Survival62
ww-fichte
Hallo, ich habe gerade meine neue Metabo KGS 305 M ausgepackt und aufgestellt.
Gleich beim ersten Einschalten hatte ich das Gefühl, dass die Säge unrund läuft und irgendwie eine Unwucht hat.
Wenn ich einschalte und die Säge im Sanft-Anlauf anläuft spüre ich ein vibrieren. Bei fast erreichter Drehzahl wird es dann weniger.
Ich habe dann mal ein Holzbrett eingeschnitten und die Schnittbreite gemessen.
Das Sägeblatt hat 2,4mm und der gesägte Schnitt 2,8mm.
Kann man daran ermessen, dass da eine Unwucht besteht?
Ich habe dann auch mal das zweite Sägeblatt, das bei dem Set dabei war, aufgezogen, aber es hat die gleichen Symptome und auch Abweichung in der Schnittbreite.
Wenn ich einen schmalen Flachwinkel direkt an einen Sägezahn führe, so, dass es ganz eben schleift, und ich dann das Sägeblatt von Hand drehe, hört hört das schleifen für ca. eine halbe Umdrehung des Sägeblatts auf und fängt dann wieder an zu schleifen.
Wenn ich dann das Blatt dort anhalte, wo die Zähne nicht an dem Winkel schleifen, kann ich sogar den kleinen Spalt zwischen dem Winkel und dem Sägezahn sehen und den Winkel an den Zahn schieben. Geschätzt würde ich sagen, es könnte genau die 0,2mm Schnittbreitenabweichung sein.
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich mir die Mühe machen muss und die Säge zurückschicke, oder ob sowas "normal" ist.
Wie gesagt, hatte ich mit meiner Alten Metabo keine solche Vibrationen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Christian
Gleich beim ersten Einschalten hatte ich das Gefühl, dass die Säge unrund läuft und irgendwie eine Unwucht hat.
Wenn ich einschalte und die Säge im Sanft-Anlauf anläuft spüre ich ein vibrieren. Bei fast erreichter Drehzahl wird es dann weniger.
Ich habe dann mal ein Holzbrett eingeschnitten und die Schnittbreite gemessen.
Das Sägeblatt hat 2,4mm und der gesägte Schnitt 2,8mm.
Kann man daran ermessen, dass da eine Unwucht besteht?
Ich habe dann auch mal das zweite Sägeblatt, das bei dem Set dabei war, aufgezogen, aber es hat die gleichen Symptome und auch Abweichung in der Schnittbreite.
Wenn ich einen schmalen Flachwinkel direkt an einen Sägezahn führe, so, dass es ganz eben schleift, und ich dann das Sägeblatt von Hand drehe, hört hört das schleifen für ca. eine halbe Umdrehung des Sägeblatts auf und fängt dann wieder an zu schleifen.
Wenn ich dann das Blatt dort anhalte, wo die Zähne nicht an dem Winkel schleifen, kann ich sogar den kleinen Spalt zwischen dem Winkel und dem Sägezahn sehen und den Winkel an den Zahn schieben. Geschätzt würde ich sagen, es könnte genau die 0,2mm Schnittbreitenabweichung sein.

Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich mir die Mühe machen muss und die Säge zurückschicke, oder ob sowas "normal" ist.
Wie gesagt, hatte ich mit meiner Alten Metabo keine solche Vibrationen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Christian