adh

  1. FKS und ADH -Beratung/Erfahrung

    Hallo liebe Holzfreunde, Ich stehe vor der Anschaffung einer FKS sowie eines ADH. Ich beginne mit der FKS - Bernardo FKS 1600N 2000€ neu - Cormak PS12E-1600 1900€ neu ADH: - Bernardo PT 410 S 3700€ neu - Cormak PT 410 QS 4500€ neu Wird man mit einer Bernardo oder Cormak auf lange Sicht...
  2. Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Hallo zusammen, ich bin seit 2019 hier im Forum unterwegs, allerdings die letzten drei Jahre nicht mehr aktiv gewesen, da ich ein Haus gekauft habe und daher erstmal keine Zeit und keinen Raum für's Holzwerken hatte. :emoji_cry: Da nun jedoch endlich der Keller renoviert und Mitte Oktober...
  3. Einstellen der Messerwelle ADH Elektra Beckum HC 314 G

    Hallo zusammen, Ich besitze eine EB HC 314 G und habe zu dieser Maschine auch die BA und alle Beiträge hier im Forum gelesen :emoji_innocent:. Ich habe, warum auch immer eine Messerwelle mit 3 Messern verbaut, anstatt wie in der BA angegeben eine mit 4 Messern... Die Messer sind aktuell beim...
  4. ADH PT310-HB wie in Keller bekommen

    Hallo, Ich möchte mir eine PT310-HB (230v) zulegen. Habe aber etwas bedenken wie ich sie in meine Kellerwerkstatt bekomme. Mit 175KG ist sie zwar eine der leichtesten die ich gefunden habe in der Klasse und Treppe ist relativ breit, aber leider nicht gerade sondern eine 180° Kurve. Kennt...
  5. Typenbestimmung Bäuerle

    Guten Tag Ich habe einen Abrichtdickenhobel von Bäuerle mit einer Breite von 63cm und Durchlasshöhe von 22cm ersteigert. Kann mir hier jemand eine Anleitung zukommen lassen oder bei der Typenbestimmung behilflich sein? Ich würde mich darüber gerne über Ersatzteile informieren. Außerdem ist mir...
  6. Tischverlängerung Hammer A3 Montage

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Montage der Hammer Tischverlängerung 400mm. Am Abgabetisch kann ich die ja von der Seite aufschieben, alles gut. aber an den Dickentisch bring ich die nur wenn ich die halb auseinander schraube…hab ich da nen denkfehler? Soll der Bolzen Verschiebbar...
  7. Fahreinrichtung für ADH

    Hallo zusammen, mein ADH hat unten Schwerlastrollen montiert. Die erlauben es den Hobel alleine nach links und rechts zu schieben. In Längsrichtung steht der Hobel aktuell so, dass ich ohne weiteres 2-2,3 m lange Teile hobeln kann. Bisher dachte ich auch, dass sich der Hobel durch die Rollen...
  8. Dickentisch wackelt, Scm/Holzkraft fs41 classic

    Moin in die Runde, ich brauche mal eure fachkundige Expertise. Habe mir heute den Kombi Abricht- und Dickenhobel Scm Fs41 classic, der vor ein paar Tagen auch in diesem Forum gepostet wurde, in der nähe von Hannover angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Dickentisch (Zentraler...
  9. Absauganlage für HC 260

    Hallo liebe Woodworker, ich darf demnächst die bekannte HC 260 mein Eigen nennen und suche nun nach einer Absauganlage dafür. Die soll nur den Hobel absaugen, für alles andere habe ich einen Werkstattsauger. Starkstrom wäre vorhanden. Im Moment habe ich die Holzmann ABS1500FF im Blick - reicht...
  10. Entscheidungshilfe Abrichtdickenhobel Hammer oder Weibert

    Liebe Forengemeinde, als Neumitglied sag ich erstmal "SERVUS". Da ich jetzt erlebt habe, wie es sich anhört, wenn sich die Hobelmesser in einer Klappmesserwelle aus den 50er Jahren pulverisiert und "verabschiedet", muss jetzt eine neue ADH Kombimaschine her. Nach gefühlt wochenlanger Recherche...
  11. Hammer A3-31 - Abrichtanschlag richtig montiert?

