anleimer

  1. Massiv Anleimer auf Polymerwerkstoffplatte

    Hallo Zusammen, bei uns in der Werkstatt steht ein Auftrag an bei dem ein massiv Anleimer (ca. 20mm) an eine Polymerwerkstoffplatte („Corean“ Küchenarbeitsplatte stärke 14mm) aufgebracht werden soll. Hat Ihr hierzu Erfahrungen oder Tipps was man hierbei Beachten sollte? Vielen Dank Gruß...
  2. Anleimer beizen...

    Hallo, Ich hätte da mal eine Frage: Ich habe Makassar Furnier aber kein Makassar Massivholz bekommen. Nun habe ich Eiche Anleimer die ich beizen möchte. Eine Farbe habe ich mir schon gemacht, aber wann und wie belize ich ohne das Makassar zu 'zerstören'? Danke schonmal. Grüße Bobby
  3. Anleimer beizen...

    Hallo, Ich hätte da mal eine Frage: Ich habe Makassar Furnier aber kein Makassar Massivholz bekommen. Nun habe ich Eiche Anleimer die ich beizen möchte. Eine Farbe habe ich mir schon gemacht, aber wann und wie belize ich ohne das Makassar zu 'zerstören'? Danke schonmal. Grüße Bobby
  4. djjoerg

    MDF Anleimer an Miniperlplatten

    Hallo Leute, Wir müssen demnächst Schreibtische bauen aus beschichteter Spanplatte.(miniperl) Die Tische sind rund aber auch hohl. Darum verleimen wir mehrschichtig an die Kante ca. 22mm MDF. Das Problem was jetzt auftaucht, ist die Lackierung. Das MDF ist mit der Oberkante der Platte bündig...
  5. Leim entfernen

    Hallo, kann mir jemand ein Mittel nennen mit dem man Leim (Weißleim) aus einer Furnierpresse bzw. einer Kantenpresse entfernen kann? Gruß Meisterchen
  6. Hirnholz Anleimer

    Und zwar folgendes: Ich habe es in Erwägung gezogen einen Anleimer mit der Höhe von ca. 23mm einer Stärke von ca. 5mm und einer Länge von 650mm an eine Tischlerplatte zu leimen. Dieser 650mm lange Anleimer sollte aus Zebrano sein und sollte ca. so aussehen, dass ich immer ca. 25 x 25mm...
Oben Unten