Suchergebnisse

  1. Dielenfußboden Ecken Säge

    Hallo, mit was für einer Säge schneide ich bei Massivholzdielen in den Ecken und im Türbereich eine saubere Kante für die Dehnungsfuge? Mit meiner Tauchsäge fehlt mir ja immer ein Stück. Viele Grüße Jens
  2. Massivholzdielen Abstand Lagerbalken

    Hallo, kann mir jemand aus der Praxiserfahrung sagen, was ein guter Abstand zwischen den Lagerbalken für Massivholzdielen ist? bei 27 mm starken Massivholzdielen Kiefer ca. 18 cm breit oder alternativ 32 mm starken Massivholzdielen Kiefer ca. 20 cm breit Die Lagerbalken sind 6x12 cm...
  3. Ausklinkung Balken

    Hallo, ich muss bei etlichen Balken eine Ausklinkung von ca. 6 x 4 cm machen, aber nicht am Ende des Balkens, sondern etwas rein versetzt, also 3 Schnitte. Ich habe keine Stichsäge und will mir eigentlich auch keine kaufen. Ich könnte mit der Kappsäge scheibenweise raussägen und sauber mit dem...
  4. Rückstandsloses Klebeband für Holzfensterrahmen

    Hallo, kann mir jemand ein Klebeband empfehlen, was sich rückstandslos von Holzfensterrahmen wieder entfernen lässt, ohne Beschädigungen an der Klarlack-Lackierung zu hinterlassen. Ich habe gehört Malerkrepp sollte man nicht nehmen, da es die Lackierung der Holzfensterrahmen angreift, wenn...
  5. Holzverbindung KVH-Kantholz

    Hallo, wie verbinde ich am besten ein vertikales KVH-Kantholz 40x60mm mit einem schrägen KVH-Kantholz 40x60mm? Gibt es dafür spezielle Bauwinkel, soll eine kleine Dachkonstruktion werden, kein Möbelbau? Viele Grüße Jens
  6. OSB Wand verstärken

    Hallo, ich muss eine 15 mm OSB-Wand (Holzständerwand) verstärken, um etwas daran zu befestigen. Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder entstehen dadurch Probleme? Wird die Wand dann unebener, gibt es Probleme mit eindringender Feuchtigkeit? Darüber kommt noch einmal...
  7. ASA 1202 Motor tauschen?

    Hallo, mein ASA 1202 Metabo Industriestaubsauger hat anscheinend leider seinen Geist aufgegeben, der Motor ist super laut und die Saugleistung ist gleich null. Ich überlege, ob sich lohnt, ihn zu reparieren. Hat jemand bei seinem Sauger ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen ob das...
  8. Brett ausklinken

    Hallo, ich möchte bei einem Brett ein Ausklinkung machen, siehe Skizze im Anhang. Wie bzw. mit welchem Werkzeug mach das am besten? Viele Grüße Jens
  9. KVH auf OSB schrauben

    Hallo, ich muss KVH-Hölzer 40x60 mm auf die 15 mm OSB-Platte einer Holzständerwand schrauben. Es gibt zwar auch Holzständer dahinter, die Positionen sind aber nicht mehr erkennbar, da die Wand schon zu ist. Reicht die Verschraubung in OSB aus? Die KVH-Hölzer sollen eine Gipskartondecke mit...
  10. Seitliche Dehnungsfuge OSB-Platten

    Hallo, wie groß sollte die seitliche Dehnungsfuge bei einer Wandbeplankung mit OSB-Platten sein? Ist eine Holzständer-Innenwand, stößt an Holzständer-Außenwand ebenfalls mit OSB-Platten an. Viele Grüße Jens
  11. Festool CTL an Kappsäge Makita

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich einen speziellen Adapter brauche um an ein Festool CTL Midi (aktuelle Modell) eine Kappsäge Makita (LS1018L) anzuschließen? Viele Grüße Jens
  12. Montage vertikale Holzverschalung Vorgehensweise

    Hallo, was ist ein gutes Vorgehen bei der Montage einer vertikalen Holzverschalung (Boden-Deckel-Schalung), insbesondere für die Bündigkeit der Bretter oben. Ich wollte die Bretter oben bündig befestigen, unten etwas länger lassen und dann mit der Tauchsäge und Führungsschiene unten sauber...
  13. Holzleiste verschrauben am Rand

    Hallo, ich muss eine Holzleiste KVH 40 x 60 mm an einer Holzkonstruktion befestigen, die Postion der Leiste macht das Verschrauben etwas schwierig. Ein mögliche Schraubachse habe ich im 2. Foto eingezeichnet, wenn ich es so verschraube bleibt nur 1,5 cm Rand zur Außenkante Holz. Reicht das bei...
  14. Holzqualität

    Hallo, ich habe eine Frage zu Holzqualitäten bei Hobelware. Ist eine Sortierung mit Quarta / Quinta mit der Sortierung A/B gleichzusetzen? Viele Grüße Jens
  15. Befestigung Dachlatte an dünner Vollschalung

    Hallo, ich muss nachträglich eine Dachlatte 40 x 60 mm von unten an einer Vollschalung Dach befestigen. Die Vollschalung ist 24 mm dick. Ich kann nicht von oben schrauben, ist schon mit Stahlblech gedeckt geworden. Die 24 mm sind nicht wirklich viel Fleisch zum Reinschrauben, ich möchte nicht...
  16. Boden-Deckel-Schalung Befestigen

    Hallo, ich habe eine Frage zur Befestigung einer Boden-Deckel-Schalung an der horizontalen Traglattung. Müssen die einzelnen vertikalen Bretter der Schalung an jedem Kreuzungspunkt mit der Traglattung mit Schrauben fixiert werden. Die Traglattung ist bei uns im Moment mit jeweils 60 cm Abstand...
  17. Profilbretter Dachüberstand

    Hallo, ich muss demnächst die Unterseite eines Dachüberstandes mit Profilbrettern verkleiden. Die Traufseite ist länger als die Bretter, es müssen mehrere Bretter nebeneinander gesetzt werden, sodass die Stirnseiten stumpf auseinander stoßen. Ist es sinnvoll, die Bretter an der Stirnseite...
  18. Richtige Befestigung Laibungsbrett / Sturzbrett

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie Laibungsbretter bzw. das Sturzbrett-oben fachgerecht, bei einer hinterlüfteten Fassade befestigt werden? Die Fassade wird vertikale verschalt, daher gibt es eine vertikale Konterlattung und eine horizontale Traglattung. Schraubt man besser in die Konterlattung...
  19. Konterlattung Fassade S10 Dachlatte / KVH / Kantholz Lärche

    Hallo, bei mir steht als eine der nächsten Arbeiten die Holzfassade an, geplant ist eine vertikale Lärchenholzfassade mit schmaler Lücke. Aus Kostengründen wollte ich für die Unterkonstruktion Konterlattung eigentlich S10 Dachlattung nehmen. Die ist aber richtig teuer geworden und der...
  20. Säge für Gutex Thermoflex

    Hallo, hat jemand eine Empfehlung für eine Handsäge oder Dämmstoffmesser zum Schneiden/Sägen von Gutex Thermoflex Platten (Holzfaserdämmplatten) bis 10 cm. Viele Grüße Jens
Oben Unten