    Hallo liebe Community, ich hoffe, dass mir der eine oder andere A3-31 Besitzer weiterhelfen kann. Ich habe im Dezember sämtliche Vorsätze über Bord geworfen, alle im Haushalt gefundenen Sparschweine geplündert und eine A3-31 bestellt. Recht überraschend und ohne eine vorherige Info seitens der...
  12. Andros1989

    Lautstärkenbelastung Wohnhaus

    Moin zusammen, Viele Projekte, viele Fragen und noch mehr Unwissen. In ein paar Monaten werde ich wohl in Keller mit meiner gesamten Werkstatt ziehen und hab ein paar Bedenken bezüglich Lärmbelästigung. Meine Frau ist schwanger und somit wird wohl in 9 Monaten auch noch ein Würmchen hier rum...
  13. Erfahrung mit Metabo HC 260 C und Umrüstung auf spiralförmig angeordnete Wendeplattenmessern?

    Hat hier Jemand diesen oder einen vergleichbaren ADH auf eine der von Drittherstellern wie Sheartak angebotenen Wellen umgerüstet? Ich möchte keine erneute Diskussion um BG Zulässigkeit und CE Kennzeichnung anstoßen... Es geht mir um die Haltbarkeit der Messer und vor Allem um die Qualität der...
  14. Elektra Beckum HC 260 2800 DNB Abricht- und Dickenhobel ADH

    Verkauf privat Elektra Beckum HC 260 2800 DNB Abricht- und Dickenhobel ADH

    Verkauft wird ein Elektra Beckum Abricht- und Dickenhobel, Modell “HC 260 2800 DNB” mit Drehstromanschluss in gebrauchtem, aber gepflegten Zustand. Er wurde schonend behandelt, nicht an den Tischen gehoben oder daran bewegt. Die Tische sind plan. Ich verkaufe den Hobel, da ich fast...
  15. SchweißerSchnitzer

    HC333 Transportwalze ausbauen und einbauen

    Jungs und Mädels, ich brauche eure Hilfe. (Eigentlich wollte ich mich - nach etwas selbstverordneter Forumsabstinenz - erst wieder melden, wenn ich ein Projekt vonrstellen kann. Aber mitten in diesem Projekt macht jetzt der ADH Probleme) Weiß eine(r) von euch, wie man die Transportwalze...
  16. ADH-Gebrauchtkauf - Fragen zu Funktionstest und Transport im PKW

    Hallo liebes Forum, ich stehe vor dem Kauf eines gebrauchten ADH und habe mich nach langer Überlegung dafür entschieden, mit einem günstigen und gebrauchten Gerät zu beginnen, statt direkt einen Haufen Geld für einen Bernardo AD 310 S auszugeben. Es soll ein Bernardo ADM 260 aus 2004 werden...
  17. Höhenverstellung mit Akkuschrauber für Hammer A3 (ADH)

    So praktisch eine Abricht-/Dickenhobelkombi ist, so nervig kann das Rüsten sein. Da mich die elende Kurbelei schon seit Nutzungsbeginn stört, war’s an der Zeit was dagegen zu unternehmen. Die Idealvariante wäre wohl eine vollständig elektrische Höhenverstellung mit automatischer Tischent- und...
  18. (Bernardo)-ADH für Transport verkleinern

    Hallo liebe Community, ich stehe vor dem Kauf einer Bernardo AD 310 S. Diese wird in einem Holzkarton geliefert, die Maße betragen laut Händler (L x B x H) 1650 x 600 x 1200 mm. Ich habe das mal grob aus Karton nachgebaut und bekomme sie so nicht durch die Kellertreppe in den Keller. Nun die...
  19. Tischverlängerung(en) für ADH

    Ich stehe unmittelbar vor dem Kauf meiner ersten ADH: Es wird, sofern nichts Unerwartetes passiert, die Holzprofi ADM310G Maker werden - quasi eine Bernardo FS 310 PS, nur in schwarz und mit 4fach Helix. Eines der letzten Details, dass ich jetzt noch versuche abzuklären, ist das Thema...
  20. Bernardo AD 310 vs. AD 310 S (vs. FS 310 PS)

    Hallo liebes Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf einer Bernardo-Maschine und habe gesehen, dass es die AD 310 in einer S-Ausführung (Spiralmesser-Hobelwelle?) und einer ohne das S (Streifenhobelmesser?) gibt. Korrigiert mich hier bitte, falls ich falsch liege. Wie groß ist der Unterschied...
Oben Unten