Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Holzmöbel ölen - ein Öl für alle?

    Mit Sicherheit eine Umstellung bei den Lösemitteln Die VOC-Bestimmungen haben mit Sicherheit die Anteile von verschiedenen Lösemittel verändert. Orangenschalenöl wird generell stark zurück genommen. Einfach mal bei dem Hersteller direkt nachfragen, ob sich was verändert hat. Ich bin mir da...
  2. frankundfrei

    Holzterasse Lärche o. Douglasie

    10 Jahre Haltbarkeit? Na, ich bin mal gespannt, wer da noch seine Erfahrungsberichte einstellt. 10 Jahre für Lärche im Außenbereich erscheint mir schon sehr wenig. Wenn das ordentlich gemacht ist, müßte die bedeutend länger halten. Grüße aus Frangn Frank von Natural Naturfarben
  3. frankundfrei

    Holzmöbel ölen - ein Öl für alle?

    Tisch reinigen und gut Wenn Du so eine feine Oberfläche hast, ist es ja gut. Und jetzt kannst Du das angehen, wie es Winfried gerade beschrieben hat. Grüße aus Frangn Frank von Natural Naturfarben
  4. frankundfrei

    Holzmöbel ölen - ein Öl für alle?

    Wie fein schleifen fürs Ölen? Bei Eiche sehe ich keine Probleme, einen möglichst feinen Schliff anzustreben. Normaler Weise empfehlen wir einen Schleifaufbau bis 240er Körnung und nach wenigstens 24 Stunden kann man dann noch einmal mit 320er Körnung feinschleifen. Bei Eiche würde ich aber...
  5. frankundfrei

    Holzmöbel ölen - ein Öl für alle?

    Eichenholz und Öl Vielleicht noch als Hinweis, wenn Du es schonn wieder vergessen hast ;-) .... Eiche nimmt nicht sehr viel Öl auf und wenn Du es schon mal geölt hast, dann erst recht nicht so viel. Deshalb lieber mal etwas vorsichtig ran und nicht mit so fetten Ölen arbeiten - besonders bei...
  6. frankundfrei

    Oberflächen Ölen

    Holzöl Hallo mich02 - gerne ! - sende mal Deine Adresse - online geht das schlecht ;) Grüße Frank
  7. frankundfrei

    Oberflächen Ölen

    Meisterstück und ölen Hallo Mich02, wenn Du den Nußbaum und die Olive (!) schon ölen willst, warum hast du Angst davor, diese voll kommen zu lassen? Gerade Olive steht ja schon selbstredend für geölt und der Nuß ist auch nicht weit davon weg. Ich würde mit verschiedenen Ölen Muster...
  8. frankundfrei

    Dielenboden vs. Parkett - Wie überzeugen wir den Vermieter?

    Aufbauhöhe und Schallschutz mitentscheidend hallo Ira, die Frage ist nicht nur das Geld sondern auch, wie hoch Ihr in den Räumen maximal aufbauen könnt. Knackpunkt sind die Türen und wenn diese abgenommen werden können, sollte man noch vernünftig Platz unterm Türstock haben. Dann kommt noch...
  9. frankundfrei

    Welche Behandlung für Holzfenster

    Die Garantie dafür möchte ich mal sehen... oder es gibt Produkte, die mich nicht mehr lange leben lassen - dann funktioniert das natürlich mit der "lebenslangen" Haltbarkeit. Nachdenkliche Grüße aus Frangn Frank von Natural Naturfarben
  10. frankundfrei

    Welche Behandlung für Holzfenster

    Ist es o.k.? Beides wird im Innenbereich Dein Holz schützen. Bei beiden darauf achten, dass Du nicht zuviel aufgibst, da das Holz nicht sehr viel aufnehmen wird. Osmo wird dir mehr Schicht machen. Bei dem TripTrap-Öl sehe ich den Vorteil, dass es leichter nachzupflegen ist. Grüße aus...
  11. frankundfrei

