Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute, ich habe Verpackungsholz (Sperrholzkisten aus den U.S.A) geschenkt bekommen. Große Teile, und mit den Beschriftungen wirkt es interessant. Die Idee ist, aus dem Material etwas für Zuhause zu bauen, z.B. n Couch-Tisch.
Sicher wurde dieses Holz behandelt!
Meine Frage ist nun, ob es...
Hallo ihr lieben.
Ich habe auf meinem Grundstück noch ein grosses Gebäude stehen .
Dieses Gebäude soll als Werkstatt und Fahrzeughalle dienen.
Es ist bereits durch eine wand in zwei Bereiche getrennt.
Die deckenhöhe beträgt am Giebel ca. 8 Meter .
Ich möchte das ganze dicht machen, wie...
Hallo Leute,
habe mir für mein aktuelles Projekt ein paar Holzbalken für ein Spielpodest im Zimmer meines Sohnes geholt. Beim Aufladen hat der Lagermitarbeiter mir einige ziemlich schwarz verfärbte FiTa Balken (10x10 cm) "untergejubelt"...
Den Schimmel(?) habe ich mittlerweile mit meinem...
Hallo miteinander,
Ich möchte gerne 3-Schicht Betonschalungsplatten für den Ausbau meines VW Busses verwenden. Leider habe ich keinerlei Informationen, ob dieser Werkstoff für den Innenausbau zugelassen bzw. ohne Nachteile für die Gesundheit (Ausdünstungen, etc) verwendet werden kann...
Hallo!
Ich habe eine Frage zur "Schädlichkeit" von Wasserlack.
Mein Mann hat die Innenverkleidung + Küche von seinem VW Bus mit Wasserlack behandelt. Das ist 2 Tage her. Morgen fährt er mit den Kindern in den Urlaub/ sie schlafen auch im Bus. Wie lange dünstet der Lack, ist es schädlich...
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gern in meiner Stube eine Wand so vom Boden ca. 120 cm hoch verkleiden. Und zwar mit langen "Natur"-Holzscheiben die am Rand noch die Borke aufweisen. Überlappende Scheiben, hat dann solch einen Western-Look. Auf dem Weihnachtsmarkt hab...
Hallo,
nachdem ich an Regalbrettern den Umgang mit Osmo-Dekorwachs, Hartwachsöl und Zwischenschliff mit Pads und feinem Schleifpapier geübt habe, möchte ich mich nun als nächstes an die Holzbalken im Dachgeschoss unseres Neubaus heranwagen. Mich beschäftigen allerdings noch zwei Fragen, zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.