Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Wandregal mit Holzkonsole

    Auch wieder wahr! Die Stange hatte ich schon fast vergessen:o Kommt aber auch darauf an, was für eine Stange verwendet werden soll. Bei einer Vorhangschiene die nur angeschraubt wird, könnte es aber funktionieren. Bei einer Stange ist sicherlich die andere Lösung die bessere!
  2. Frankenholzwurm

    Wandregal mit Holzkonsole

    @ raziausdud gern geschehen:) @gaensegretel vielleicht könnte dir soetwas helfen Regalbodenträger Titan Das ding wird an die Wand geschraubt und der Regalboden draufgesteckt
  3. Frankenholzwurm

    Wandregal mit Holzkonsole

    @raziausdud meinst du vielleich sowas Linsenkopfplatte
  4. Frankenholzwurm

    Schließblech locktert sich

    Hallo tom_owner Ein Türschließer wäre in der Tat schon mal eine Verbesserung! Die Tür wir dadurch sanft geschlossen und scheppert nicht so stark auf das Schließblech, woduch es nicht so belastet wird. Allerding beim Kauf auf einen hochwertigen Schließer zurückgreifen, bei dem auch die...
  5. Frankenholzwurm

    Schließblech locktert sich

    @Yoghurt Reich die Hand, Kollege:) Fast die selben Fragen Mir fällt noch was ein: Falls die Schrauben nicht mehr im Holz greifen, hab ich auch schonmal Schraube raus, Leim rein und ein oder zwei Schaschlikspieße hinterher und Schraube rein! Ich weiß, fachlich nicht unbedingt...
  6. Frankenholzwurm

    Schließblech locktert sich

    Hallo Um was für eine Tür geht es denn?? Zimmertür, Wohnungseingangstür, Haustür? Bild wäre vielleich nicht schlecht. Generell aber sollten sich die Schrauben von einem Schließblech nicht von selber lockern. Kommt dir das Schließblech vom Türrahmen entgegen oder was meinst du mit...
  7. Frankenholzwurm

    Eingelenk-topfbänder

    Hallo Mein Erfahrungsbericht zu den Hettich Selekta-Bändern: Ich würde die nicht mehr verwenden! Ich arbeite in einer Jugendherberge und da haben wir auch Schränke mit diesen Bändern, grob geschätzt 30 Türen mit den Bändern. Ich bin etwa zweimal die Woche dabei, irgend eines von...
  8. Frankenholzwurm

    kreuz schraube steckt fest

    Ja, die Dinger gibts in allen möglichen Größen ab 1mm Aber versuch mal ein Loch mit 1,5 mm in einen Schraubenkern von 2,irgendwas mm zu bohren! Entweder bricht der Bohrer ab (spreche aus eigener Erfahrung:mad:) oder man bohrt neben der mitte. Falls das Loch doch gelingen sollte, bleibt...
  9. Frankenholzwurm

    kreuz schraube steckt fest

    Ich meinte eher so etwas Schraubenausdreher
  10. Frankenholzwurm

    kreuz schraube steckt fest

    @Bremer Die Methode funktioniert gut bei metrischen Schrauben ab M6! Aber in eine 3er oder 4er Spax mittig ein Loch bohren? Stell ich mir sehr schwierig vor
  11. Frankenholzwurm

    kreuz schraube steckt fest

    Hallo Wie weit ist denn die Schraube drin? Falls der Schraubenkopf noch rausschaut, könnte man mit einer Zange nachhelfen. Falls nicht, gibt es Schraubendreher oder Biteinsätze, die sich bei linksdrehung leicht in die Schraube "einschneiden" und somit wieder Grip haben.
  12. Frankenholzwurm

    Bretter aus Nußbaumstamm

    Warum nicht? Wenn was krumm wird, ligt es meiner Erfahrung nach an einem falsch aufgesetzten Holzstapel. Ich hab schon ettliche Eichen, Kirsch/Birn/Apfelbäume und andere Laubhölzer getrocknet, ohne den Kern aufzutrennen oder den Splint wegzuschneiden, und da ist nix krumm geworden. Da...
  13. Frankenholzwurm

    Holzfensterherstellung in Kleinserie

    Hallo Was mir noch auffällt, bei Felder muss man die Glasleisten noch extra herstellen! Bei den anderen Systemen, die ich kenne, wird die Glasleiste im Glasfalz mitgefräst und anschließend herausgetrennt. Geht m.E. schneller und ist sparsamer im Materialverbrauch! Schau doch mal im...
  14. Frankenholzwurm

    Aquarienschrank sleber bauen

    So kann man es auch machen! Bei dieser Variante wäre es möglich, die "Füße" z.B. in eine anderen Farbe zu streichen und so einen Akzent zu setzten. Ist natürlich Geschmackssache. Man könnte auch mit dünneren Platten arbeiten und dann in den hinteren Ecken eine Verstärkung der Ecken (z.B...
  15. Frankenholzwurm

    Aquarienschrank sleber bauen

    Hallo Aus dem Bauch raus: 19mm Spanplatte reicht für die Senkrechten Teile nicht! Das wird sich durchbiegen und evtl. sogar brechen (Aquarium=Überflutung) Wenn Multiplex, dann nicht unter 25mm, Bei Spanplatte würde ich sogar auf 38mm gehen. Aus optischen Gründen würde ich für alle...
  16. Frankenholzwurm

    Japanische Kirsche

    Schade, leider viel zu weit weg von mir!
  17. Frankenholzwurm

    Selbtsbau-Globus: Holz veredeln

    Na das Ergebnis kann sich doch sehenlassen! Glückwunsch!
  18. Frankenholzwurm

    Schreibtisch (klappbar) selber bauen

    Hallo Die Füße kannst du auf eine extra Platte schrauben und die Platte wiederrum mit Scharnieren unten an der Platte befestigen. Beim hochklappen der Platte klappen die Füße dann nach unten und sind nicht mehr im Weg. Im Prinzip wie ein Klapptisch. Küchenarbeitsplatte kannst du...
  19. Frankenholzwurm

    Scheuenentor bzw Farbunterschied neu und alt

    Richtig! Das kann dir wahrscheinlich keiner beantworten! Kommt auf deinen Geschmack an, und ob es zur Umgebung passt. Aber wenn du alle paar Jahre nachstreichen musst, wird das Tor sowieso dunkler
  20. Frankenholzwurm

    Innentüren selbst herstellen?

    Vielleicht diese zwei Türseite Rahmenseite
Oben Unten