Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Multiplex - Birke veredeln

    Dann sollte man erst recht schleifen! Auf einer glatten Oberfläche bleibt WESENTLICH weniger Dreck, Staub oder sonstiges dran hängen als auf einer rauhen!
  2. Frankenholzwurm

    Möbelbaufragen

    Hallo Matthias Das Sägeblatt mit 42 Zähnen auf der Handkreissäge ist viel zu fein für einen Längsschnitt in Vollholz, noch dazu in Buche! Ich würde mal sagen für Längsschnitte max. 18-22 Zähne je nach Durchmesser vom Sägeblatt, evtl. noch weniger. Es gibt auch Kombizuschnittblätter die beides...
  3. Frankenholzwurm

    Transparenter Farblack

    nee, kein Unsinn!
  4. Frankenholzwurm

    Transparenter Farblack

    Wobei es aber transparentes Acry tatsächlich gibt! Aber richtig transparent ist was anderes, das wird nur etwas milchig, es steht aber transparent auf der Kartusche. Hab ich vor längerer Zeit mal verarbeitet.
  5. Frankenholzwurm

    Ist das Furnier lackiert ?

    Kann mich nur anschließen! Wenn du versuchst, die Oberfläche vom Furnier runterzubekommen hast du im nu auch das Furnier mit runter. Wie gesagt, veruch es erstmal mit Renuwell.
  6. Frankenholzwurm

    Ist das Furnier lackiert ?

    Gib uns Bilder, dann bekommst du Antworten:)
  7. Frankenholzwurm

    Transparenter Farblack

    Transparenten Farblack gibt es nicht!:D Es gibt aber eingefärbte transparente Lacke, sollte es in jedem Farbenfachgeschäft geben.
  8. Frankenholzwurm

    Beruf näher bringen

    Nur mal so als Idee... vielleicht ein kleiner Hocker oder Schemel aus vorgefertigten Teilen (gehobelt und formatiert) , die man dann noch mittels Dübelbohrungen mit Handbohrmaschine(oder andere) verbinden muss. Danach schleifen mit Handmaschinen, vielleicht noch ein paar dekorative Sachen...
  9. Frankenholzwurm

    Beleuchtungssensor

    @ Homer Is klar:) Korrekte Bezeichnung: Funk-Schalt-Steckdose!
  10. Frankenholzwurm

    Beruf näher bringen

    Klar sind das Kinder, aber ich denke, man kann garnicht früh genug anfangen, eben diese Kinder für einen Beruf zu begeistern. Ich war auch gerade 13 Jahre alt, als ich mein erstes Betriebspraktikum gemacht habe bei einem Schreiner! Und was soll ich sagen, hab danach auch Schreiner gelernt:)...
  11. Frankenholzwurm

    Beleuchtungssensor

    @Armin Ich glaub, das war ironisch gemeint;) Funksteckdose = hier brauch ich Strom, dann stell ich ne Funksteckdose auf! Strom kommt dann per Funk:D
  12. Frankenholzwurm

    Gibt es keine Beize im Farbton "Erle"?

    Na, die 2 Wochen waren aber schnell rum:D Dann is ja gut, dass die Farbe nun passt. Noch viel Erfolg für die restlichen arbeiten!
  13. Frankenholzwurm

    Vollholzanleimer an türen

    Hallo Wuschel 20mm Anleimer reichen dicke!! Du musst halt beachten, dass auch die Anleimer arbeiten, und je schmäler er ist, desto weniger wird sich die breite der Türe ändern. Ich würd bei Plattentüren max. 15mm verwenden, je nach anforderung und Ausführung. Dann Viel Erfolg bei...
  14. Frankenholzwurm

    Vorrichtungen bauen

    Ja, Platte sollte nicht verzogen, sondern gerade sein:D Spaß beiseite! Für Schablonen nehm ich meistens irgendwelche Multiplexreste, die irgendwo noch rumliegen (wenns geht aber keine Pappel-MPX, die sind doch sehr weich und damit relativ ungenau). Am liebsten sind mir aber immernoch...
  15. Frankenholzwurm

    Vollholzanleimer an türen

    Also ich kann mir grad unter deiner Beschreibung nix konkretes vorstellen. Skizze wäre sehr hilfreich! Um was für eine Tür gehts denn, Möbeltüre? 25mm fälzen bei einer Möbeltüre ist doch eigentlich viel zu viel, falls die 25mm die Breite des Falzes ist. Bei meinem Gesellenstück habe...
  16. Frankenholzwurm

    Bekomme Zimmertüre nicht auf

    @ Stiege Noch ein Nachtrag zu deinem Beitrag: Diese Vorgehensweise funktioniert nur, wenn man auf der richtigen Seite der Türe steht! Da in den meisten Fällen aber die Tür in einen Raum hinein aufgeht steht man vor verschlossener Tür und kommt nicht an die Bänder, die sich dann in dem...
  17. Frankenholzwurm

    Schaltafeln zum Schrankbau?

    @ Thomas Ne Inneneinrichtung in ner Kantine aus Schaltafeln sieht bestimmt witzig aus! Wenn das aber hier bei uns in der Ecke wäre, würden die Herren vom Gesundheitsamt wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen:eek::eek:
  18. Frankenholzwurm

    Gibt es keine Beize im Farbton "Erle"?

    Hallo Healex wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du nur Punktuell oder einzelne Teile nachbeizen, um den Farbton dem anderen Holz anzupassen. Würde ich nicht machen! Zum einen wirst du den passenden Farbton wahrscheinlich nie genau treffen und es sieht dann danach wie...
  19. Frankenholzwurm

    Kieferschrank dunkler machen, aber wie?

    Sehr wichtige Frage: ist denn auf der Oberfläche schon was drauf oder ist die roh(unbehandelt)?
  20. Frankenholzwurm

    Gibt es keine Beize im Farbton "Erle"?

    Hmmm Jetzt bin ich verwirrt:confused: Der Schrank ist aus Erle und du willst ihn noch in Erle Beizen?? Erle dunkelt bei Lichteinfall nach, das heißt auf den Innenseiten kann durchaus eine Beschichtung drauf sein, ist aber wegen dem fehlenden Licht nicht nachgedunkelt!
Oben Unten