    Zaun aus Iroko - Holzschutz

    Iroko und Glanz Hallo Kaymy, das Holz ist recht dicht. So würde ich mit der ölhaltigen Holzlasur arbeiten. Das Öl sättigt die Faser und Naturharze halten die Pigmente auf der Oberfläche. Alternativ gibt es noch das Terrassenöl. Das ist etwas härter im Nehmen - aber für einen Zaun...
  12. frankundfrei

    Breisgauer fetigparkett und BioPin

    Buche geölt und Wachs.... Hallo Alex, ich würde von dem Wachs die Finger lassen. Früher hat ZUG TripTrap verwendet (= Woca) und für das Breisgauer Fertigparkett bei geölten Böden das Pflegeöl als Erstpflege verlangt. Die Böden galten nur als vorgeölt. Ich vermute sehr, dass das auch noch...
  13. frankundfrei

    Paneelweiß

    Paneelweiß im Winter streichen Hallo Doris, natürlich ist es so, dass das Holz feucheregulierend ist. Im Sommer ist i.d.R. die Luftfeuchtigkeit höher als in der Heizperiode. So wäre vermutlich der März ein guter Monat zum Streichen. Es hat also noch ein wenig Zeit.... Wenn möglich...
  14. frankundfrei

    Paneelweiß

    Dunkelgilb gibt es nicht ... bei Bienenwachsbalsam AQUA Mit ein Grund, dass es sich bei dem Bienenwachsbalsam um ein wasserlösliches Produkt handelt. Es enthält keine Natüröle sondern nur Naturwachse und Naturharze. Ein Naturöl würde das Holz ja auch anfeuern, was erstmal kontraproduktiv...
  15. frankundfrei

    Paneelweiß

    Paneelweiß - oder dunkle Holzverschalung hell bekommen Hallo Doris, mit Auro und Woca habe ich keine Erfahrung. Unter "Paneelweiß" findest Du nicht soviel, da nicht jeder Hersteller für jede Anwendung gleich ein Produkt danach nennt. Wenn Du keine völlig deckende Farbe haben willst...
  16. frankundfrei

    Holzterasse Lärche o. Douglasie

    Lärche oder Douglasie als Terrassenholz Hallo Bildner, die Lärche blutet mehr Harz aus ist etwas härter und resistenter gegen Feuchte als die Douglasie. Dafür arbeitet sie aber auch mehr - ist spröder, neigt schneller zur Rißbildung, Absplitterung. Bei der Behandlung mit Terrasssenöl wird...
  17. frankundfrei

    Splitterbildung in Terrassendielen

    Riffelung bei Terrassendielen Zukünftig würde ich grundsätzlich bei Riffelung - besonders bei der feinen Riffelung - immer darauf hinweisen, dass es zur Splitterbildung kommen kann. Selbst wenn verdeckt geschraubt oder geklammert wird, können durch das Arbeiten des Holzes sich Fasern abspalten...
  18. frankundfrei

    Möbel mit Öl oder wachs?

    Kirschbaum ölen.. Hallo Gast, erstmal würde ich an Deiner Stelle immer eine neue Frage auch neu einstellen und nicht nur an älteren Fragen anhängen. Dann gehen noch mehr konkreter auf Deine Frage ein. Wenn du Kirschbaum ölst, dann feuert das an und die Optik von dem Holz wird kräftiger...
  19. frankundfrei

    Helle Flecken auf Treppe nach ölen

    Helle Flecken nach dem Ölen.... Hallo Unregistriert, wenn eine rohe Oberfläche geölt wird, dann feuert das Öl das Holz an. Das Öl dringt in die Holzfaser ein und macht Teile davon transparent. Das Holz bekommt so einen Art "Tiefenwirkung". Dadurch wird aber auch gnadenlos verstärkt sichtbar...
  20. frankundfrei

    Holz gebeizt/geölt

    Buchenholztreppe und Lack Ich habe in meinem Haus eine Buchentreppe lackiert. Je länger das so ist umso mehr muss ich sagen "leider". Es ist eine recht hell gedämpfte Buche. Am Anfag sah das alles wunderbar und gut aus. Sie wird kaum mit Straßenschuhen benutzt. Aber dennoch gibt es jetzt...
Oben Unten