kappsäge

  1. [Kaufberatung] Kappsäge für Schnitte 90 u. 45 Grad - welche Klasse muss es wirklich sein?

    Hallo zusammen, ich würde euch gern um kurze Kaufberatung bitten. Ich renoviere gerade ein Haus und suche dafür eine Kappsäge. Einsatzgebiet: Fussleisten, Terrasse, hier und da ein Regalbrett, also nur einfache 90- und 45 Grad-Schnitte (vermutlich lacht sich mein Altbauhaus gerade über diese...
  2. Makita LS1219l Kappsäge sägt einen Bogen!?

    Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich bin Kevin und habe mich gerade hier im Forum registriert, weil ich eine Frage zu meiner Kappsäge habe. Wie schon oben erwähnt, macht diese keinen geraden Schnitt, sondern sägt einen Bogen. Ich habe letztens eine Fichten-Leimholzplatte mit 18mm Dicke und einer...
  3. Kaufberatung großer Zug- und Kappsäge für Holz

    Hallo Leute, ich suche aktuell eine große Zug- und Kappsäge. Habe schon in verschiedenen Foren mich eingelesen und Youtube durchstöbert. Ich brauch die Kappsäge vorallem für eher "grobere" Arbeiten. Carport bauen, Scheune, Gartenhaus. Für Sockelleisten und co habe ich eine kleine, sollte...
  4. Heener

    Kappsäge Ablängabschlag

    Hallo, Meine Kappsäge KGS 1670 hat Aufnahmen links und rechts Löcher d=18mm zur Aufnahme von Tischverlängerungen. 1. Kann mir jemand sagen, ob und wo die noch zu bekommen sind(Metabo oder Sauer fallen raus)oder ob neue da dranpassen? 2. Weiter suche ich einen Ablänganschlag bis 2m der...
  5. Holzrad09

    Ryobi EMS 254L

    Hallo Leute Neulich sah Ich in so einer Amihausumbauserie eine hellgrüne Kappsäge mit seitlichem Auszug, ähnlich der Makita LS 1019L nur das der Auszug auf der rechten Seite ist und da habe Ich gleich mal geschaut. Es handelt sich um die Ryobi EMS 254L und sie kostet nur halb soviel wie die...
  6. Elektra Beckum KGS 300 - Kappachse

    Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte Elektra Beckum KGS 300 gekauft und verzweifle gerade an der Kappachse. Kann mir jemand sagen, wo sich die Achse drehen soll: im Gehäuse des Gestells oder im Gehäuse der Parallelführung? Bei mir dreht sich die Achse im Gehäuse der Parallelführung...
  7. Alceste

    Sym 70 Anschläge für Tischkreissäge

    Ich hab mich gerade gefragt ob es so ein symmetrisch verstellbares Anschlagsystem wie bei der sym 70 Kappsäge von Festool etnweder als fertiges Zubehörteil oder aber als DIY variante gibt. Könnte mir das gut auf einem Schiebeschlitten vorstellen.
  8. Abmaße/notwendiger Platzbedarf Bosch Professional GCM 8 SJL

    Guten Tag zusammen, nach langem Überlegen habe ich mich für die GCM 8 SJL entschieden, auch wenn die lange Absaugung nach hinten für mich nicht optimal ist. Nun hatte ich immer die Abmaße der Bosch Artikelseite vor Augen...
  9. SchweißerSchnitzer

    Metalltrennsäge auf Holzkappsäge umrüsten?

    Bevor ich mich in Gefahr bringe, frage erst mal nach ;-) Ich besitze noch keine Kappsäge. Ich leihe mir manchmal beim Nachbarn eine, aber die ist sehr ungenau. Nun habe ich eine Metallkappsäge (Trennsäge) geerbt und kam auf die kühne Idee, ich könnte doch die Trennscheibe (wie bei einer Flex)...
  10. Kleine Werkstücke an der Kappsäge sicher sägen

    Ich hab eine Kapex KS 60 und bin gerade dabei kleine Smartphone Halter und etwas größere Tablethalter aus Hartholz als Weihnachtsgeschenke herzustellen: So schauen die Werkstücke nach dem Fräsen aus: Jetzt möchte ich sie noch in die richtige Länge bringen, und jeweils mit einem 15° Grad...
  11. Patme85

    Leisten nach dem Lackieren zuschneiden?

