten sehen deutlich attraktiver aus, weil die Lamellen deutlich...
Grüßt euch!
Ich habe vor Jahren mal einen Tisch für die Terrasse gebaut. Mein Erster, aus Lärche.
Neben vielen Dingen, die mir damals ganz gut gelungen sind, gibt es selbstverständlich auch einiges, was man beim zweiten Mal anders machen würde.
Eines dieser Dinge ist mir heute erst wieder ins...
Hallo,
da ich nach zwei Indoor-Tischbauten überlege, mir ein- oder zwei Gartentische aus Massivholz zu bauen, stellen sich mir folgende konstruktionstechnische Ideen/Fragen:
Abmeasungen
150cm lang, 80-90cm breit, Höhe Vermutlich um die 70-75cm.
Standort
Weitgehend regengeschützt auf...
Hallo,
ich könnte folgenden Stamm einer Edelkastanie zu Bohlen schneiden lassen, bin mir jedoch unsicher ob sich das lohnt bzw. ob das Holz noch brauchbar wäre. Der Baum ist schon seit einigen Jahren abgestorben. Der Stamm ist im geraden Stück gute 3mt. lang und hat ca. 50cm Durchmesser. Kann...
Guten Tag,
ich freue mich über hilfreiche Vorschläge, denn ich habe wirklich überhaupt gar keine Ahnung vom "WIE?", dafür aber umso mehr davon, "WAS" ich will.
Hintergrund:
Meine beiden Kinder müssen sich ein Kinderzimmer teilen und dafür habe ich ein weißes Hochbett aus Metall beim Schweden...
Hallo zusammen,
wir haben ein Doppelbett 180 x 200 cm und bekommen 2 neue Lattenroste und 2 Matratzen a 90 x 200cm.
Wir müssen die Lattenroste und Matratzen innerhalb des Bettrahmens etwas weiter nach oben bringen, damit sie nicht zu sehr drin "versinken".
Das Bett hat durchgängige...
Hallo,
ich bin der Neue und über mehrere Google Suchtreffer auf dieses Forum gestoßen.
Leider habe ich nicht so wirklich eine Antwort auf mein Problem gefunden und hoffe hier hilfreichen Input zu finden!
Und zwar folgendes: Ich brauche einen neuen Esstisch und schwanke noch zwischen einem...
Ich will/muss in unserer Garage umräumen, insbesondere um Platz für meine erste Abricht-Dicken-Hobelmaschine zu schaffen. Wesentlich hierfür ist ein Schwerlast-Wandregal, mit dem ich den begrenzt vorhandenen Platz (und auch das Volumen!) möglichst gut ausnutzen möchte, um diverses Holz zu...
Moin zusammen,
ich bin gerade dabei eine kleine Hobby Werkstatt in meiner 19m² Garage einzurichten und benötige etwas Hilfe bei einer Fragestellung. Dazu muss ich aber etwas ausholen.
Kurze Version:
Möchte gerne generell Massivholz abrichten können, teilweise sehr lange Werkstücke. Macht für...
Hallo, ich baue ja gerne Lautsprecher und habe aktuell keine Bezugsquelle für Massivholz dieser Größe.
Ich brauche 2Stk Echtholz mit dem Maß 422x393x36mm ohne Äste.
Dicke wohl eher um die 45mm oder dicker damit ich beidseitig planfräsen kann um die Unebenheiten zu beseitigen.
Normalerweise nutze...
Hallo zusammen,
ich als blutiger Anfänger plane ein neues Projekt: einen Schreibtisch mit einer Massivholzplatte.
Leider reicht das Geld nur für Buche, welche aber auf Nussbaum gebeizt werden soll.
Da ich dunkles Holz mit Hochglanzlack sehr schön finde, habe ich folgende Frage:
Kann man mit...
Hallo, ich habe bei mir im Wohnmobil eine drei Schicht Bambusarbeitsplatte mit 27mm Stärke eingebaut.
In diese habe ich Ausschnitte für Kochfeld, Spüle, Steckdose, Seifenspender und Wasserhahn gesägt.
Die Arbeitsplatte habe ich vor dem Einbau von beiden Seiten drei Mal geölt.
Ist eine...
Hallo zusammen,
man findet bei Kleinanzeigen zu verschenken -und teilweise ja sogar beim Sperrmüll am Straßenrand- ja immer wieder alte Massivholzmöbel (Eiche Rustikal lässt grüßen).
z.B. sowas
Kann man diese einfach abschleifen oder bei Bedarf via Dickenhobel auf ein durchgängiges Maß hobeln...
Guten Morgen liebes Forum,
Ich soll demnächst für Familie zwei Küchenarbeitsplatten aus Eiche Massivholz anfertigen. Materialauswahl ist kompromisslos und alle bekannten Bedenken (Pflegeaufwand, Arbeiten des Holzes,...) wurden meinerseits geäußert und in Kauf genommen.
Die Einbausituation...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.