Suchergebnisse

  1. Esstisch aus Massivholz angesägt, wie repariert man die Tischplatte?

    Du musst da ein passenden Stück Holz einleimen... Die Schwierigkeit ist ein passende Holz zu finden, das von der Maserung und Färbung passts. Und dann ist die Frage, welche Oberflächenbehandlung der Tisch hat. Evtl. könnte man es so machen, dass man den Tisch in der Breite so einkürzt, dass der...
  2. Schubladen-Auszüge gesucht

    wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast ähnliche Beschläge gehabt wie hier: https://www.teleskopschienen24.de/teleskopauszug-ts-805213-450mm-mit-softclosing dort findest du aber auch noch eine Reihe anderer Auszüge... (habe nichts zu tun mit dem Shop)
  3. Couchtisch / Vitrine

    Die oberen Querstreben habe ich glaube ich nicht verleimt sondern nur Dübel gesetzt, so dass man die Glasscheibe im Zweifel ersetzen kann.
  4. Couchtisch / Vitrine

    Nein, tut mir leid... Einen Bauplan habe ich nicht, aber ich habe mal noch weitere Bilder hochgeladen, da sieht man vielleicht besser, wie genau es konstruiert ist...
  5. Gestaltungshilfe erwünscht

    Mit gefallen die breiten Kopfbretter und das Nachtischen auch gut. Allerdings finde ich die Kopfbretter etwas klobig... Vielleicht wäre es schöner anstelle von zwei Kopfbrettern vier schmale zu benutzen und etwas mit dem Abstand zu spielen.
  6. Holzverbindungen nur mit Dübeln (Regal)

    Wenn du als Anfänger eine lösbare Verbindung erstellen willst, die man wenig sieht, dann würde ich mal über Pocket HOles nachdenken
  7. Preisfrage

    Eine Arbeitsstunde kostet dich 60-80 Euro, bei zwei Personen sind das 240-320 Euro, hinzu kommen die Anfahrtskosten, die sich ja aus km Kosten und Personalkosten zusammensetzen. Sagen wir 20min Anfahrt und 25km macht dann nochmal sagen wir knapp 100 Euro. Hinzu kommt noch Arbeitszeit zum...
  8. Altes Möbel - Welche Holzart

    Ich glaube nicht, dass du mit der gleichen Holzart ein ansehliches Ergebnis hinbekommst. Holz verändert an Licht ja seine Farbe... du wirst nicht drumrumkommen, ein Furnierstück zu nehmen, das eine ähnliche Maserung hat und das ganze dann zu beizen, wenn du ein gutes Ergebnis erreichen willst...
  9. Verfärbung auf Küchenarbeitsplatte

    Das mit dem Klarlack habe ich mir auch schon überlegt, wenn man es nass macht, dann ist die Verfärbung nämlich kaum zu sehen. hat jemand eine Empfehlung, welchen Klarlack man am besten nimmt
  10. Verfärbung auf Küchenarbeitsplatte

    Heute wurde bei mir ein neues Kochfeld eingebaut. Leider ist es ein paar mm kleiner als das Alte und dort wo das alte Kochfeld aufgelegten war, gibt es jetzt hässliche Verfärbungen. Ich dachte erst, dass es alte Kleberreste sind, aber ganz vorsichtiges Kratzen mit einem scharfen Stechbeitel...
  11. Schubladenschrank selber bauen

    Ölen auf Multiplex ergibt immer so einen gelblichen Farbton... nicht schön wie ich finde. Aber probiere es doch mal auf einem Reststück aus, wie das für dich ist... Ölen ist immer die einfachste Oberflächenbehandlung, kann eigentlich nichts schief gehen, außer dass man den Überstand nicht...
  12. Schubladenschrank selber bauen

    Ich würde es nicht unbehandelt lassen. Ölen finde ich auf Multiplex nicht sehr schön. Meine Empfehlung währe eine Schellacklösung. Einfach mit dem Pinsel dünn lackieren
  13. Werkbank - Arbeitsplatte / Ausgleich Höhe

    Ich hatte auch eine Buche Leimholzplatte als Arbeitsplatte in meiner Garagenwerkstatt... Nach ein paar Wochen musste ich sie entsorgen, weil sie zu stark geschüsselt war. Ich nutze jetzt eine MDF Platte mit einem Untergestellt so a la Torsion box... Bin zufrieden damit..
  14. Bank für Wasserkästen

    Sie war für Freunde, als ich das letzte Mal mit ihnen gesprochen habe, war alles gut. Du musst halt Auszüge nehmen, die für das Gewicht spezifiziert sind. Ich habe einen Schrank in der Vorratskammer da stehen auf einem Auszug 3 Kästen, seit 6 Jahren ohne Probleme. Bei der Bank gab es nur ein...
  15. Bank für Wasserkästen

    Ich habe leider keinen Plan, den ich dir geben kann....aber das einzige was wichtig ist, dass die Kästen in die Auszüge passen..
  16. Welches Material für Schrankkorpus und Türen/Schubladenblenden?

    Wenn ich mich Spanplatten gearbeitet habe, habe ich mir die immer fertig bekanntet gekauft. Ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht mit mySpiegel.de und https://spanplatten-online.de/ letzterer ist teurer bieter aber meiner Meinung nach noch ein bisschen bessere Qualität, insbesondere habe ich...
  17. Suche 3-Schicht Platten

    Schau mal hier https://www.zuschnittversand.de/pages/tischlerplatten-im-versand.php Da kannst du im Zuschnitt Tischlerplatten bestellen. Lärche war nicht dabei, aber vielleicht passt ja auch was anderes.
  18. Scheppach hms 2600 ci

    Mehr als 2mm schafft auch die Scheppach nicht...
  19. Scheppach hms 2600 ci

    Ich hatte dieses Modell mal im Einsatz und bin nicht wirklich glücklich gewesen. Der Keilriemen sprang ab, die Absaugung ist gerne verstopft und die Einstellung waren nie wirklich nachhaltig. Vielleicht lag es aber auch mir, und ich war weniger erfahren. Den Preis finde ich viel zu hoch...
  20. Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    ich verstehe leider deine Anfrage nicht wirklich... ich würde rechts und links jeweils ein Brett anbringen von ganz unten bis oben und dazwischen dann Regalbretter. Evtl. muss man eine Hinterkonstruktion machen, wenn das eine Außenwand sein sollte, damit eine gewissen Belüftung besteht.
Oben Unten