Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Wanzenfund in der Werkstatt

    Na Danke auch! Wenigstens hab ich ja einen Punkt von dir bekommen!:) Punkt 1: Ich bin nicht der einzigste, der das bemerkt hat! Punkt 2: Naja, altes Thema hier mal wieder unregistriert. Aber was solls, ich werd trotzdem noch anderen helfen, die Hilfe benötigen
  2. Frankenholzwurm

    Wanzenfund in der Werkstatt

    Wir hatten schon lange keine Archäologen (schreibt man das so??) mehr:D Das Thema ist 5 Jahre alt! PS: Christian war schneller
  3. Frankenholzwurm

    Ermitteln des Drehpunktes

    Schau doch mal in den Onlinekatalogen von Hettich, häfele und co nach! Meines wissens nach sind die Bänder im Katalog bemaßt! Bin jetzt nur zu faul zum suchen:D
  4. Frankenholzwurm

    Mit Oberfräse machbar?

    Normalerweise ist an Scheibennutfräsern unten noch eine Befestigungsschraube. Aber schau dir doch mal den da an T-Nut Fräser
  5. Frankenholzwurm

    Führungsschiene ändern

    @ elgarlopin gibts bei Festool als Ersatzteile für die FS
  6. Frankenholzwurm

    Mit Oberfräse machbar?

    Neuer Vorschlag Such mal nach T-Nut Fräser! Die haben schon das passende Profil, ob es allerdings zu deinen Abmessungen passt, musst du rausfinden. Anbei ein Link, was ich meine T-Nut Fräser Hab leider auf die schnelle nix besseres gefunden
  7. Frankenholzwurm

    Suche nach Lack

    Also ich würde mal ganz stark vermuten, dass das "milchige" nur vom Lichteinfall herkommt!
  8. Frankenholzwurm

    Fußboden Dachboden

    :D:confused: aber nach 30 cm fällt doch bereits das untere Band weg und dann baumelt die Tür nur noch auf einem Band;) Normal zu kürzen sind je nach Hersteller 50 - 80mm (in etwa)! Man kann auch mehr kürzen, aber dann sollte man unten wo die Mittellage zum vorschein kommt wieder ein Stück...
  9. Frankenholzwurm

    3-Schicht-Platten

    Also bei so geringen Mengen sollte der Tischler/Schreiner, evtl. auch ein Zimmermann um die Ecke die richtige Adresse sein! Alternativ gibts das Zeug auch in Baumärkten, ist dann aber wahrscheinlich teuerer als beim Tischler/Schreiner.
  10. Frankenholzwurm

    3-Schicht-Platten

    Wie viel brauchste denn?? Ein Stück mit 20 x 20 cm oder 100 m²? btw, ich hätt noch 19mm Fichte da, aber es wird sich kaum für dich lohnen, 500 km zu fahren:)
  11. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Kontrahobel

    BTW Wenn ich Tür- oder Fensterrahmen baue, werden die Ecken bei mir mit Schlitz und Zapfen ausgeführt. Bei größeren Querschnitten über Hirnholz kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein genaues arbeiten wird.
  12. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Kontrahobel

    Hmmm Schon wieder mal ne doofe Idee von mir aber es wäre vielleicht möglich, einen neuen Simshobel zu nehmen und an den Hobelkörper und das Hobeleisen ein passendes Profil anzuarbeiten. Könnte vielleicht funktionieren
  13. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Kontrahobel

    @ Kalle Ich glaub sowas ist gemeint Kontrahobel Kenn ich aber nur aus dem Museum. Entweder ebay oder vielleicht passt ein Profilhobel, hab nur leider grad keine Bezugsquelle
  14. Frankenholzwurm

    Leinöl...woher?

    Bei Dick glaub ich gibts sowas. Wenn ich mich nicht irre, meinst du so was hier Leinöl
  15. Frankenholzwurm

    Styropor und Epoxitharz

    Hallo Ich hab schon mal mit Epoxy-Kleber eine kaputte Styroporbox repariert. Hält bombenfest und aufgelöst hat sich in den letzten 2 Jahren bisher noch nix.
  16. Frankenholzwurm

    Polster rutschen

    Na dann viel Spaß beim "Abgammeln":D
  17. Frankenholzwurm

    Sperrholz

    Internet ist der falsche Ort für große Mengen! Versuch es mal beim Holzgroßhandel, oder wenn man nicht selbst dort kaufen kann über einen Schreiner/Tischler besorgen lassen. Bei einer ganzen LKW-Ladung wird auch der Preis meist ganz günstig.
  18. Frankenholzwurm

    Stämme selbst zu Brettern schneiden

    Jo, so Zusatzgeräte gibts! Schau mal da vorbei Logosol Die haben Hilfsmittel von ganz einfach bis komfortabel.
  19. Frankenholzwurm

    Meine Treppe: Die versprochenen vorher-nacher Fotos

    @ Kalle Das sind ja mal ganz neue Töne von dir:rolleyes: Und zweitens haben wir nur unsere eigene Meinung abgegeben:)
  20. Frankenholzwurm

    Meine Treppe: Die versprochenen vorher-nacher Fotos

    Also ich kann da keine Schande erkennen! Erstens hat jeder einen anderen Geschmack (ist auch gut so, sonst würden wir alle die selbe Frau heiraten wollen:D) und zweitens sieht die dunkle Treppe doch recht edel aus! Ob sich das mit dem Oberflächenaufbau bewährt, ist eine andere Frage...
Oben Unten