Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
es wurde über den Bekannten eines Kunden eine Anfrage an mich gestellt bezüglich einer nachträglichen Innendämmung einer Dachgeschosswohnung.
Es geht um eine Zwischensparrendämmung mit Brandschutz. Das heißt ich bringe Dämmmaterial ein mit Dampfsperre und verschraube dann halt...
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage bezüglich der technischen Machbarkeit eines Schrankes unterhalb einer Dachschräge. Ich würde gerne die Türen nach oben ca. 40cm überstehen lassen, frage mich aber ob die Scharniere das "aushalten" oder ob es sich "verkeilen" wird. Hat jemand schon mal...
Hallo zusammen, ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich bi gerade dabei mein Dachgeschoss auszubauen. Der Boden Besteht aus eine geflickten, schiefem mit Ochsenblut gestrichenem Dielenboden. Da dieser nicht mehr zu retten ist stehe ich nun vor der Wahl:
1. OSB auf die alten Dielen...
Hallo zusammen,
ich möchte einen Dielenboden (Massivholz, 21mm Kiefer) auf einer schwimmenden Lattung verlegen. In vielen Beschreibungen wird eine Dampfsperre empfohlen. Brauche ich die auch im Dachgeschoss?
Es handelt sich um einen Altbau. Eine Holzbalkendecke, die wohl mit Bimsbeton...
Hallo,
möchte gerne in unserem Dachgeschoss, welches jetzt ausgebaut werden soll, Hobeldielen verlegen.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 4,5 x 12 Metern. Die Kehlbalken haben die Abmessung 18 x 7 cm auf einer sichtbaren Länge von 4,5 Metern zwischen den beiden Mittelpfetten. Sie sind...
Hallo…
Ich habe jetzt die Möglichkeit im ungenutzten Dachgeschoß der Scheune meiner Schwester mir ein kleines Lager einzurichten, einziger Wermutstropfen bei der Sache ist der fehlende Fußboden dort oben.
Nun würde ich das ganze demnächst gern in angriff nehmen und würde mal gerne wissen...
Hallo
Ich schlage mich seit ein paar Wochen mit dem Gedanken herum einen Schrank
für unser DG selber zu bauen. Da es der Platz zulässt, sollte es ein großer Stauraumschrank werden. Maße HxBxT ca. 2,20x2,80x1,20 m. Das ganze schräg von der Schrankhöhe der linken Seite von 2,20m (Raumhöhe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.