Wie schleift man mit behandeltes Holz richtig ab?

Unregistriert

Gäste
Guten Tag, ich mache meinen Zivildienst in einerm Waldorfkindergarten. Mein derzeitiges Projekt regt mich grad ziemlich auf, aus folgendem Grund:

Es gilt 8 Kleinkindertische abzuschleifen und mit Arbeitsplatten Leinöl neu zu versiegeln.
Soweit so gut stellt dieses ja kein Problem da, aber.
Letztes Jahr wurden die Tische angeblich mit einem Harz versiegelt. Sobald ich die Schleifmaschiene mit groben Schleifpapier nehme und ein paar Bahnen schleife ist dieses sofort verklebt und glatt wie Glas! Ich habe nun schon versucht mit Abbeitzer ( 3 Std. einwirkungszeit ) aber dies hat auch keinen positiven Effekt. Wie bekomme ich diese Platten nun abgeschliffen ?

Das man die Tische am besten bei einem Tischler abgibt der diese kurz mit dem Hobel bearbeitet ist mir klar. Aber ich habe keine Möglichkeit diese zu transportieren!

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Lg
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Probiere es mal mit einem Schleifvlies und Orangenschalenöl.

Könnte es evtl. sein, dass es nicht nur Harz sondern auch Wachs ist?

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Eine Ziehklinge könnte helfen... Diese aber gut vorbereiten, also einen Grat ziehen (Google: Ziehklinge schärfen).
 

Unregistriert

Gäste
Ja es kann durchaus auch sein, dass wachs mit dabei ist. Es kommt mir sowieso so vor, als wär es wachs und kein harz! Was ich definitiv weiß ist, dass dieses Zeug ziemlich gut vom Holz eingesogen worden ist.

Eine Ziehklinge habe ich leider nicht in der Schulwerkstatt. Da der Tisch uneben ist ( mehrere aneinander liegende "bretter" ) ist der Einsatz mit der Ziehklinge auch erschwert ( denk ich mal ).

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

lg
 
Oben Unten