Suchergebnisse

  1. mahe00

    Fachlich korrekter Aufbau Verblendung der Außenfassade

    Hallo zusammen, ich möchte einen Teil der Außenfassade (Wetterseite, mit Außenputz) verblenden: Bin kostenlos an Bankirai-Reste gekommen, welche horizontal, mit Spalt, an der Wand befestigt (--> recycelt) werden sollen. Mein Plan ist aktuell: Unterkonstruktion aus Lärche/Kiefer (Konterlattung...
  2. mahe00

    Bezugsquelle für Beschläge für Modellbau

    Hi, ich baue gerade eine kleine Holztüre im Stil einer Burgtür (Rundbogen oben, Eiche) mit den Maßen ca. 20x10cm - also quasi Modellbau. Das Türblatt wird gefalzt und steht ein paar mm über der Zarge auf. Was mit noch fehlt sind passende Beschläge, schön wären antik angehauchte Kreuzgehänge...
  3. mahe00

    Ideen für Gartenbank mit geringer Sitztiefe

    Nach der Bank ist vor der Bank. Vor unserem Haus, Südseite, überdacht, soll eine neue hin, es gibt nur zwei Einschränkungen: Diese steht auf einem Weg, der zum Carport führt und dieser 1) hat ein leichtes Gefälle - kein größeres Problem 2) ist nicht besonders breit - eine zu tiefe Bank hindert...
  4. mahe00

    Eiche-Sitzbank für die Garderobe

    Nachdem ich mich hier ständig inspirieren lasse und eher mit Fragen im Forum aktiv bin, möchte ich nun auch einmal ein kleines Projekt vorstellen: eine Sitzbank aus Eiche für die Garderobe in 1600x450x450. Nichts besonderes nach objektivem Maßstab, für mich war es jedoch der erste Versuch mit...
  5. mahe00

    TV in Bilderrahmen mit Blende verstecken

    Zugegeben: es ist viel Aufwand, aber die Idee reizt mich. Unser TV soll nicht im Raummittelpunkt stehen und hängt deshalb noch nicht an der Wand. Darüberhinaus benötigt er einen schwenkbaren Auszug, nachdem Blickrichtung auf der Couch und vorgesehene Wand 90° zueinander haben. Erster Gedanke...
  6. mahe00

    Befestigung Dachuntersicht mit Klammern?

    Hi! Ich möchte ca. 40m2 Untersicht von Carport und Dachüberstand (beides flach) mit Douglasie Brettern auf noch anzubringender schwarzer Fassadenbahn verkleiden, so dass eine schwarze Sichtfuge entsteht. Die Bretter sollen grob 8cm breit werden. Kann ich diese mit dem Druckluftnagler mit...
  7. mahe00

    Holzfenster - Lasur, Fugen, Wetterschutz

    Nachdem das letzte Projekt fast abgeschlossen ist, steht das nächste größere an: die Restauration unserer Holzfenster. Diese wurden leider von den Vorbesitzern etwas vernachlässigt und müssen dringend vor dem Winter gestrichen werden. Es handelt sich um Eiche, vermutlich mit einer...
  8. mahe00

    Unsichtbare Befestigung Einlegeböden Eiche massiv

    Grüße euch, benötige mal wieder die Schwarmintelligenz für folgenden Anwendungsfall: Auf der Rückseite unseres Kamins sollen Einlegeböden aus Eiche massiv unsichtbar befestigt werden (ca. 900x350x35). Es ist eine Ziegelsteinwand in die ich nach Absprache mit dem Kaminkehrer in die Seiten...
  9. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Ich habe am Wochenende 100m2 Eichedielen mit dem Intensivreiniger und Einscheibenmaschine mit grünem Pad gereinigt, so wie es im Video von Natural gezeigt wird. Problem: der Boden arbeitet seitdem extrem und ist stellenweise um fast 1cm geschüsselt. Sind 14cm breite Vollmassiv Dielen, verklebt...
  10. mahe00

    Parkettschleifen lernen

    Hallo! Wir werden bald in eine neue Wohnung ziehen und möchten vorab den Parkett schleifen (lassen), sind Landhausdielen Eiche in fallenden Längen. Ist das eine Arbeit, welche man ohne große Lernkurve selbst erledigen kann? Ich hätte eine Lägler Parkettschleifmaschine zur Verfügung als Erbstück...
  11. mahe00