    Hallo zusammen, ich muss 10mm starke und 60mm breite Leisten aus Fichte anbringen. Die Leisten sollen mit Acrylack lackiert werden, die Kanten sind mit der Oberfräse abgerundet. Vor dem Anbringen müssen die auf Längenmaß gesägt werden, mit der Kappsäge (Bosch GCM 8SJL). Gehrungsschnitte müssen...
  12. Kappsäge absaugen nicht zufriedenstellend

    Hallo Forum, mit meiner neuen Makita-Kappsäge (LS1018L) so richtig auf den Geschmack gekommen, habe ich (als Hobby-Bastler) nach langer Recherche nun einen Werkstatt-Sauger von Bosch (GAS 35 L) gekauft. Erhofft hatte ich mir ein praktisch "staubfreies" Sägen. Nun bin ich etwas enttäuscht, da...
  13. Kappsäge mit Ablänganschlag für gelegentliche Nutzung gesucht

    Hallo, bei mir stehen in nächster Zeit einige Arbeiten an, wo ich viele lange Latten (ca. 25mm x 60mm) ablängen muss. Das Material liegt als Latten von 5m vor. Die bekomme ich nicht sinnvoll auf die Kreissäge. Ich stelle mir das vor Ort mit einer transportablen Kappsäge einfacher vor. Die...
  14. Kappsäge Bedienung

    Hallo zusammen, ich habe eine bloede Frage. Ich habe mir eine Kappsäge von Makita gekauft und die Anleitung gelesen:emoji_wink:. Hier steht: "Warnung: Heben Sie das Sägeblatt nach erfolgtem Schnitt erst an, nachdem es zum völligen Stillstand gekommen ist." Mein Problem ist, dass dies in allen...
  15. MAKITA LS1219L - Neigungsverstellung nicht möglich?

    Hallo in die Runde, seit gestern bin ich Besitzer einer neuen LS1219! Juhu - dachte ich... Nach dem Auspacken und Aufstellen hatte ich als erstes die Neigungsverstellung versucht. Das klappte ein Mal. Nämlich ganz nach links in die 22,5°-Position. Mit Einrasten. Leider war`s das bis hier. Ich...
  16. Blattschutz ausgehakt - Metabo Kapp-Gehrungssäge KGS 305

    Hallo, der Sägeblattschutz aus durchsichtigem Plastik lässt sich nicht mehr automatisch an das Werkstück angepasst zurückschieben. Die Vorrichtung - ein senkrecht angeschraubter, schwarzer Bandstahl mit einer kugelgelagerten Rolle am oberen Ende (siehe Bild; am einen Ende mit einer einfachen...
  17. Patme85

    Kappsäge - Sägeblatt Bosch

    Hallo zusammen, habe neu zuhause die Bosch GCM 8SJL stehen, welche als Blatt ein Bosch Optiline Wood 216 x 2,8 x 30, 48 drauf hat. Damals als ich noch die Bosch Tauchsäge hatte, habe ich auch das Blatt verwendet welches ab Werk drauf war. Musste dies aber relativ schnell austauschen weil es...
  18. Gerd Lösing

    Unwucht bei neuer Kappsäge Metabo KGSV 72 xact

    Hallo! Als fleissiger Mitleser im Forum habe ich nun mal wieder Euren Rat nötig. Mein letzer Neuzugang in der Werkstatt ist die Metabo KGSV 72, die ich über einen Online-Händler bezogen habe. Nachdem ich alles aufgebaut habe und ein paar Testschnitte gemacht habe bemerke ich eine leichte...
  19. Kleiner Sauger für Kappstation

    Ich habe mir für meine neue Kappsäge eine Kappstation gebaut und die Säge auf einen 600x600x600mm Unterschrank montiert. Bis jetzt Sauge ich die Säge mit meinem Werkstattsauger (Metabo ASR 35L) ab. Das funktionier auch wunderbar, nur würde ich mir gerne das Umstecken des Saugschlauches und des...
  20. Kappsäge: Ausrisse von 60Z auf 100Z?

    Hallo, Meine nagelneue Dewalt DWS780 macht Ausrisse im Holz mit dem Standardsägeblatt 60Z (Ø305mm). Mit dem Kauf von einem 96Z oder 100Z Sägeblatt, würde ich dann die Ausrisse auf 0 reduzieren? Ich möchte wissen was mit einem Feinschnittsägeblatt möglich ist bevor ich ein "zero clearance"...
Oben Unten