Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Unterschiedliches Holz ölen ?

    Kiefertisch und Lack.... also wir haben da so einen Küchentisch aus Kiefer und der war mal lackiert. Davon kann ich nur abraten. Das geht auf einem weichen Nadelholz nicht lange gut. Nach einiger Zeit war die Lackschicht an manchen Stellen durchgebrochen. Schmutzfeuchte setzte sich in den...
  2. frankundfrei

    Akazienholz verzogen - tolerabel?

    Akazienholz.... .... und wenn Du bei IKEA bist, dann würde ich kein anderes Teil aus Akazienholz wieder nach Hause radeln ... denn das kann sich schnell wiederholen. Ich gehe davon aus, dass Scheinakazie = Robinie gemeint ist. Das hat viel Leben ... vor allem wenn die Blumen ab und an...
  3. frankundfrei

    Dielenboden in Werkstatt

    Werkstattboden - Dielen aufbereiten Hallo José, bei so einem kleinen Raum lohnt sich schweres Gerät kaum. Ich würde mit einer 150er Rotex rangehen und Diele für Diele abschleifen. Wenn weiches Nadelholz dann mit 60er starten - bei Hartholz mit 40er. Schleifaufbau 40/60/80/120/180 und gut...
  4. frankundfrei

    Holzterrasse reinigen

    Wenn die Konstruktion passt.... Wenn die Konstruktion passt, dann braucht die Douglasie keinen weiteren Schutz und kann vergrauen. Das geschieht dann auch: Das Holz wird mit der Zeit grauschwarz. Wenn du eine geriffelte Oberfläche hast, dann wird das ungeschützte Holz auch mehr verspröden...
  5. frankundfrei

    Leinöl für Teakgartenmöbel?

    Teaköl Hier mal die Inhaltsstoffe von dem Teaköl von Natural: Leinöl, Nußöl, Distelöl, Holzöl (=Tungöl), Leinölstandöl, Orangenschalenöl, Isoaliphate, Kiefernharze, Dammar, Kieselgur, Alkohol, Trockner (=Sikkative: Calicium, Cobalt, Mangan und Zirkonium) Dadurch wird schon klar, dass Öl...
  6. frankundfrei

    gartentisch wetterfest machen

    Pigmente schützen vor Vergrauen Vor der Vergrauung schützen ausreichend nur Farbpigmente. Holzlasuren gibt es ja mit ausreichenden Farbabmischungen. Allerdings sind Holzlasuren eher weich eingestellt und schichtbildend. (Auch Dünnschicht ist Schicht). Für Oberflächen die mechanisch mehr...
  7. frankundfrei

    geölte eichen dielen dunkler machen

    Eiche ölen Ich hoffe, dass die Dielen nicht nur gehobelt, sondern auch geschliffen wurden. Nach dem Ölen geht wirklich nichts mehr sinnvoll mit Pigment. Es sei denn man schleift wieder an. Die dunklere Farbe kommt einmal mit dem Ölen und dann halt mit den Jahren. Also ein wenig Geduld...
  8. frankundfrei

    Tisch abschleifen oder mit einer Ziehklinge bearbeiten?

    Wachsentfernung Für einen Laien würde ich ein Schleifvlies empfehlen. Die Oberfläche wird dadurch nicht verletzt und es geht nicht so schnell zu wie ein Schleifpapier. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  9. frankundfrei

    Grauschleier nach 2.Lackierung?!

    Endschliff bei Eicheboden @raftinthomas Sorry, aber da muss ich widersprechen. Bei unseren Ölen erfolgt kein Zwischenschliff. Der Endschliff mit 120 wäre wirklich die unterste Kante und wird zu Schwierigkeiten führen: Der Profi spart sich natürlich einen feineren Grad und evtl. auch den...
  10. frankundfrei

    Ist Öl für Langlebigkeit einer Hartholz-Terrasse zwingend notwendig?