    Kompakte Dickenhobel in grün/grau

    Nachdem ich mir eine alte Frommia 146 als Abrichte zugelegt habe (26cm), juckt es mich in den Fingern meinen Metabo DH330 gegen etwas aus Guss, oder zumindest älterer (und damit vielleicht stabilerer) Bauart zu tauschen. Reine Dickenhobel finde ich aber meist nur in riesig, oder eben als...
  12. mahe00

    Holzrisse beim Übergang Außenlager in Werkstatt vermeiden

    Hallo, ich bin zu mehreren alten Eichendielen mit 45mm Stärke gekommen, die seit ca. 70 Jahren in einer trockenen aber natürlich nicht gedämmten Scheune lagen. Habe nun die erste in meiner Werkstatt gehobelt und direkt am nächsten Tag einige Risse bemerkt. In der Werkstatt habe ich ca. 19 Grad...
  13. mahe00

    Baureihen Felder AF14

    Ich halte gerade Ausschau nach einer gebrauchten Felder AF14 und mir ist aufgefallen, dass die Motorleistung manchmal 1,1 kW und manchmal 2,2 kW ist (400V jeweils). Auch steht auf den Motortypenschildern manchmal, Made in Austria, manchmal Made for Felder. Hat da jemand einen Durchblick und...
  14. mahe00

    Alte Stationärmaschinen erhalten oder ins Museum?

    Hallo, aus einem Nachlass hätte ich noch einige alte Maschinen zur Nutzung, leider (aktuell) ohne die ausreichend große Werkstatt. Daher die Frage: lohnt es sich diese einzumotten (Annahme die Lagerkosten sind minimalst) oder sind diese vom Sicherheitsstand eh so veraltet, dass sie etwas für's...
  15. mahe00

    Saugschlauch-Aufhängung / Federzug?

    Servus, ich möchte meinen Saugschlauch an der Decke entlangführen, so dass er von oben auf den Werktisch zugeführt werden kann. Allerdings "dynamisch" also mit einer Art Federmechanismus, der ihn auch wieder hochzieht. Bin sicherlich nicht der Erste der danach sucht, aber ich finde nicht die...
  16. mahe00

    Abrichte hackt statt zu hobeln (Holzstar)

    Folgendes Problem: ich besitze eine ADH der Marke Holzstar, welche ich ausschließlich als Abrichte verwende. Das das ein Chinaknaller ist, ist mir bewusst. Die Qualität der Oberfläche (aktuell überwiegend Fichte) bei geringer Spanabnahme ist jedoch bescheiden - vor allem im Vergleich zu meinem...
  17. mahe00

    Endgegner Kellertreppe

    Perspektivisch liebäugele ich mit einer vernünftigen ADH (31er 400V, die üblichen Verdächtigen) um meine Kombi aus Montage DH und A zu ersetzen. Meine Werkstatt befindet sich in einem gemieteten Kellerraum, der Zugang ist ausschließlich über die abgebildete Kellertreppe möglich. Haken setzen an...
  18. mahe00

    Alte Kreissägeblätter und Fräser für die Tischfräse behalten/verkaufen?

    Hallo zusammen, aus dem Erbe meines Opas, der Schreiner war, habe ich kürzlich zwei Hände voll alte Sägeblätter und Fräser für die Tischfräse mitgenommen. Zumeist von Stehle oder Leitz, also durchaus Qualität. Die Kreissäge ist eine alte Panhans, die Fräse von Holz-Her, beides aus den...
  19. mahe00

    Alte Hobel und Messer - was passt zusammen?

    Grüße euch, ich habe mehrere alte Handhobel geerbt. Wahrscheinlich sind sie vom Zustand nicht mehr wirklich brauchbar, aber ich möchte sie trotzdem einmal versuchen aufzuarbeiten. D.h. ggf. abrichten und v.a. die Messer schleifen. Leider weiß ich nicht wirklich welches Messer (Zahlen) zu...
  20. mahe00

    Wandpaneele / Lamellenwand Tipps

    Hallo zusammen, ich möchte im Arbeitszimmer eine Wand mit senkrechten Lamellen auf dunklem Hintergrund verkleiden, so wie es gerade eben Mode ist. Hierzu hab ich ein paar Fragen bzw. möchte um kurze Meinung bitten: - Unterkonstruktion aus 1-2cm starkem Kantholz quer verschraubt -...
Oben Unten