    Ist Öl zwingend nötig? Terrassenöl ist nicht zwingend nötig - manchmal bringt es aber Vorteile. Öl ist aber nicht gleich Öl und Holz ist nicht gleich Holz. Selbst die Bezeichnung "Hartholz" reicht da noch nicht. Gerade Tropenholz wird auch sehr gerne feucht geliefert. Wurde vor dem Verbau...
  11. frankundfrei

    Grauschleier nach 2.Lackierung?!

    wie war der Schleifaufbau.... Hallo Kaaa, bitte schreibe mal genau, mit welchen Körnungen Du geschliffen hast. Ich wiederhole noch mal, was ich weiter oben geschrieben habe: Bitte prüf da noch mal, ob Du wirklich den Lack vollständig abgeschliffen hast. nicht zu grobstufig - damit...
  12. frankundfrei

    hartöl auf makassar ebenholz? Erfahrung??

    Holz und Holz verhält sich unterschiedlich in der Aufnahme. Buche zieht sehr viel Öl - so ein Tropenholz ist eher dichter und weniger aufnahmebereit - es ensteht also schneller ein Überstand der abgenommen werden muss, sonst bleibt ein weicher klebriger Rest. Das bedeutet aber nicht, dass...
  13. frankundfrei

    Grauschleier nach 2.Lackierung?!

    Schleifgitter Das sind netzartige runde Scheiben in z.B. 40cm Durchmesser, die unter einem Polishpad auf der Einscheiben-Poliermaschine verwendet werden. Die Schleifwirkung gibt es in den Körnungen 36/ 60 / 80 / 100 / 120 / 150 / 180 / 220 / 320 Allerdings ist die Schleifwirkung feiner...
  14. frankundfrei

    Grauschleier nach 2.Lackierung?!

    Einscheibenmaschine folgt Bandschleifmaschine Hallo kaaa, deine "Bahnen" können auch Ausdruck von Deiner erst beginnenden Erfahrung im Umgang mit Parkettschleifmaschinen sein.... :rolleyes: Dennoch - wechsle jetzt nach dem 120er Schliff (den machst Du noch mit der Parkettschleifmaschine)...
  15. frankundfrei

    Parkett wachsen oder ölen

    Keine Lust mehr...? Dann würde ich es bleiben lassen. Denn nach dem Abspachteln wirst Du wieder schleifen müssen. 1mm-Fugen sind aber nicht zwingend die Tragik. Also einfach ordentlich den Schleifaufbau auf 240er Körnung (=180er Schleifgitter) verfeinern und dann ölen. Grüße aus...
  16. frankundfrei

    Grauschleier nach 2.Lackierung?!

    was ist zu beachten bei Öl Hallo Kaaa, zuerst muss der Lack runter - und zwar vollständig - keine Reste. Dann brauchst Du einen gleichmäßigen nicht zu grobstufigen Schleifaufbau bis 240er Körnung. Schleifstaub absaugen. Wir verwenden für Eiche das Parkettöl - Fußbodenöl. Dieses flächig...
  17. frankundfrei

    Cumaru Dielen un-verlegbar?

    Etwas wundert die Tatsache, dass auf einer Terrasse mit Nut und Feder verlegt wird. Wie soll da das Wasser ablaufen bzw. ist die Nut und Federverbindung nicht eine Wasserfalle? Selbst wenn das im ersten Moment alles zusammen paßt, nach ein paar Monaten Bewitterung kann das zu großen Problemen...
  18. frankundfrei

    Hobelspäne als Dämmung?

    Hobelspäne und ungelöschter Kalk.. ...wurde früher viel für Dämmung eingesetzt. Vorzugsweise natürlich Hobelspäne von Nadelholz, da diese elastischer ist und weniger Setzung verursacht. Der ungelöschte Kalk ist erst mal ein Schutz gegen Ungeziefer. In Südtirol habe ich solche Arbeiten noch...
  19. frankundfrei

    hartöl auf makassar ebenholz? Erfahrung??

    Wachs und Makassar Ebenholz @Leigu Hast Du wirklich gute Erfahrung mit diesem Wachs auf Ebenholz? Normaler Weise ist Wachs wenigstens leicht schichtbildend. Auf einem sehr dunklem Holz kann sich das durch leichteste Beanspruchung weißlich abzeichnen (z.B. durch Feuchtigkeit oder durch...
  20. frankundfrei

    Wie schleift man mit behandeltes Holz richtig ab?

    Probiere es mal mit einem Schleifvlies und Orangenschalenöl. Könnte es evtl. sein, dass es nicht nur Harz sondern auch Wachs ist? Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten